Mazda 3 (BP 2019) - Probleme und Fehler

Mazda 323 6 (BJ)

Da der neue Mazda ja jetzt seit einiger Zeit auf dem Markt ist, würde mich von den Besitzern mal interessieren, was es möglicherweise schon für negative Erfahrungen gegeben hat.

Ich habe hier im Forum ja schon von Problemen mit der Software / Sensorik gehört. Mich würde interessieren, wie verbreitet dies ist bzw. wie oft diese Probleme auftreten und ob die Händler reagieren.

Aber auch andere Punkte, die Euch vielleicht schon negativ aufgefallen sind, würden mich interessieren.
Danke!

PS: an die Moderation: bitte die von mir fälschlicherweise falsche Auto-Zuordnung "Mazda 323" entfernen, danke...!

Beste Antwort im Thema

Also meiner Meinung nach lässt sich eine Fehlfunktion der Assistenzsysteme nicht damit entschuldigen, dass das Fahrzeug jetzt "günstig" ist oder durch Vergleiche mit anderen teureren Marken/Modellen.

Wenn ich als Hersteller etwas entwickle und als Kunde etwa kaufe, gehe ich davon aus, dass es so funktioniert wie es mir angepriesen wird. Was ist das denn für ein Anspruch zu sagen, das Auto war billig also ist es nicht schlimm, wenn das eine oder andere nicht funktioniert. Mal ehrlich, dann kann man es auch gleich weglassen.

1202 weitere Antworten
1202 Antworten

Hab jetzt ca. 6000km auf der Uhr. Anzeige und errechnet passt hab schon mehrmals ausgelitert.

Bis 13. Oktober hatte ich 6.8L, und nach dem Update (13.10.19) zeigt er heute 9.6L. Winterreifen wurden vor eine Woche montiert. Icb fahre immer die gleiche Strecke...

9,6 Liter ist eindeutig zu viel. Da kann ja was nicht passen.

Ohne die Gegebenheiten zu kennen, halte ich das für eine vorschnelle Festlegung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@FWebe schrieb am 25. November 2019 um 07:08:03 Uhr:


Ohne die Gegebenheiten zu kennen, halte ich das für eine vorschnelle Festlegung.

Ab 1.6.2019 bis zum 13.10.2019 - Verbrauch 6,8l, hier die Fakten:
Mon-Freitag (WE nicht bewegt!) Sommerreifen (18 Zoll Alu)
Start 6:30 —Fahrt durch die Stadt OHNE Sitzheizung und Lenkradheizung. Stop nach 17km (30-35min).
Start 16:05 - Fahrt durch die Stadt OHNE Sitzheizung und Lenkradheizung, 14km Stadt+3km Autobahn. Stop nach 17km (30-35min).

Ab 13.10.2019 (Rückrufaktion) bis 16.11.2019 - Verbrauch 9,4l, hier die Fakten:
Mon-Freitag (WE nicht bewegt!) Sommerreifen (18 Zoll Alu)
Start 6:30 —Fahrt durch die Stadt OHNE Sitzheizung und Lenkradheizung. Stop nach 17km (30-35min).
Start 16:05 - Fahrt durch die Stadt OHNE Sitzheizung und Lenkradheizung, 14km Stadt+3km Autobahn. Stop nach 17km (30-35min).
*Garage zuhause und auf der Arbeit (deswegen keine Heizung nötig).

Ab 16.11.2019 (Witerreifen 16 Zoll Original Mauzda-Alu) bis heute, Verbrauch 9,6l, hier die Fakten:
Mon-Freitag (WE nicht bewegt!)
Start 6:30 —Fahrt durch die Stadt OHNE Sitzheizung und Lenkradheizung. Stop nach 17km (30-35min).
Start 16:05 - Fahrt durch die Stadt OHNE Sitzheizung und Lenkradheizung, 14km Stadt+3km Autobahn. Stop nach 17km (30-35min).

Ich versuche den Auto noch viel sparsamer zu fahren wie früher bei 6,8l.
Der Wagen hat Automatik Getriebe.
Ab 13.10.2019 hat sich die „City-Stop-Start“ Automatik nie wieder eingeschaltet...

Wenn du noch was braucht, kann ich dir gerne schreiben...

Die Außen- und Getriebetemperatur oder zumindest eine mögliche Veränderung des Schaltverhaltens interessiert mich u.a. noch.
Ein Temposchnitt von 35 km/ h kommt mir reichlich langsam vor. Fährst du überwiegend im dichten Verkehr, mit vielen Ampel o.ä. sprich nicht besonders fließend?

