Mazda 3 B (ab 2009?)

Mazda 323 3 (BW)

😁

Um den Stil zu wahren, hab ich es mal so gestaltet. Langsam kann man ja anfangen zu spekulieren.

Es gibt die ersten Bilder.

http://www.mazda-madness.nl/nieuws/142.htm

Die sehen für mich aber genauso inhaltslos aus, wie damals beim 6er.

Beste Antwort im Thema

Technologieträger. Mehr kann ich zu den Bildern nicht sagen.

191 weitere Antworten
191 Antworten

Hallo Leute,

habe mir den 3er letzte Woche genauer angeschaut:

- Innenraum ist wirklich sehr nett. Hat mir sehr gefallen.
- Die Grundform an sich und Leuchten sind auch sehr schön.
- Was mir aber persönlich ein großer Dorn im Auge ist, sind die vielen unlackierten, großflächigen Teile im Aussenbereich.
Dabei fiel mir der hintere unlackierte Unterspoiler besonders schlecht auf, denn er ragt auch noch ca. 3 cm nach hinten raus. Wenn, dann sollte man doch so ein Teil verstecken und nicht auch noch herausragen lassen..

Alles in allem würde ich mir (persönlich) den den 3er aufgrund der äusseren Merkmale nicht kaufen.

Aber einen Lichtblick gibt es - nebendran stand noch ein Mazda 6 😉

Weitehin habe ich noch ein wenig Hoffnung auf den 3er Coupe bzw. Limo, welcher wahrscheinlich nur in der Version "Benzinschlucker" angeboten werden wird. Mal schauen..

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von mazdaboy


Hallo Leute,

habe mir den 3er letzte Woche genauer angeschaut:

- Innenraum ist wirklich sehr nett. Hat mir sehr gefallen.
- Die Grundform an sich und Leuchten sind auch sehr schön.
- Was mir aber persönlich ein großer Dorn im Auge ist, sind die vielen unlackierten, großflächigen Teile im Aussenbereich.
Dabei fiel mir der hintere unlackierte Unterspoiler besonders schlecht auf, denn er ragt auch noch ca. 3 cm nach hinten raus. Wenn, dann sollte man doch so ein Teil verstecken und nicht auch noch herausragen lassen..

(...)

Guten Abend

Den neuen 3 habe ich mir heute auch genauer angeschaut und er macht wirklich einen hervorragenden Eindruck.

Die unlackierten Teilen sehe ich allerdings eher Vorteilhaft bezügliches Designs. Diese stehen sehr gut im kontrast zu den Linien. Schrecklich sah das eher beim Golf 5 aus, wo eine nachträgliche Lackierung zum guten Ton gehört, beim neune Mazda 3 aber völlig daneben wäre. ;-)

MFG, ein Sindar

Was ist denn hieran http://www.newmazda3.com/de-DE/explore/ unlackiert?

Das ganze ist ausstattungsabhängig.

Normal: http://media.mazda.ch/.../Mazda3_006.jpg
Sport: http://media.mazda.ch/.../Mazda3_009.jpg

Normal: http://media.mazda.ch/.../Mazda3_007.jpg
Sport: http://media.mazda.ch/.../Mazda3_012.jpg

Normal: http://media.mazda.ch/.../Mazda3_008.jpg
Sport: http://media.mazda.ch/.../Mazda3_009.jpg
http://media.mazda.ch/.../Mazda3_013.jpg

Hab ich schon erwähnt, dass er auch Komfortblinker hat. Fehlt nur noch gutes Aussehen. 😁

Um das mal mit dem 2.0 zu erklären. Es gibt den i-Stop nur als 2.0 mit Handschalter. Da es den mit Automatik nicht geben wird, hat man den normalen Saug-2.0 jetzt schon gebracht, aber eben nur mit Automatik, da man ja eh bald den DISI-2.0 bringt.

Heißt also unterm Strich. Wer 150 (bzw 151)PS haben will und Handschalter, der muss Start-Stop dazu nehmen. XD

Ein paar Filmchen zum Sedan gibts in dem Kanal.

Man muss nur den Sound ausmachen. X(

http://www.youtube.com/user/mazdausa

Ähnliche Themen

Also den "normalen" gibt es hier gar nicht, hab den noch in keinem Autohaus gesehen. Heißt doch auch immer Sport, es sei denn, es ist der 4-Türer?

Im Übrigen ist der Wagen sowohl optisch als auch technisch eine deutliche Steigerung zum 323 C! (Ich darf das sagen, ich fahr ihn selber 😉 )

Mit Sport meinte ich nur die sportlichere Version. Gibts natürlich für Sedan und Hatch. Nur heißt die Sportsline überall anders. In Ösiland glaube GT oder GTA.

Seit heute haben die Händler den Preis für den neuen 2.0 Liter Benziner mit Start-Stopp: 22600 € in Highline-Ausstattung. Das sind enorme 1900 € mehr als für den kleinen 1.6 Liter Benziner.

Das war doch schon länger klar. Der 1,6 kostet ab 20.700. Finde, da kann man nicht meckern, wenn man noch n bisschen Rabatt bekommt, ist das ein ganz normaler Preis.

Find den Preis in Ordnung. Haufen Austattung, innovatives Start-Stop, Direkteinspritzer, usw.

die konfigurationsoptionen finde ich extrem enttaeuschend. mal abgesehen davon, dass man dieses seltsame i.stopp nicht loswerden kann wenn man ein bisschen (benziner)motorleistung will, gibt es nach wie vor kein schiebedach und sportsitze sind nicht ohne die ganzen elektrischen gimmicks wie keyless go und beheizbare frontscheibe zu haben. 🙁🙁🙁

naja, angucken kann man ihn ja trotzdem mal *sigh*

gruesse vom doc

Sind jetzt keine Vorurteile, aber diese merkwürdige Modelpolitik scheint bei Japanern allgemein verbreitet zu sein. Vieles gibts nur in höheren Austattungslinien, die dann auch nur mit stärkeren Motoren zu haben sind. Sonderausstattungen sind meist in teuren Paketetn zusammengefasst.
VW geht aber inzwischen auch immer mehr in die Richtung

hatte schonmal jemand gelegenheit den 151PS benziner mit i-stop zu fahren ? wuerde mich mal interessieren 🙂

interessierte gruesse vom doc

Deine Antwort
Ähnliche Themen