Mazda 3 B (ab 2009?)
😁
Um den Stil zu wahren, hab ich es mal so gestaltet. Langsam kann man ja anfangen zu spekulieren.
Es gibt die ersten Bilder.
http://www.mazda-madness.nl/nieuws/142.htm
Die sehen für mich aber genauso inhaltslos aus, wie damals beim 6er.
Beste Antwort im Thema
Technologieträger. Mehr kann ich zu den Bildern nicht sagen.
191 Antworten
Guten Tag
Geht hier auch das gejammere los, das der neue Mazda 3 nur ein Facelift sein soll? Das Gleiche wurde doch schon mit dem Golf 6 angestellt, der ständig als Golf 5.5 gepriesen wird. Das kann ich so nicht teilen.
Zum Mazda3:
Den Mazda6 und den Mazda2 empfinde ich (zumindest von Außen) als Volltreffer. Nur muss Mazda auch auf den Trend der immer breiteren Mäuler aufspringen? Das steht Audi nicht gut, Peugeot nicht und Mitsubishi jetzt auch nicht.
Und jetzt auch Mazda?
Ich finde den Mazda3 langweilig. Er sieht nicht schlecht aus, aber völlig überzeichnet und von der Form her nicht sehr toll. Eine Zwangsevolution, anstatt mal einen neuen Schritt zu wagen.
Gleiches auch für die Mazda Innenräume. Stilistisch Okay, aber nichts besonderes. Keine schönen Details, wo das Auge mal gerne dran stehenbleibt.
MFG, ein Sindar
Zitat:
Original geschrieben von ein-Sindar
Guten TagGeht hier auch das gejammere los, das der neue Mazda 3 nur ein Facelift sein soll? Das Gleiche wurde doch schon mit dem Golf 6 angestellt, der ständig als Golf 5.5 gepriesen wird. Das kann ich so nicht teilen.
amen. jetzt fassen wir uns noch alle an den haenden und trinken gemeinsam heiliges wasser aus dem kelch der weisheit.
gruesse vom doc
PS: verdana saugt.
Heute wurde er offiziell vorgestellt.
http://www.autostrassenverkehr.de/.../hxcms_article_503020_14972.hbs
Hat auf jeden Fall etwas mehr Ausstattung und Technik zu bieten.
Je nach Ausstattung gibt es Bi-Xenon-Scheinwerfer, aktives Kurvenlicht, Notbremssignal mit Warnblinkautomatik (ESS), Reifendruck-Kontrollsystem, Einparkhilfe und Spurwechsel-Assistent (RVM).
http://www.worldcarfans.com/.../...atch-unveiled-at-bologna-motor-show
Das wird ist ein richtig geiles Auto. Ich bin heute schon überzeugt, dass es nächstes Jahr im Sommer mein neues Auto werden könnte.
Ähnliche Themen
Noch paar mehr Bilder.
http://www.unitedpictures.com/event.las?event=1337?=en
http://www.unitedpictures.com/event.las?event=1332?=en
http://news.auto.cz/.../...-nilll-stledn-podrobn-info-fotogalerie.html
Hier kann man schon die verschiedenen Versionen erkennen. Immer zum Vergleich Normal und Top oder wie man das am besten nennt.
Normal Top
Und noch die besten bewegten Bilder: http://de.youtube.com/watch?v=GTorhIT8lRw
Und der MPS: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...article_516444_13987.hbs?...
Hallo,
mein 323F geht jetzt ins 20. Jahr und wird im Frühjahr ersetzt (trauer - hat mich nie im Stich gelassen) der neue 3er ist (evtl. war) mein absoluter Favorit für die Nachfolge, die ganzen Vorankündigungen und vor allem Bilder hier im Forum waren sehr vielversprechend.
Doch die Ankündigung in Bologna (oder irgend einem Artikel-bin mir nicht sicher), daß die alten Benziner eingebaut werden sollen und die neuen sparsamen erst 2010 hat mich schon umgehauen, wenn die das in der jetzigen Autokrise tun, sehe ich schwarz. Bei mir muß der bei der (hoffentlich baldigen) Probefahrt schon überragend abschneiden, damit ich mich noch dafür erwärmen kann. Mit einem Diesel mag ich mich nicht anfreunden.
habe auch eher eine kritische haltung zum neuen 3er (5türer, eine limo kommt für mich nicht in frage):
1. wie bereits vom vorposter erwähnt: die alten benzinmotoren sind ein schlechter scherz (mazda macht hier den selben fehler wie toyota mit dem auris: auch hier hat der kunde eindeutig gezeigt, so etwas nicht mehr zu akzeptieren, wir wollen moderne und sparsame motoren!!)
