Maximale Felgenbreite 340iX
Hallo Leute,
Ich bin nach knapp 3 Jahren wieder zu BMW zurückgekehrt und bin sehr glücklich darüber.
Habe mir Gestern einen 340i XDrive Limousine gekauft. Muss noch angemeldet werden.
Es wird zudem auch ein Kleines ,,Projekt'' da der 3er Luxury Line besitzt.
ich bin überhaupt kein Fan davon und bevor jetzt jemand schreibt: Warum dann nicht
direkt M Packet gekauft ? Also der Preis und die Ausstatung haben mich dazu gebracht
diese Entscheidung zu treffen. Außerdem bin ich riesen Fan von solchen Umbauten.
Also vorab, ich möchte nicht das jetzt Leute anfangen unter diesem Thread meinen zu müssen
mir zu sagen wie wo ich zu machen habe und ob es für sie passt oder nicht. Ist mir wenn ich
ehrlich bin auch egal 🙂 Also nur tippen wenn jemand etwas produktives, helfen oder einfach was nettes schreiben möchte. Jeder sollte sein Auto so verändern bzw tunen sollen wie er will ohne
wenn und aber. Geschmäcker sind halt eben anders !
Also ich habe in Zukunft vor
M Perfomance Packet umzurüsten
Motor und Getriebe tuning zu betreiben (500PS+)
und natürlich Fahrwerk Felgen Bremsen müssen auch verstärkt werden.
Nun meine erste Frage
Ich möchte mir eventuell diese Nachbau Felgen kaufen mit Gutachten
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1784315651-223-1764
Ich denke 9x20 ET 32 sollte an der VA passen, aber mein Gefühl sagt dass die HA 10J x 20 ET 34 zu kritisch wird und welche Bereifung müsste ich gegeben falls fahren. Hat einer Erfahrungen mit dieser Breite ?
Was meint ihr ?
Danke im Vorraus für die Hilfe 🙂
19 Antworten
Ich klemm mich mal hier ran...
Ich habe einen Radsatz inkl. Reifen gefunden, den ich sehr gern für mich beanspruchen würde, nur bin ich sehr unsicher was die Breiten angeht. Das ist ein Styling 513 VA 9,0J x 18" ET 29 mm und HA 10,0J x 18" ET 40 mm. Reifen sind VA: 255/40 und HA: 275/40.
Aktuell montiert sind die BMW Styling 441M, sprich vorn 8,0J x 18" ET 34 und hinten 8,5J x 18" ET 47 auf 225/45 und 255/40. Im Reifenrechner sieht das ganze nicht so aus als wärs unsäglich größer, abgesehen davon, dass die Reifen auf den 513ern einen zu hohen Querschnitt hat. Mit 35er Querschnitt wär man innerhalb der 2%.
Die Frage ist ob das ganze überhaupt passt ohne Karosseriearbeiten. Brauch ich Distanzscheiben? Was davon ist legal? Bin im Räderbusiness noch nicht ganz sicher, find das Design allerdings sehr gut.
Die Serienmäßig erlaubten Reifen und Felgengrössen findest du in deinem COC Papier, dass du zum Autokauf dazu bekommen hast.
Sollten diese Größen nicht drinnen stehen dann wird es schwer bis unmöglich das eingetragen zu bekommen, da BMW keine Felgen Festigkeitsgutachten mehr heraus gibt.
Hab's mir jetzt ganz einfach gemacht und original BMW-Felgen gekauft. Die Styling 398 in Orbitgrey sind keine Meisterwerke aber gefallen mir trotzdem. 🙂 Vielen Dank für die Auskunft; das CoC-Papier hat der Händler aus unerklärlichen Gründen behalten.
Fordere das am besten mal an. Wenn Du es später mal benötigen solltest dann gibt es ein Neues nicht geschenkt.
Das ist zumindest mein Wissensstand, aber ich lasse mich da gern eines Besseren belehren.
Ähnliche Themen
Das CoC-Papier gehört dem Fahrzeugeigner, der Typ soll das raus rücken. Denke auch nicht dass der das absichtlich einbehalten hat.