Maximale AluFelgen-Dimension für Golf 2 1.3l NZ
Ich bin dabei mich wegen Alufelgen zu erkundigen, und jetzt möchte ich gerne wissen was ich maximal Montieren kann. Mein Fahrwerk ist Standard und ich hätte 14 od. 15" Felgen vor und max. 205er Reifen.
Wichtig sind ja denk ich mal die Dimension der Felgentiefe. (in Zoll: 5,6…)
Vielleicht hat jemand da mehr erfahrung :-)
Grüße aus Ö
Michael
44 Antworten
Fahre 195/50/15 auf einer 6x15 felge
Winter wie sommer 😉
Bilder sind in meiner signatur zu finden 😉
🙂 Grüße Jakob
Zitat:
JA stimmt, ich sehs grad in meinem Buch, sollten max. 195/50 R15 6Jx15 ET 33-38mm passen.
Danke dir für die Info!
Ähnliche Themen
hey ich hatte auf meinem golf mit sage und schreibe 55ps 16zoll felgen drauf. 7J x 16 ET 30
und reifen waren 215/40R16 drauf.
ich hatte ein 80/80 fahrwerk und bissl bördeln und ziehn ging das. auf meiner hp sind bilder davon aber ich poste mal eins hoch.
gruß nils
schon besucht und keinen GB eintrag :-(
nein alles selbst beigebracht. ich bin anlagenmechaniker für sanitär und heizungstechnik.
auto sachen alles made bye myself. ;-)
...was der Maschine dann auch noch den letzten Funken Temperament nimmt.
Sowas gehört meinentwegen auf'n GTI drauf, aber nicht auf einen 1,3er.
Ich persönlich würde mir max. 185/55 R15 draufmachen.
Zitat:
Original geschrieben von Chris1986
...was der Maschine dann auch noch den letzten Funken Temperament nimmt.
Sowas gehört meinentwegen auf'n GTI drauf, aber nicht auf einen 1,3er.
Ich persönlich würde mir max. 185/55 R15 draufmachen.
...was m.E. auch noch zu breit ist.
Hi
also ich hatte auf meinem 1,3l schon ATS Cup drauf
Dimensionen waren 7x15 ET28 mit 195/50 R15, so wie im Gutachten vorgeschrieben. Vorne hat alles gepasst bloß hinten hätte ich bördeln müssen laut TÜV, alles ohne Tieferlegung.
Aktuell fahre ich 7,5x16 ET35 Borbet A mit 205/45 R16 ohne bördeln zu müssen.
Dass der Wagen mit den breiteren Reifen jetzt unbedingt an Spritzigkeit verliert finde ich nicht, allerdings rutscht er auf nasser Fahrbahn etwas leichter. Positiv finde ich, dass das Steuer beim Rangieren (ohne Servo) leichter zu drehen ist als mit diesen orginalen "Ballonreifen".
Aber bei breiteren Rädern gehts ja hauptsächlich um die Optik 🙂
Gruß,
Bernie
PS: ATS Cup mit Bereifung sind zu verkaufen
hey, mir was die geschwindigkeit nicht sooo wichtig. eher das aussehn ect. mit meinen breiten reifen is der golf zwar nur noch 140 gelaufen aber besser als nicht. aber ich fand es sah sehr gut aus mit den felgen.
ist halt von jedem der eigene geschmack und so.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Papa2008
hey, mir was die geschwindigkeit nicht sooo wichtig. eher das aussehn ect. mit meinen breiten reifen is der golf zwar nur noch 140 gelaufen aber besser als nicht. aber ich fand es sah sehr gut aus mit den felgen.
ist halt von jedem der eigene geschmack und so.gruß
dass dein auto jetzt nur mehr 140 Schafft ist
aber ein enormer geschwindigkeitsverlust. Weil ich schaffe mit meinen 175er locker 150!
naja das is eben auch für den antriebsstrang dann nichtmehr das optimale😁
wennd mal die kupplung kommen lässt die reifen stehn und der motor dreht sich unter der haube weisst es war zu breit😁