Zitat:

@FWebe schrieb am 25. November 2019 um 18:47:41 Uhr:


Die Außen- und Getriebetemperatur oder zumindest eine mögliche Veränderung des Schaltverhaltens interessiert mich u.a. noch.
Ein Temposchnitt von 35 km/ h kommt mir reichlich langsam vor. Fährst du überwiegend im dichten Verkehr, mit vielen Ampel o.ä. sprich nicht besonders fließend?

Da sind viele Ampel auf dem Weg... Die Temp. ist wie es ist beim Kollegen die auch viel günstiger rum fahren... Aber wenn's wichtig ist kannst du die Temperaturen für Köln entnehmen seit 1.6.2019 auf Wetter.de.

Zitat:

@Mustang3x1 schrieb am 24. November 2019 um 22:23:39 Uhr:


Bis 13. Oktober hatte ich 6.8L, und nach dem Update (13.10.19) zeigt er heute 9.6L. Winterreifen wurden vor eine Woche montiert. Icb fahre immer die gleiche Strecke...

Mich würde mal interessieren was du im Oktober für ein Update bekommen hast!?
Ist der Verbrauch vom BC abgelesen oder reell errechnet?
Hast du das Update zum Falsch berechneten Kraftstoffverbrauch machen lassen?

MfG

Zitat:

@HS77 schrieb am 25. November 2019 um 19:32:17 Uhr:



Zitat:

@Mustang3x1 schrieb am 24. November 2019 um 22:23:39 Uhr:


Bis 13. Oktober hatte ich 6.8L, und nach dem Update (13.10.19) zeigt er heute 9.6L. Winterreifen wurden vor eine Woche montiert. Icb fahre immer die gleiche Strecke...

Mich würde mal interessieren was du im Oktober für ein Update bekommen hast!?
Ist der Verbrauch vom BC abgelesen oder reell errechnet?
Hast du das Update zum Falsch berechneten Kraftstoffverbrauch machen lassen?

MfG

Achso wegen dem I-Stop noch eine Frage, wie ist deine Einstellung für die Klimaautomatik, steht diese vielleicht auf die Frontscheibe????

Zitat:

@HS77 schrieb am 25. November 2019 um 19:35:21 Uhr:



Zitat:

@HS77 schrieb am 25. November 2019 um 19:32:17 Uhr:


Mich würde mal interessieren was du im Oktober für ein Update bekommen hast!?
Ist der Verbrauch vom BC abgelesen oder reell errechnet?
Hast du das Update zum Falsch berechneten Kraftstoffverbrauch machen lassen?

MfG


Achso wegen dem I-Stop noch eine Frage, wie ist deine Einstellung für die Klimaautomatik, steht diese vielleicht auf die Frontscheibe????

Keine Ahnung was für ein Update das genau war, die haben mir nur den Schlüssel in die Hände gedrückt und gute Fahrt gewünscht...
Am Donnerstag habe ich neuen Termin, mal sehen was rauskommt. Verbrauch is aus dem BC abgelesen worden. AC ist an, zweite Gebläsestufe und Scheibe+Fußraum Option...

Bei der Option Frontscheibe geht i-stop nicht. Ob es bei zusätzlich Fussraum auch so ist, hab ich nicht probiert.

Das stimmt genau deswegen frag ich...

Meint ihr die Taste in der zweiten untersten Reihe, neben Lenkradheizung, Sitzheizung und Heckscheibe-Heizung? Die Taste habe ich noch nie eingeschaltet. Die oberste Taste wo man Umlüftungströmung wechselt, habe ich seit immer auf Fussraum+Scheibe, weil NUR hier bleiben meine Scheiben klar (nicht beschlagen)...
Und i-stop hat bisher immer funktioniert...

Du kannst dir aber auch anzeigen lassen ob das I-Stop Bereit ist und zwar im selben Monitor der dir die Zylinderabschaltung anzeigt! Dann weißt du ob der Motor, die Batterie oder die Klimaanlage (Lüftung) nicht die Bedienungen erfüllen zum I-Stop.

So, heute AC ausgeschaltet, und i-stop nach 30min immer noch nicht aktiv... Der Akku bleibt immer auf 3 Balken...

Deine Antwort
Ähnliche Themen