Maximale Laufleistung 2.7 TDI

Audi A6 C6/4F

habe mir vor kurzem einen audi a6 2,7 tdi 4f gekauft baujahr 2007 ....160.000tkm.... schönes fahrzeug scheckheft gepflegt..für 15.000 euro vom audi händler..nun meine frage die maximal leistung bei so nem motor mit wieviel kann ich da noch rechnen.. ab wann wird es kritisch ?? 🙂 ist der preis in ordnung so?? danke für eure antworten im voraus...

Beste Antwort im Thema

Herzlich Willkommen.

Dem 2,7er sagt man gemeinhin eine Laufleistung von 165 tkm/ +/- 3 tkm nach.

101 weitere Antworten
101 Antworten

Aber mal ehrlich was fällt groß an an Verschleißteilen?

- alle Filter alle 30tkm
- Öl alle 15tkm aus der Bucht für den Freundlichen oder MAC Oil
- Bremsflüssigkeit
- Bremsscheiben rund um (glaub vorn 1x hinten 2x)
- Bremsbeläge ein paar mal

Die Inspektion ist immer bei Audi und Bremsen und Filter mach ich allein oder mit dem Nachbar zusammen. Die Materialkosten sind ja doch sehr günstig. Nehme immer das Serviceset von AHW.

Aber gerade die techn. Basis verspricht doch eine gewisse Langlebigkeit. Viel Hubraum wenig PS

Das war auch der Grund warum ich das Auto speziell mit diesem Motor gekauft habe.

Der 2.7er ist eben kein dieseltypischer Langhuber...
83,0 Bohrung x 83,0mm Hub.
Also ein typischer Quadrathuber 😛

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hubverh%C3%A4ltnis

die Teile von A H W sind super. Ich vertraue seit zig Jahren auf sie. Zahnriemen Bremsen Öle vor allem die Öle etc top

Hallo! Ich habe ein A4 B7 (2007) 2.7 TDI (BPP) mit ca. 360tkm. Original Kraftstoffsystem und Turbo. EGR DPF ON

Ähnliche Themen

Sehr schön. Der fährt noch lange.
Siehst bei guter Pflege und ordentlicher Fahrweise an meinem Kleinen.

Steh aktuell bei 913000km.

Dieses Jahr Feder hinten gebrochen und der Zahnriemen der HD-Pumpe ohne Zähne schon nach 3Jahren.

Zitat:

Sehr schön. Der fährt noch lange.
Siehst bei guter Pflege und ordentlicher Fahrweise an meinem Kleinen.

Steh aktuell bei 913000km.

Dieses Jahr Feder hinten gebrochen und der Zahnriemen der HD-Pumpe ohne Zähne schon nach 3Jahren.

Ist da eine 0 zu viel oder sind es tatsächlich 913tkm?
Kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen, das wäre ja 22x um die Erde...außer Motor/Getriebe/Turbo sind mal erneuert worden.

@N0X

Nein das passt. Aktuell steht er bei über 955000km.

Ok das ist schon beeindruckend. Und erster Motor noch?
Hab den ASB mit 132tkm, der dürfte aber relativ ähnlich sein. Wird vermutlich auch noch eine Weile fahren😁

@N0X
Erster Motor. Linke Bank war mal ein Ventilschaden 2017 am Zylinder 4.
Steht aber auch in meinem Profil was bisher alle so gemacht werden musste.

Ah cool danke, das schaue ich mir mal an 🙂

Es ist nicht meine Absicht - @A4TDI-Fahrer - , dein Privat-Leben auszuforschen, aber kann es sein, dass du und dein Dicker so eine Art verkapptes, also heimliches "Test-Team" sind und im Werksauftrag auf einer privaten Rennstrecke stundenlang Runde um Runde drehen?😕 Und dabei noch fliegende Fahrerwechsel stattfinden? Das erinnert mich eben an lange Jahre zurückliegende Werbe-Veranstaltungen von z.B. der Firma "Ford", die dieserart beweisen wollte, wie zuverlässig ihre Wagen doch wären. Wie sonst sollte man auch auf solche Laufleistungen kommen?
Aber - wie gesagt - Ausforschung ist nicht beabsichtigt.🙂

Da sind mein Dicker und ich der absolute Gegenentwurf. Meinen 2,7 TDI-Dicken übernahm ich in seinem Alter von 4 Jahren beim KM-Stand von 70.000 km, das war 2010. Seitdem haben wir beide es auf nur 190.000 km gebracht. Das Empfinden, dass der läuft und läuft usw. habe ich allerdings auch, wenngleich bei meinem "Team" ein evtl. Beweischarakter weniger ausgebildet ist......😁
Grüße, lippe1audi

Ich verstehe zwar kein Wort, aber scheint doch nicht so selten zu sein: https://www.youtube.com/watch?v=4J7M__JROxY
Das ist auch ein 2,7tdi mit über 1 Millionen Kilometer...gibt also durchaus Fahrprofile, die das erreichen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen