Maxi 1,6er mit LPG
Hallo, mich würde interressieren ob schon jemand seinen 1,6er Maxi auf LPG umgebaut hat. Ich habe vor 2 Wochen in Dresden ein Maxi Taxi mit LPG ab Werk gesehen. Sind die neuen 1,6er auch Gasfest? Welche Motorkennbuchstaben haben sie? Wer kann was sagen über Nachrüstung oder LPG ab Werk.
Viele Grüße Andy
Seit 50000 km auf Gas unterwegs....😁
21 Antworten
Hallo VWner,
das hört sich nach Direkteinspritzung an. Wie geht das von statten? Kauft mann nen Serien Caddy und der wir dann umgebaut oder bekommt mann den beim Händler fertig umgebaut oder wird er gleich so und wo gebaut???
FraglöcherindenBauch....
Andy
Zitat:
Original geschrieben von Ecofuel Gerd
Hat jemand Erfahrungen bezüglich der Garantie bzw. Gewährleistung? Bei einem "normalen" Caddy kann ich ja die Lifetime Garantieverlängerung alle 2 Jahre erneuern um mich im Falle eines Defekts nicht mit hohen Reraraturkosten rumzuärgern. Aber was ist bei nachgerüstem LPG mit der Motorgarantie? VW wird aufgrund des Umbaus (verständlicherweise) keine Garantie anbieten. Kann man für einen LPG umgerüsteten Motor beim Umrüster auch eine Art Lifetime Garantie erhalten? 😕Gruß Ecofuel Gerd
Hi Gerd,
bei meinem Umrüster habe ich ein Jahr Motorgarantie bekommen. Diese kann nach einem Check jährlich verlängert werden, maximal 5 Jahre.
Kostet natürlich jedes Jahr noch eine Kleinigkeit, ich meine 139€. Aber besser so, als die Kosten von einem Motorschaden selber zutragen.
Gruß
Alex
Zitat:
Original geschrieben von caddylack
Hallo, weißt du welche Anlage verbaut wurde? Flüssig oder Verdampfer?Zitat:
Original geschrieben von vwner
Fahre einen 1.6 LPG ! Sogar als MAXI ab Werk mit originalen Schriftzug .
Andy
Also ich kann mir nicht vorstellen das es eine Flüssiggasanlage verbaut wird.
Es gibt zur Zeit nur zwei Flüssiggasanlagen auf dem Markt: Vialle und ICOM.
Ausserdem sind diese relativ kostspielig.
Daher meine Vermutung: Es wird eine Verdampferanlage verbaut, kann Prince sein (keine Prins VSI).
Gruß
Alex
Welche Tankgröße haben die Werksmässig umgerüsteten Maxi?
Viktor
Ähnliche Themen
Danke tdi-power für die Info 🙂
Gruß Gerhard
Also der Caddy ist von Poznan nach Berlin gebracht worden, wo er auch umgebaut wurde.Dort
habe ich Ihn dann auch abgeholt.Die Tankgröße ist 53 Liter netto.Toll finde ich ,daß sich die Anlage
automatisch auf die Gasqualität einstellt. Nach knapp 20 TKM ohne irgendwelche Probleme spricht
für sich. Aber das VW eine Innovation einbaut z.B. DI glaube ich nicht. Ich weiß nur ,daß die Umrüstung
teuer war !!! Aber eben auf Dauer ausgelegt, das war mir wichtig !Bei Autoscout 24 steht übrigens
einer zum Verkauf !
Zitat:
Also ich kann mir nicht vorstellen das es eine Flüssiggasanlage verbaut wird.
Es gibt zur Zeit nur zwei Flüssiggasanlagen auf dem Markt: Vialle und ICOM.
Ausserdem sind diese relativ kostspielig.
Daher meine Vermutung: Es wird eine Verdampferanlage verbaut, kann Prince sein (keine Prins VSI).
Gruß
Alex
Guten Morgen,
ich hab ne Prince, ich weiß aber auch das die pleite sind......😰
Gruß Andy