Mazda 3 B (ab 2009?)
😁
Um den Stil zu wahren, hab ich es mal so gestaltet. Langsam kann man ja anfangen zu spekulieren.
Es gibt die ersten Bilder.
http://www.mazda-madness.nl/nieuws/142.htm
Die sehen für mich aber genauso inhaltslos aus, wie damals beim 6er.
Beste Antwort im Thema
Technologieträger. Mehr kann ich zu den Bildern nicht sagen.
191 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tino27
Nur die Motoren eben.
Nur die Diesel - zu den Benzinern hab ich noch nichts konkretes, nur daß die zwar noch kein Start-Stopp haben, aber "überarbeitet" wurden und weniger verbrauchen sollen.
Ja. Der 1.4er fliegt raus. Der 1.6er bleibt der Alte und der 2.0 wird auf Direkteinspritzung umgestellt, später mit SISS.
Hier kannste dir mal angucken, was es so evtl alles geben könnte im neuen 3er.
http://de.youtube.com/watch?v=Fpd32FtAkE8&fmt=18
Oder auch nicht. Den 2.5er auf jeden Fall schon mal nicht. 🙂
Ähnliche Themen
heute zu lesen auf www.auto-motor-und-sport.de
Marktstart: Mai 2009
Preis ab 17000 Euro
was aber zum lachen ist oder sehr traurig ist, V-Max mit dem 185 PS Diesel 215km/h
ich versteh das nicht das Mazda immer so schlechte Werte hat, auch 0-100 kannste ja total vergessen.
Würd eher sagen ehrlich.
Ist ja bekannt, dass viele Hersteller den letzten Gang extrem lang auslegen. Dann kann man in den Zeitschriften lesen, dass man schon einen langen Antritt braucht um die Geschwindigkeit zu erreichen.
Also mit Bullen im Rücken, Heimweh, bergab, Rückenwind und die Kneipe in Sicht.
Das gleiche bei den 0-100-Stammtischwerten. Weiß nicht, warum das immer noch so interessant ist. Viel wichtiger ist doch 60-100 oder 80-120. Mal ganz ab davon, dass auch diese oft unter Top Bedingungen gemessen wurden und selten in der Realität erreicht werden.
Auch kann man kaum noch 215 oder 230 oder so konstant fahren.
Also lieber zügig von 160 auf 210, als unbedingt 218,864 fahren müssen.
Anscheinend werden die Benziner auf Gasantrieb vorbereitet.
Doppelkupplung scheint wirklich in Arbeit.
http://www.autoblog.com/.../
Erste Eindrücke:
http://www.auto-reporter.net/artikel.las?...
Das stimmt schon ob 215 oder 225, V-Max fährt man eh so selten. Und Ampelstarts ist jetzt auch kein Thema, weil eh einer immer schneller ist.
Ich meinte ja nur das in diesem Bereich Mazda immer etwas schlecht ist. z. B. der Mazda 3 mit 143 PS und 360 NM ist Top Wert in der Klasse hat Werte von V-Max 203 und 0-100 in 9,9. Also irgendwie machen die da schon etwas falsch. Wenn z. B. ein Ford Focus mit 136 PS und nur 320 NM zwar auch mit 203 aber mit 9,3 angegeben ist. Oder ein VW Golf mit 140 PS und 320 NM läuft 209 und braucht auch 9,3. Dann bin ich halt etwas enttäuscht von 143 PS und 360 NM. Und frage mich warum. Noch eins neuer Mazda 6 mit 185 PS und 400 NM läuft nur 218 mit der Leistung müsste da locker 230 + X rausspringen, das schaffen BMW und Audi oder wie sie auch alle heißen ja auch. Und am cW Wert kanns ja nicht liegen den der ist vom Mazda 6 bei Hammermässigen 0,27.
Trotzdem freue ich mich auf dem neuen Mazda 3 und kanns nicht mehr erwarten bis endlich mehr Daten vorhanden sind, bzw. beim Händler steht. Bin mir fast sicher das es mein nächstes Auto wird.
Grüßle
Zitat:
Original geschrieben von nicknag
Noch eins neuer Mazda 6 mit 185 PS und 400 NM läuft nur 218 mit der Leistung müsste da locker 230 + X rausspringen, das schaffen BMW und Audi oder wie sie auch alle heißen ja auch. Und am cW Wert kanns ja nicht liegen den der ist vom Mazda 6 bei Hammermässigen 0,27.
Wurde doch schon erklärt: Die Mazdas sind kürzer übersetzt; dafür erreichen sie die Vmax schneller und haben eine bessere Elastizität.
noch zum Schluss ist hier ja das Thema über den neuen 3.
Wenn das das stimmen würde mit kürzer übersetzt, würde beim Mazda 3 mit 143 PS bestimmt kein Wert von 9,9 Sek. von 0-100 raus kommen. Sondern eher etwas mit 8,5 oder 8,6 wie beim Honda Civic der mit 140 PS Diesel auch 205 und 8,6 hat.
Zitat:
Original geschrieben von nicknag
noch zum Schluss ist hier ja das Thema über den neuen 3.Wenn das das stimmen würde mit kürzer übersetzt, würde beim Mazda 3 mit 143 PS bestimmt kein Wert von 9,9 Sek. von 0-100 raus kommen. Sondern eher etwas mit 8,5 oder 8,6 wie beim Honda Civic der mit 140 PS Diesel auch 205 und 8,6 hat.
Such dir doch einfach die Getriebeübersetzungen zum Vergleich heraus.
habe gelesen das ein 2,0 mit 187 PS Binzin ab Markteinführung zuverfügung steht. Könnte das wirklich stimmen?
Quelle:
http://www.lycos.de/.../...est-stuermische-zeiten-fuer-konkurrenz.html
Ein gutes Filmchen vom 2.2CD 185PS, was mal kein normlaes Pressevideo ist.
http://de.youtube.com/watch?v=rK2eaG0QbAk
Relativ hohe Ladekante und ne kleine Stufe nach umlegen der Rücksitzlehnen.
Mist, der 3er kommt erst im Juni - da gibt's wohl keine Umweltprämie mehr. Bin schon am überlegen als Zwischenlösung noch das aktuelle Modell zu kaufen und im Sommer auf den neuen umzusteigen. In dem Zuge hab' ich festgestellt daß es den akt. 3er nur mit 4-Stufen-Automatik gibt. Weiß man da schon was vom Neuen? Gibt's vielleicht eine 5-Stufen-Automatik?
hier drei Bildchen vom neuen MPS, der in Genf stehen soll...
http://www.autobild.de/artikel/mazda3-mps-in-genf-2009_838399.html