Maximale Felgengröße
Hallöchen Leute,
Ich hab vor mir eventuell größere Reifen auf mein Gölfchen zu machen, daher wollte ich wissen was maximal möglich ist.
Ich hab momentan drauf 185/60/R14 (glaub ich), wollte aber wohl mindestens ne nummer größer 🙂 und vllt wenn möglich hinten auch noch größer als vorne also als beispiel: vorne 195 und hinten 205 oder so ähnlich.
Die Felgen im Bild hab ich im Moment, würde aber gerne auf BBS Speichenfelgen oder Ronal Turbo R10 umbauen.
Aber ich möchte nicht alles umbauen müssen er soll nicht teifergelegt werden und auch nix anderes.
Danke im voraus für die Infos.
MfG
Golfus
Beste Antwort im Thema
"Guys, focus!"
Ihr redet hier alle vom Golf/ Jetta II, der TE hat aber in der Kopfzeile "Golf I" angegeben. Ich glaube, da sieht es noch etwas enger im Radkasten aus.
@TE: Schreib am besten nochmal genau, auf welches Auto die Pneus sollen.
Auf dem Einser gefallen mir persönlich 15"er am besten. Bei nem Serienfahrwerk sollten auch 7 oder 8" breite Felgen drunter passen.
Unterschiedliche Reifendimensionen auf VA und HA würde ich eher bleiben lassen. Das kostet nur Nerven und Geld bei der Eintragung und sieht auch nicht wirklich besser aus. Sowas ist nur sinnvoll, wenn die gewünschte Reifengröße vorn absolut nicht drunter passt.
17 Antworten
Servus
Ich selber fahre 15" sieht ganz schick aus mit den richtigen reifen
bei mir im Ort fährt einer rum mit 17" geht ist aber geschmackssache
@TE
hier mal das Radgutachten für die 7x15 Ronal Turbo R10
http://files.pneu.jfnet.de/pdf/00040476/40476508-100-4-57-29-.pdf
Ohne "Umbauarbeiten" geht´s nicht .
Zitat:
Original geschrieben von Volkswagenfreak
Servus
Ich selber fahre 15" sieht ganz schick aus mit den richtigen reifen
bei mir im Ort fährt einer rum mit 17" geht ist aber Geschmackssache
. . . ebenso wie
Dieser mit 16"😁 😁 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
. . . ebenso wie Dieser mit 16" 😁 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von Volkswagenfreak
Servus
Ich selber fahre 15" sieht ganz schick aus mit den richtigen reifen
bei mir im Ort fährt einer rum mit 17" geht ist aber Geschmackssache
Hatte vorher 195/50 15.
Jetzt sinds 185/35 17. auf den Bildern allerdings noch ohne Spurplatten.
Ich finde 17 Zöller passen optisch sehr gut auf den 2er. Natürlich macht das Design der Felge eine Menge aus, nicht jede 17 Zoll Felge sieht auch aus wie eine.
Gibt aber auch eine Menge die bereits 18 Zöller fahren und es sieht extrem geil aus !
Bestes Beispiel : Klick
Lg
Hi,
@ Extrem36 die Felgen sehen gut aus am IIer aber mit den Renault Deckeln würde ich mir was überlegen 😉
Und der Golf mit den 18 Zoll AMG Felgen ist absolut genial,bis auf die Felgen 😁 die gefallen mir als einzigstes gar nicht an dem Wagen.
Gruß Tobias
Musst auf den Freigang von Reifen zum Kotflügel achten. Hab selber ATS Cup in 15" drauf. Hatte aber viel Glück, musste nur hinten die Kotflügelinnenkanten umlegen lassen, vorne hat es so gepasst. Und ich hab soagr ET24 genommen, ich Esel. ^^
Mit ET28 (bei dem Gutachten von dir ist es sogar 29) sollte es nicht all zu kritisch werden. Das Einfachste wird sein, die Felgen bei Geschmack zu ordern, Reifen drauf zu packen, ans Auto montieren und gucken, ob überall noch Platz ist beim Einfedern (dabei hilft ein Bordstein, damit ein Rad möglichst weit im Radhaus sitzt).
Touaresch, mach ihm keine Angst. Im Gutachten ist beim 19E kein Punkt aufgeführt, bei dem "Es muss auf Freigang geachtet werden" vermerkt wird.
So wie es sich liest, sollten die OHNE Arbeit drauf gehen. Danach zur Einzelabnahme zum TÜV und glücklich sein 😉
"Guys, focus!"
