Max Bereifung A5

Audi A5 8F Cabriolet

Welche max Bereifung geht auf dem A5.Wenn ihr Bilder habt,bitte einstellen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Paradise1001


Welche max Bereifung geht auf dem A5.

Hallo,

ich bin zwar kein Experte, aber ich tippe, mehr als vier Reifen bekommst du nicht drauf 😉

Gruß

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von afis


Ich glaube so war es, dass unterschiedliche Reifengrößen schädlich sind...

Nur wenn der Abrollumfang unterschiedlich ist, was er aber bei unterschiedlichen Bereifungen nicht zwangsläufig sein muss.

Ansonsten finde ich 10x20 mit 285er Reifen noch in Ordnung und das passt vorne wie hinten 😉

Zitat:

Original geschrieben von toxical



Zitat:

Original geschrieben von afis


Ich glaube so war es, dass unterschiedliche Reifengrößen schädlich sind...
Nur wenn der Abrollumfang unterschiedlich ist, was er aber bei unterschiedlichen Bereifungen nicht zwangsläufig sein muss.
Ansonsten finde ich 10x20 mit 285er Reifen noch in Ordnung und das passt vorne wie hinten 😉

Ok, dann ist das ja geklärt... 😉

285er i.O.? Also 285er und dann vielleicht ein 1.8TFSI? Ne...das ist wirklich etwas viel des Guten (selbst beim 3.0TDI) 😉

beim 1.8er sicherlich nicht, da wäre auch der Leistungsverlust viel zu krass. Aber beim S5 oder 3.0TDI finde ich sowas ganz gut 😉

Zitat:

Original geschrieben von hhj76



Zitat:

Original geschrieben von Patriots


Alles was über 265er ist , finde ich mehr als lächerlich.
Man sollte wegen dem quattro sowieso achsgleich fahren, und da ist für mich bei den
265/20 absolut das Maximum erreicht.

Grüße Wolfgang

Warum soll mehr als 265 lächerlich sein ??? vorne 245 und hinten 295 auf 20" stellen für den Quattro kein Problem dar.

Kein Problem für den Quattro ist 100% richtig. Der Optik tut's vermutlich auch gut, aber das Fahrverhalten, insbesondere das Bremsverhalten wird darunter stark leiden. Wenn dir dabei das Heck leicht wird, möchte ich nicht mit im Auto sitzen. Außerdem macht es auch technisch keinen Sinn, ein Auto was vorn schwerer als hinten ist, hinten mit größeren Rädern zu bestücken. Der A5 ist schließlich kein R8.

Andreas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Der Optik tut's vermutlich auch gut, aber das Fahrverhalten, insbesondere das Bremsverhalten wird darunter stark leiden. Wenn dir dabei das Heck leicht wird, möchte ich nicht mit im Auto sitzen. Außerdem macht es auch technisch keinen Sinn, ein Auto was vorn schwerer als hinten ist, hinten mit größeren Rädern zu bestücken. Der A5 ist schließlich kein R8.

Falsch, durch breitere Reifen verbessert sich das Bremsverhalten sogar merklich. Außerdem macht es durchaus Sinn auch bei einem Auto wie dem S5/A5 hinten breitere Reifen als vorne zu montieren, da die Hinterachse für die Spurstabilität zuständig ist und zusätzlicher Grip durch mehr Gummi dort nicht schaden kann.

Und wie ist das Lenkverhalten bei 285er vorne ?

Und was man nicht vergessen sollte ist der Preis. Ich möchte nicht wissen was ein 295/22" kostet.

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Patriots


Und wie ist das Lenkverhalten bei 285er vorne ?
Und was man nicht vergessen sollte ist der Preis. Ich möchte nicht wissen was ein 295/22" kostet.

Der Komfort ist bei schmaleren Reifen natürlich höher, User Scibby hat aber zb 285er auf 20" vorne und bezüglich des Lenkverhaltens hat er nichts negatives gesagt. Beim MTM A5/S5 sind es ja sogar 295er auf 21" vorne.

Die Kosten stehen natürlich auch auf einem anderen Blatt, das muss jeder selbst wissen, aber der Preisunterschied zwischen 19" und 20" ist noch nicht allzu groß.

Zitat:

Original geschrieben von toxical



Zitat:

Original geschrieben von Patriots


Und wie ist das Lenkverhalten bei 285er vorne ?
Und was man nicht vergessen sollte ist der Preis. Ich möchte nicht wissen was ein 295/22" kostet.
Der Komfort ist bei schmaleren Reifen natürlich höher, User Scibby hat aber zb 285er auf 20" vorne und bezüglich des Lenkverhaltens hat er nichts negatives gesagt. Beim MTM A5/S5 sind es ja sogar 295er auf 21" vorne.
Die Kosten stehen natürlich auch auf einem anderen Blatt, das muss jeder selbst wissen, aber der Preisunterschied zwischen 19" und 20" ist noch nicht allzu groß.