2. ich kaufe kein auto mehr ohne start-stop, da ich viel in der stadt unterwegs bin - kommt dann wohl auch erst in 2010 bei den neuen benzinmotoren
3. die lange wegstehende heck-stoßstange: brrrr - gefällt überhaupt nicht und stell ich mir auch unpraktisch vor (stichwort regenwetter: dann ist die natürlich naß, hab ich dann immer dreckige hosen wenn ich den kofferraum benutzen will?)
4. der 3er ist nochmals gewachsen, wohin will mazda mit dem auto?
meine erwartungen: ca.100kg leichter, kürzer, sparsamer (verbrauch von 5,5 bis max. 6liter benzin) und günstiger sind leider nicht eingetroffen, scheinbar war der neue mazda2 (nicht umsonst das weltauto des jahres) hier kein vorbild
schade mazda: gerade beim wichtigsten konzernmodell eine große chance vergeben...
Ja also vom Design her geht er ja, ist ja nicht schlecht geraten, aber ich muss euch recht geben, diese altmodischen Motoren und Getriebe würden mich privat von einem Kauf erstmal abhalten.
Ich würde mir für die heutige Zeit auch Motoren wünschen die 5-6l durch die Gegend fahren.
Oder aber was Toyota absolut nicht merkt, das die Leute den Prius von der Technik her ja gut finden, aber das Design mal überhaupt nicht geht.
Genau so hätte Mazda das auch mal probieren können. Die verschlafen nen bissle. Bis die die neuen Motoren herausbringen, haben die Deutschen bzw. Franzosen schon wieder etwas neueres.
Hi,
Mazda verschläft da leider einen Trend, sehe ich auch so. Als Alternative zum neuen 3er habe ich schon den Honda Insight im Auge der im April für unter 20k mit Mild Hybrid Technik nach D kommt. Verbrauch angeblich wie Civiv Hybrid - 4,6l - diese Technik im schicken neuen 3er und die Sache wär gebongt. Mal sehen ob das Auge oder die Vernunft entscheiden wird.
Zitat:
1. wie bereits vom vorposter erwähnt: die alten benzinmotoren sind ein schlechter scherz (mazda macht hier den selben fehler wie toyota mit dem auris: auch hier hat der kunde eindeutig gezeigt, so etwas nicht mehr zu akzeptieren, wir wollen moderne und sparsame motoren!!)
2. ich kaufe kein auto mehr ohne start-stop, da ich viel in der stadt unterwegs bin - kommt dann wohl auch erst in 2010 bei den neuen benzinmotoren
sehe ich auch so.
und noch ein großes Manko .... kein Modernes Getriebe alla 7 Gang DSG
Zitat:
Original geschrieben von sir_rolando
2. ich kaufe kein auto mehr ohne start-stop, da ich viel in der stadt unterwegs bin - kommt dann wohl auch erst in 2010 bei den neuen benzinmotoren
ob der krempel tatsaechlich zu irgendwas nutze ist ausser zum aerger machen kann man mal dahingestellt lassen, es existieren ja defakto keine langzeiterfahrungen mit einem derartigen system. bevor ich ein auto kaufe bei dem staendig der motor neu gestartet wird, wuerde ich sicher eher den fahrstil ueberdenken, da ist einsparpotential in aehnlicher groessenordnung vorhanden.
gruesse vom doc
VW bietet es schon eine weile an und man hört nichts schlechtes darüber..... hoffen wir einfach mal es bringt was...
Das SISS ist aber ein neues System. Welches aber bestimmt nicht zum Marktstart im 3er kommt. Sonst hätten sie es schon mit Pauken und Trompeten angekündigt.
Mit den anderen Systemen funktioniert alles elektrisch. Anlasser und Lichtmaschine sind meist in einem Gerät kombiniert. Da gibts schon Langzeiterfahrungen.
In wie weit SISS den Motor schädigt oder nicht, weiß ich nicht, aber ich steh solchen Innovationen generell offen gegebnüber. Wenn man jedes mal bei einer Neuerung mit Skepsis reagiert....