Ihr redet hier alle vom Golf/ Jetta II, der TE hat aber in der Kopfzeile "Golf I" angegeben. Ich glaube, da sieht es noch etwas enger im Radkasten aus.
@TE: Schreib am besten nochmal genau, auf welches Auto die Pneus sollen.
Auf dem Einser gefallen mir persönlich 15"er am besten. Bei nem Serienfahrwerk sollten auch 7 oder 8" breite Felgen drunter passen.
Unterschiedliche Reifendimensionen auf VA und HA würde ich eher bleiben lassen. Das kostet nur Nerven und Geld bei der Eintragung und sieht auch nicht wirklich besser aus. Sowas ist nur sinnvoll, wenn die gewünschte Reifengröße vorn absolut nicht drunter passt.
Zitat:
Im Gutachten ist beim 19E kein Punkt aufgeführt, bei dem "Es muss auf Freigang geachtet werden" vermerkt wird.
Und was ist mit den ganzen
2XX Karosserieauflagen?
Ich fahre einen Golf 1 Cabrio BJ. 09.1992 In ,es sieht grau aus, aber wenn er frisch gewaschen ist glänzt er blau 😁 mit (neuerdings Klarglasscheinwerfern (alle 4) und der Karmann Verbreiterung und 98 Pferdchen unter der Haube bei 1,8L Hubraum
Ich hoffe das reicht als Erklärung und Hilfe um mir zu helfen.
Meine Wunschgröße der Reifen wäre 205 nur glaub ich das es vorne nicht passt (ich möchte ja eig gar nichts machen außer Reifenwechsel)
Aber danke schonmal für die Hilfe
Ich füge ein Bild bei damit ihr seht wie er aussieht (hat sich seit dem Bild nur wenig geändert (neues Dach und die Felgen vom Anfang des Threads sind jetzt drauf (sollen aber Winterfelgen werden)))
Meine persönliche Meinung: Mach das nicht.
Der einzige 205er, den ich überhaupt finden konnte, ist ein 205/60 R14. Abgesehen davon, das der viel zu groß für das Cabrio ist, wird es am Ende wie ein Ballonreifen aussehen und es wird sich Fahren wie mit 30 PS weniger.
Bei 195er Reifen ist es ähnlich. Es gibt zwar einen Toyo in 195/55, aber wirklich gut sieht das dann auch nicht aus.
Mein Tipp: Lass die Räder entweder so, wie sie sind oder kauf dir schicke 15"er und mach da dann 205er oder 195er drauf. Die Felgenbreite sollte dann aber schon mindestens 7" sein, sonst sieht das auch aus wie ne Presswurst.
ok ich schau mal was sich da schönes findet 😁 weil 15"er wollte ich ja eh ;P
Vielen Dank für die Hilfe 😉
Zitat:
Original geschrieben von everybody_lies
"Guys, focus!"Ihr redet hier alle vom Golf/ Jetta II, der TE hat aber in der Kopfzeile "Golf I" angegeben. Ich glaube, da sieht es noch etwas enger im Radkasten aus.
@TE: Schreib am besten nochmal genau, auf welches Auto die Pneus sollen.
Auf dem Einser gefallen mir persönlich 15"er am besten. Bei nem Serienfahrwerk sollten auch 7 oder 8" breite Felgen drunter passen.
Unterschiedliche Reifendimensionen auf VA und HA würde ich eher bleiben lassen. Das kostet nur Nerven und Geld bei der Eintragung und sieht auch nicht wirklich besser aus. Sowas ist nur sinnvoll, wenn die gewünschte Reifengröße vorn absolut nicht drunter passt.
Komplett übersehen ! Besten Dank für den Hinweis ! 🙂
15 Zoll ist ne gesunde Größe für den 1er. Da wirken 17" schon wieder zu extrem, es sei denn sie haben einen Sinn und Zweck (bei genug Leistung)
Lg
Zitat:
Original geschrieben von Eierlein2
Und was ist mit den ganzen 2XX Karosserieauflagen?Zitat:
Im Gutachten ist beim 19E kein Punkt aufgeführt, bei dem "Es muss auf Freigang geachtet werden" vermerkt wird.
Everybody hat natürlich Recht, beim 1er steht was anderes, als beim 2er und dem TE ging es um den 1er. Hab ich übersehen, ich bitte um Verzeihung 🙂
Trotzdem steht beim 2er (19E) nichts von nötigen baulichen Veränderungen ^^