Ok ich muss dass mit den Preisen etwas revidieren.

Hab gerade mal bei ReifenDirekt.de nachgeschaut, so teuer sind 295er gar nicht.

Um die 390 Euro ( Listenpreis : etwa um die 550 Euro)

Trotzdem auf keinen Fall was für mich.

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von toxical



Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Der Optik tut's vermutlich auch gut, aber das Fahrverhalten, insbesondere das Bremsverhalten wird darunter stark leiden. Wenn dir dabei das Heck leicht wird, möchte ich nicht mit im Auto sitzen. Außerdem macht es auch technisch keinen Sinn, ein Auto was vorn schwerer als hinten ist, hinten mit größeren Rädern zu bestücken. Der A5 ist schließlich kein R8.
Falsch, durch breitere Reifen verbessert sich das Bremsverhalten sogar merklich. Außerdem macht es durchaus Sinn auch bei einem Auto wie dem S5/A5 hinten breitere Reifen als vorne zu montieren, da die Hinterachse für die Spurstabilität zuständig ist und zusätzlicher Grip durch mehr Gummi dort nicht schaden kann.

Hast bzw. bekommst du einen A5/S5? Wirst du dann hinten derart dicke Walzen drauf machen?

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von toxical



Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Der Optik tut's vermutlich auch gut, aber das Fahrverhalten, insbesondere das Bremsverhalten wird darunter stark leiden. Wenn dir dabei das Heck leicht wird, möchte ich nicht mit im Auto sitzen. Außerdem macht es auch technisch keinen Sinn, ein Auto was vorn schwerer als hinten ist, hinten mit größeren Rädern zu bestücken. Der A5 ist schließlich kein R8.
Falsch, durch breitere Reifen verbessert sich das Bremsverhalten sogar merklich. Außerdem macht es durchaus Sinn auch bei einem Auto wie dem S5/A5 hinten breitere Reifen als vorne zu montieren, da die Hinterachse für die Spurstabilität zuständig ist und zusätzlicher Grip durch mehr Gummi dort nicht schaden kann.

Na ja, es gibt durch breitere Reifen

mehr Reibung

, daher auch das

bessere Bremsverhalten

. Der einzig weitere Vorteil ist, dass man mehr Grip in Kurven hat und dadurch

höhere Kurvengeschwindigkeiten

erreichen kann.

Dem gegenüber stehen schlechtere Werte bei Verbrauch, Beschleunigung und VMax aufgrund von mehr Reibung und mehr Gewicht durch die dicken Schlappen. Außerdem schwimmt das Auto viel schneller. Aquaplaning wird dadurch ein wichtiges Thema bei den breiten Schlappen.

Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Hast bzw. bekommst du einen A5/S5? Wirst du dann hinten derart dicke Walzen drauf machen?

Mir persönlich würden die 20er die Audi ab Werk anbietet absolut ausreichen, aber das ändert ja nichts daran das große Räder auch Vorteile haben 🙂

@afis
das stimmt schon, da muss man halt sehen was einem wichtiger ist. Man kann ja auch mit 17ern auf dem A5 rumfahren wenn das für einen so ein großes Thema ist. Ob nun 255er oder 285er macht wirklich keinen großen Unterschied mehr, Aquaplaning gefährdet sind solche Rad/Reifenkombinationen sowieso.

Wurde eigentlich alles gesagt hier. Muß auch jeder selbst wissen, was er macht und was ihm gefällt. Mir persönlich gefällt die Kombination 245 vo. 285 hi. auf 20" Felgen beim A5 am besten. 21" ist sehr an der Grenze für mich (finanziell + optisch) und 22" sieht ganz abgesehen vom Finanziellen überhaupt nicht mehr gut aus.

Also auf meinen 3,0er TDI werden es schöne 20 Zöller in Mischbereifung werden.

*würg* 20" find ich n einem A/S5 schon häßlich... aber das is ja noch grausiger!... aber jeder wie es ihm gefällt... ^^

Zitat:

Original geschrieben von Stophi81


*würg* 20" find ich n einem A/S5 schon häßlich... aber das is ja noch grausiger!... aber jeder wie es ihm gefällt... ^^

Nun häßlich ist doch jetzt mehr als übertrieben. Ich glaube kaum, daß jemand 20er häßlic findet, zumal man diese Dimension von Werk aus bestellen kann. Auch wirken die 20" Felgen auf einem A5 eher wie 19 Zöller, da einfach die Radkästen sehr wuchtig ausgeführt sind. Ich finde sogar die 21" von MTM noch akzeptabel. 22 geht dann optisch wirklich nicht mehr.

joa, is hald geschmackssache und ich bin hald ned der fan von großzolligen felgen... daher is bei mir auch bei 18" schluss... is hald mein tick ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen