Max 180km/h ab nächstem Jahr

Volvo

Maximal 180 km/h

Volvo wird die Höchstgeschwindigkeit aller seiner Fahrzeuge ab dem nächsten Jahr ab Werk auf 180 km/h begrenzen. Dies hat das Unternehmen heute per Pressemeldung verkündet. Ziel sei es, dass weniger Menschen mit Volvo Fahrzeugen getötet oder schwer verletzt werden. Das ist aber nur eine Maßnahme von Volvo.

Neben der Begrenzung von Höchstgeschwindigkeiten untersucht das Unternehmen nämlich auch, wie eine Kombination aus intelligenter Geschwindigkeitsregelung und Geofencing-Technologie in Zukunft die Geschwindigkeiten vor Schulen und Krankenhäusern automatisch begrenzen „könnte“.

Beste Antwort im Thema

Egal ob Brennstoffzelle oder Batterie, ein Tempolimit wäre in Deutschland ein Baustein um den Elektroantrieb massentauglich zu machen. Angesichts von sehr guten Reichweiten eines Tesla Model 3 ist die massive Reichweitenreduzierung bei hohen Autobahngeschwindigkeiten die größte verbleibende Einschränkung. Ein Tempolimit würde dieses (subjektive) Defizit beseitigen.

Übrigens, ich fahre zwischen 35.000 und 55.000km pro Jahr, davon viel auf der Autobahn. Bis vor ein paar Jahren wenn möglich auch oft jenseits der 200km/h. Unfallfrei. Hatte aber dann einen Beinahe-Crash auf der A8 zwischen München und Stuttgart, ein 3er Cabrio fädelt auf die Autobahn ein und zieht in maßloser Selbstüberschätzung vom Beschleunigungsstreifen direkt auf die Linke von drei Spuren, auf der ich (damals im A6 3.0TDI) mit sehr hohem Tempo unterwegs war. Vollbremsung, schlingern, Aufprallwarnung, Gurte werden automatisch Stramm gezogen, Warnblinker schaltet sich ein, und gefühlt waren am Ende nur noch wenige cm Luft. Glücklicherweise war es ein später Sommerabend und kein anderes Fahrzeug hinter mir.

Seitdem hab ich von der Heizerei genug, komme nicht wirklich später an (oft macht ein eingesparter Tankstop mehr Zeitgewinn aus) und habe mit Tempo 130-160 auch noch nie einen Termin verpasst...

Die A8 zwischen München und Augsburg ist eine der bestausgebauten Strecken, extrem breite Spuren, sanfte Kurven. Trotzdem gibt es dort Unfallhäufungen, auch im Vergleich zur Situation vor dem Ausbau, wo das eine alte, enge, schlecht ausgebaute, zweispurige Strecke war, auf der es teilweise nichtmal einen Standstreifen gab. Und Tempolimit 120. Zufall?

Mir ist es also egal, ob Volvo das Tempo auf 180 begrenzt, würde mich nicht im Geringsten stören. Und ich hoffe, die Regierung setzt der unnötigen Resourcenverschwendung (weniger als 2% Beitrag zur CO2 Reduzierung sind absolut betrachtet immer noch viele Tonnen) und der unnötigen Gefährdung gewisse Grenzen...

So, und jetzt darf ich hier wohl besser nicht mehr vorbei schauen 🙂

3098 weitere Antworten
3098 Antworten

Das Thema ist hier 180 km/h.

Ganz deutlich: Bitte zum Thema zurück, sonst müssen die Mods dicht machen!

Jetzt ist Schluss.....

———-closed————-

Wenn ihr noch was Sinn stiftendes sagen wollt, lässt es mich wissen.

Ich habe 5 Postings, alle OT, unsichtbar gemacht. diese Postings wurden nach der Aufforderung von gseum, OT zu vermeiden, erstellt.

Hab es gerade nochmals gelesen, das ab Mai 2020 die Volvos nur noch bis 180 km/h Auslauf haben.

Wie seht ihr das?

Klar, ein E Auto wird nie so schnell auf Dauer fahren, da der Akku dann nach 50 km leer ist. Aber auch mein Diesel? Warum?

Also schlicht, fühle ich mich zu sehr von Volvo eingegrenzt.

Ich behaupte, das die Volvo Controller oder wie man die Sparfüchse auch immer nennt gewonnen haben. Das Marketing kann den jetzigen Greta - Zug voll nutzen und ich bin so gespannt, ob das Auswirkungen haben wird? Welche auch immer.

In dem Sinne; Diesel, AWD, Leder und über 200 km/h ein letztes Mal...???

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Autos von Volvo fahren bald nur noch Tempo 180 km/h' überführt.]

.jpg
Ähnliche Themen

gelöscht

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Autos von Volvo fahren bald nur noch Tempo 180 km/h' überführt.]

Ähnliche Themen