Maximal unzufrieden mit dem U11

BMW X1 U11

Hallo zusammen,

unser u11 23i hat nun knapp 4000 km runter. Dieses Forum hier sprudelt mehr vor frustrierten U11 Nutzern als vor „Freude am Fahren“. Inzwischen muss ich mich dem Tenor vollumfänglich anschließen und kann hier nur sagen, dass der U11 meine schlechteste Entscheidung in den letzten 20 Jahren war.

Natürlich hat der Wagen hier und da tolle Features und Assistenten, aber spaß geschweige denn „normales“ Fortbewegungsvergnügen ist bei uns weit entfernt. Ein Nutzer hier im Forum schrieb etwas wie „der Wagen ist optisch geschminkt, aber im Detail eine Niete“. Bei uns kam erst nach 1000 km tatsächlich die „Gedenkminute“ beim Anfahren dazu. Gefühlt ist das eine Katastrophe. Man rollt schön an die Kreuzung ran, will dann wieder beschleunigen um anzufahren und nichts passiert, bis der Wagen dann unangenehm hochdreht und förmlich nach vorne vor das andere herannahende Auto springt. Dagegen ist man machtlos, außer auf den nächsten Tag warten, bis kein anderes Fahrzeug mehr kommt. Ich habe schon darüber nachgedacht mir einen Fahrschulaufkleber hinten drauf zu kleben. Erklärt dann vermutlich einfacher die Situation für die mit Unverständnis daherblickenden Passanten oder anderen Verkehrsteilnehmern, denen man gerade fast die Vorfahrt genommen hat. Heute dann beim vorwärts einparken vor einer Wand, Parkfläche leicht steigend. Wenig Gas, nichts passiert, etwas mehr gas, PDC notbremsfunktion verhindert schlimmeres.

Die Klimaanlage ist ein Witz, ebenso wie Die Aktivsitze wo ich mich manchmal frage, kommt da was? Bis die Lordosenstütze die Funktion eines eisernen Rambocks annimmt und einem derart in den lendenbereich presst. Das Sportfahrwerk ist einfach nur scheiße, sorry. Nach 1200km wollte 2 Tage später niemand mehr einsteigen für den Rückweg. Man kann jetzt nicht alles auf die 20 zöller schieben. Das Fahrwerk in unserem f57 jcw bietet mehr Komfort.

Diese Mittelarmlehne, geht garnicht! Qualität wie im Peugeot 208 meiner Nichte. Handschuhfach nichtmal gekühlt. Achja, kühlen ist in dem Wagen ohnehin so eine Sache…

Ich muss sagen, mir fehlt mein Touareg CR7 aus 2019, welchen ich mit 30tsd km für weniger Geld wie für den U11 hätte übernehmen können. Zu meiner Schande, natürlich habe ich den U11 Probegefahren. Identische Motorisierung, annähernd ähnliche Ausstattung. Die Stunde hat aber nicht im Ansatz das wiedergegeben können, was der Wagen jetzt bietet. Ich muss sagen, dass ich so ein Haufen elektro und Plastikschrott bei BMW nicht für 70k erwartet hätte.

Ich möchte hier keinem sein Auto schlecht reden und ich freue mich für jeden der Zufrieden ist. Ich wollte mich verkleinern, weil ich den CR7 vom Zweck her nicht mehr wirklich gebraucht habe und er meiner Frau zu groß war, so dass sie ihn nicht fahren wollte. Mit dem U11 ist für mich das Beliebtheitsmodell X1 abgestürzt.

Wer ernsthaftes Interesse hat einen U11 23i xdrive M Paket in Frozen Pure Grey mit absoluter Vollausstattung und M Sportsitzen zu erwerben darf sich hier vorab gerne melden. 57.700€ steht in Stein gemeißelt. EZ 05/23, Listenpreis 70.340€

Ansonsten in den nächsten Tagen auf mobile.de zu finden und somit möchte ich mich hier schon einmal verabschieden. Allzeit gute Fahrt zusammen!

107 Antworten

Zitat:

@Atan schrieb am 28. Juni 2023 um 01:21:29 Uhr:


Ich finde der U11 hat es nicht verdient, dass hier drei Seiten über maximal unzufrieden diskutiert wird, den Themenstarter werden wir nicht umstimmen können, dass gibt es bei allen Autos mal, man verrennt sich und sieht nur noch negativ.

Hey Atan, du hattest doch den m235i Grancoupé, wie ist die Soundanlage Harman Kardon im X1 ? Besser oder schlechter ?

Ich kann das opening nicht nachvollziehen...

Sportfahrwerk mit 40er Reifenquerschnitt ist für die Optik aber kaum für die Strasse....geschweige denn "Landstraße"...

Ansonsten nach jetzt 5000km extrem zufrieden! Verbrauch unter 14kw/100 möglich zw 5 und 24 Grad Außentemperatur... wenn Mann will!!

Sitze (normal) gut, Massage gut 193 / 92kg..
Soundsystem schlecht, aber Standard sehr schlecht, also alternativen (basteln eher nein)
Sport: das Gewicht ist spürbar
Reisen: 2 Personen... das richtige Fahrzeug
Laden: bestens... hier in OWL problemlos in den Alltag einbaubar.. (einkaufen, essen... usw) keine extra Tankstopps mehr - nur zur Wäsche...
Anhänger: 21 bis 23kwh pro 100km Ok.

Für mich passte die Basis: kleine Extras: Sound, AHK,Pano....

Zitat:

@djquake schrieb am 28. Juni 2023 um 08:50:37 Uhr:



Zitat:

@Atan schrieb am 28. Juni 2023 um 01:21:29 Uhr:


Ich finde der U11 hat es nicht verdient, dass hier drei Seiten über maximal unzufrieden diskutiert wird, den Themenstarter werden wir nicht umstimmen können, dass gibt es bei allen Autos mal, man verrennt sich und sieht nur noch negativ.

Hey Atan, du hattest doch den m235i Grancoupé, wie ist die Soundanlage Harman Kardon im X1 ? Besser oder schlechter ?

Tut mir leid, ich hatte zwar das GC aber nur mit Serienanlage.

Das Auto ist auf volle Gewinnmaximierung ausgelegt. Laut beim Diesel, Getriebe so lala, keine Ablagen mehr, was dieser Schwachsinn mit der Mittelarmlehne soll und wo man seine Sachen , die man gerne mal im Auto lassen möchte, die aber nicht jeder sehen soll, hinlegen kann, echt rätselhaft.
Warum wird hier an der Getränkehalterung gespart und in Ami Land ist das Auto billiger und dort wird er eingebaut? Was sparen wir da im EK- 2-3€ maximal. Und das bei knappe 60000€ Listenpreis. Das ist verarsche.
Super stylische Schaltpickel rumgetatsche auf einem Bildschirm, was vom Strassenverkehr ablenkt oder man muss alternativ mit einem Auto reden. Das mag vielleicht super hip sein, nervt mich aber so was von. Fehlinvestition und der letzte BMW in meinem Leben, wahrscheinlich :-
Im Grunde kein schlechtes Auto, aber vom PLV das mieseste, was ich je gefahren bin und zum 3er sind da Welten, der aber dann "nur" 3000€ teurer ist.

Ähnliche Themen

Daher vor jedem Kauf Auto probefahren. Die ganzen Preislisten kennt man vor Bestellung. Und der 3er ist in gleicher Ausstattung ca. 10k teurer

Zitat:

@BMWizzle schrieb am 29. Juni 2023 um 09:32:38 Uhr:


Daher vor jedem Kauf Auto probefahren. Die ganzen Preislisten kennt man vor Bestellung. Und der 3er ist in gleicher Ausstattung ca. 10k teurer

Das Auto war zu der Zeit nicht verfügbar da Leasingnachvolger. Bin ja in 3 Jahren wieder durch damit. Die 10k teurer auch nur, wenn man die gleichen Pakete bucht, was du dir beim 3er sparen kannst.
Auch muss man beim 3er nicht jedes bescheurte Paket nehmen, wenn man zBsp. das Head up display nehmen möchte. Es bleibt dann bei mir nicht einmal 3000€ mehr.
Und ja, die Preise kennt man aber die Qualität die dahinter steht nicht, was den Begriff Premium ad absurdum führt.

….und viel Spass mit Touch bei allen anderen Herstellern. Das ist der Trend gerade. In 5 Jahren haben wir wieder haptische Regler für dir Heizung. Just my 2 cents.

Das mit dem Display ist ein völlig veraltete Diskussion.... das Ding arbeitet auf der natürlichen Sprache ausgezeichnet... !!!! Hätte ich BMW eher so nicht zugetraut....

nix mehr auf Tasten drücken.... von mir aus können noch weitere Tasten weg.

Zitat:

@DerLipper schrieb am 28. Juni 2023 um 11:08:43 Uhr:


Ich kann das opening nicht nachvollziehen...

Ansonsten nach jetzt 5000km extrem zufrieden! Verbrauch unter 14kw/100 möglich zw 5 und 24 Grad Außentemperatur... wenn Mann will!!

Für mich passte die Basis: kleine Extras: Sound, AHK,Pano....

14kwh ist ja schon mal ein Wort für so ein Gerät mit 2,1 Tonnen.

Die Basis habe ich auch schon mal in Erwägung gezogen. Leider die einzige Möglichkeit um Stoffsitze zuerhalten.
Wenn da nur nicht diese Standardfelge 864 wäre.
Hast Du die Std. Felge oder hat Dein Händler da eine Alternative ermöglicht?

Den Aufpreis von 1800€ auf die 865 ist ja wohl die Frechheit.
War der Aufpreis Gestern noch nicht "nur" 1600 €?

Ich bin auch maximal unzufrieden mit dem U11.... und ich habe den Wagen gar noch nicht. Jedoch
- Nach 9 Monaten soll ich ihn den iX1 endlich bekommen. Angesagt waren 6 M, Bekannte warteten 5 M und Andere in diesem Forum Warteten gerade mal ein paar Wochen. Ich bin genervt.
- Statt Hexacube Dunkel-Leisten werden Helle-Leisten eingebaut
- Statt Sensatec gibt es Verganza Sitze wo niemand so wirklich weiss wie sie aussehen

Am Meisten stört mich jedoch, dass ich einen der letzten Wagen mit OS 8 erhalte:
- Tiefer Wiederverkaufspreis
- Bereits heute veraltet, da bereits OS 9 verbaut wird
- Keinerlei Weiterentwicklungen

VW im Vergleich (kein Musterschüler bei Kundenservice und Software) reisst sich beim Brot-und-Butter-Auto ID.3 den Arsch auf um den Wagen mit Software-Updates zu versorgen. Inkl. Kostenloser Hardware Ersatz und Updates werden nötigenfalls kostenlos in der Werkstatt eingespielt.

BMW macht einen auf Nachhaltig mit der Elektro-Mobilität, Veganem Leder usw., Wenn es dann aber ums Wesentliche geht, sind die Autos bereits vor der Auslieferung veraltet.

Der iX1 ist für mich also eine grosse Premiere: Das Erste Mal wo ich mich NICHT auf einen neuen Wagen (mehr) freue. Mal schauen wie lange ich den Wagen fahre. Obwohl ich absoluter Tesla-Hasser bin, neige ich dazu den iX1 sofort zu verkaufen und Umzusteigen. Und jeder der jetzt kommt mit Qualität: der iX1 eines Kollegen ist nach 3W stehen geblieben wegen einem defekten Steuergerät.

