Mattverchromte Spiegel am SB (TeileNr...)
Hallo zusammen!
Hier gibt es doch einen Teilenummerkönig, der mir bestimmt weiterhelfen kann...? 😉
Ich suche die Teilenummern der neuen Spiegelgehäuse des S 3,4,... , die nun ja aus Kunstoffverbundstoff und mattverchromt (oder beschichtet) sind.
Weiter - kann man diese dann gegen die Origonalkappen des Sportback tauschen und wie bekommt man die am leichtesten ab???
Vielen Dank!!!
Grüße!
Martin
98 Antworten
Kein Problem, frag nur. Dafür ist doch ein Forum da.
Meine eigentlichen Spiegel hatten auch keine Abklappfunktion. Sie waren aber elektrisch verstellbar und elektrisch abblendbar.
War nur ein positiver Zusatz bei den Chromspiegeln, das die Abklappfunktion dabei war. