Mazda 3 (BP 2019) - Probleme und Fehler
Da der neue Mazda ja jetzt seit einiger Zeit auf dem Markt ist, würde mich von den Besitzern mal interessieren, was es möglicherweise schon für negative Erfahrungen gegeben hat.
Ich habe hier im Forum ja schon von Problemen mit der Software / Sensorik gehört. Mich würde interessieren, wie verbreitet dies ist bzw. wie oft diese Probleme auftreten und ob die Händler reagieren.
Aber auch andere Punkte, die Euch vielleicht schon negativ aufgefallen sind, würden mich interessieren.
Danke!
PS: an die Moderation: bitte die von mir fälschlicherweise falsche Auto-Zuordnung "Mazda 323" entfernen, danke...!
Beste Antwort im Thema
Also meiner Meinung nach lässt sich eine Fehlfunktion der Assistenzsysteme nicht damit entschuldigen, dass das Fahrzeug jetzt "günstig" ist oder durch Vergleiche mit anderen teureren Marken/Modellen.
Wenn ich als Hersteller etwas entwickle und als Kunde etwa kaufe, gehe ich davon aus, dass es so funktioniert wie es mir angepriesen wird. Was ist das denn für ein Anspruch zu sagen, das Auto war billig also ist es nicht schlimm, wenn das eine oder andere nicht funktioniert. Mal ehrlich, dann kann man es auch gleich weglassen.
1202 Antworten
Das wäre super wenn du nachschauen würdest 😁
@HS77
Vielen Dank für die Info 🙂
Also die Service Info zum Falsch berechneten Kraftstoffverbrauch ist die R045/19 und andere eine Service Aktion AK056A zum Verriegelungsschalter Heckklappe. Bei Beiden werden die selben SG neu programmiert... :-P
Danke 🙂
Ähnliche Themen
Mal ne Frage, eine "Serviceaktion" ist das etwas, was beim Service automatisch gemacht werden sollte?
Zitat:
@flo-ecoup schrieb am 21. November 2019 um 10:21:18 Uhr:
@HS77: Kannst du auch die Service Info zum Klimaanlage-Update recherchieren?
Danke!
So die Service Info für die Klima ist die R40/19 :-D
Zitat:
@fresH229 schrieb am 21. November 2019 um 11:02:25 Uhr:
Mal ne Frage, eine "Serviceaktion" ist das etwas, was beim Service automatisch gemacht werden sollte?
Die Service Aktionen werden bei Deinem Werkstattbesuch normalerweise gleich mit abgearbeitet, wenn Dein Auto von der FIN Abdrenzung her mit betroffen ist. Bei den Service Informationen ist es so das diese nur auf Kundenbeanstandung hin hin abgearbeitet werden!
MfG
Zitat:
@HS77 schrieb am 21. November 2019 um 17:49:13 Uhr:
Zitat:
@fresH229 schrieb am 21. November 2019 um 11:02:25 Uhr:
Mal ne Frage, eine "Serviceaktion" ist das etwas, was beim Service automatisch gemacht werden sollte?Die Service Aktionen werden bei Deinem Werkstattbesuch normalerweise gleich mit abgearbeitet, wenn Dein Auto von der FIN Abdrenzung her mit betroffen ist. Bei den Service Informationen ist es so das diese nur auf Kundenbeanstandung hin hin abgearbeitet werden!
MfG
Achso was ich noch sagen wollte bei den SI gilt auch auch eine FIN Abgrenzung, es ist auch nicht immer jedes Auto von allen Problemen betroffen, war bei meinem auch so! Wenn dein fMH
natürlich gut drauf ist bekommt er es oftmals auch hin obwohl die Abgrenzung nicht 100% passt... ;-D
Hallo Zusammen,
wollte mal bei euch nachfragen, ob der Spritverbrauch mit der kalten Jahreszeit bei Euch auch so hoch gegangen ist.
Fahre den 120 PS Beziner, also den G.
Hatte den Sommer / Herbst über immer so einen Verbrauch von 7-7,1l.
Jetzt mit Beginn der kalten Tage ist der Durchschnittsverbrauch innerhalb von 3 Wochen auf 8,1l hoch gegangen.
Fahrprofil ist gleich geblieben, auch hat es keine Updates der Werkstatt gegeben.
Bin doch ein wenig verwundert, 1 Liter mehr ist nach meiner Meinung zu viel.
Bei mir machen allein die Winterreifen ca. 0,5 Liter aus - zusätzlich die Sitz- und Lenkradheizung kombiniert mit der längeren Warmlaufphase —> nicht ungewöhnlich
Hatte im Sommer ca. 6,7Liter jetzt mit Winterreifen bin ich auf 7,6Liter. Ist meiner Meinung zu viel. (Fahrweise sehr sachte)
Meiner Meinung ist das ganz normal. Neben der Bereifung spielt einfach die längere Warmfahrphase des Motors eine entscheidende Rolle. Ich fahre derzeit noch einen Volvo S60 mit 2.5 Sauger, und der verbraucht im Winter auch einen Liter mehr.