Hi, ich kann Deinen Ärger ein wenig nachvollziehen. Insbesondere das mit der Wartezeit. Bei mir war es genau andersrum. Ich wurde im Mai von meinem Händler angerufen, dass er 4 iX1 auf dem Hof hat als Tageszulassungen und es eine Aktion gibt. Wenn man bis Ende Juni den Wagen auf sich zulässt, dann gibt es „dick“ Nachlass. Gut, keine Förderung möglich, weil man ja Zweitbesitzer sei. Ich hab dann einen iX1 mit XLine, Innovationspaket, Sensatec, Anhängerkupplung (ist für mich Pflicht), Sonnenschutzverglasung und ein paar kleineren Nettigkeiten in Sanremo Green mit 19“ gesehen. Hat mir sehr gut gefallen. Entscheidung gefällt und keine 7 Tage später den Wagen abgeholt. Also von Kaufentscheidung bis Übernahem sind damit weniger als 14 Tage vergangen. Aber natürlich ohne selbst konfigurieren.
Das neueste OS hätte ich aber auch gerne gehabt.
Abgesehen davon muss ich aber eine Lanze für den iX1 brechen. Absolut tolles Auto (Habe einen X1 25d vorher gehabt).
Meine Frau fährt den Wagen überwiegend und sie kommt auch locker auf die hier schon angesprochenen 14kWh Schnitt. Laden am HPC ist auch top. Ich würde Dir empfehlen, Dich weiterhin zu freuen 😉

Das mit den leisten würde mich auch nerven. Nur weil die dunklen Leisten nun dem M35 vorbehalten sind. Das Veganza sollte identisch mit dem Sensatec sein, da BMW mit dem neuen Namen nur drauf hinweisen will, das es veganes Leder ist. OS8 würde mich persönlich sogar freuen, da das Layout mich persönlich deutlich mehr anspricht. Updates gibt es auch mit OS8 noch die nächsten Jahre.
In 8 Jahren weiß das alles niemand mehr.
Aber schade das die Lieferzeiten so unterschiedlich sind.

@Kobela,
14kwh im Schnitt mit 245er auf 19 Zoll?
Schaffe ich im leben nicht mit identischer Bereifung.

Ich auch nicht. Bei mir steht da stabil 17kWh. Aber die Daten aus der BMW-App sprechen da eine eindeutige Sprache.

Zitat:

@runtimeerror schrieb am 6. August 2023 um 09:00:19 Uhr:




- Bereits heute veraltet, da bereits OS 9 verbaut wird

Wo, wird was, seit wann verbaut? Bis auf ein paar Fahrzeuge in UK als Testfeld wird OS9 noch nirgends verbaut!

Wenn Dir OS9 (wird m.E total überbewertet) so wichtig ist, warum schiebst Du und Dein Freundlicher den Bau Deines U11 nicht erst in 12.2023 rein. Würde in jedem Fall problemlos funktionieren! Die paar Monate sollte man ohne nennenswerte Probleme mit einem Abo-Auto überbrücken lassen dessen Kosten sich, entgegen der hier vermuteten Wertverlustes bei Fahrzeugen mit OS8 (nicht meine Meinung) in Grenzen halten sollte!

Warum lassen sich Leute w.g. solchem Firlefanz die Lust am Auto so vermiesen. Warum macht VW so einen Act bei seiner Software? Weil das ein himmelweiter Unterschied zu dem was OS8 liefert, bisher konnte! Und bzgl. Konfigänderung: Sensatec vs. Veganza Bis auf den Namen wird sich da nicht viel geändert haben. Dunkle HexaCube Leisten, wurden wohl mangels Interesse gestrichen! Nein, ich weis es nicht, haben mir jedenfalls nicht so gefallen. Was aber spricht gegen eine Konfiganpassung hin zu einer dunklen Leiste wenn es einem so stört?

Das was mit meinem EQA und der jeden Monat weiteren Reduzierung von Ausstattungsmerkmalen ist ärgerlich! Aber hat schon jemand mal die aktuelle Situation bedacht, in der wir aktuell Leben? Ihr habt doch alle selber die Wahl! Entweder Ihr lasst, die Bestellung laufen, Ihr passt die Bestellung an, oder wenn diese sich somentscheidend Ändert, dann storniert Ihr diese. Aber so leicht lasse ich mich von Foreneinträge oder YouTube-Beiträgen nicht die Freude nehmen. Wenn man solche Beiträge nich differenzieren kann, wäre es besser, man lässt sich nicht beeinflussen und ließt diese einfach nicht mehr! Dann hört zumindest der Neid, „Der hat sein Auto vor mir bekommen obwohl erst später bestellt“ zumindest auf. Das ist von so vielen Faktoren, von der Ausstattung bis hin zur Quote Deines Händlers, abhängig dass man das hier nicht wirklich beurteilen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen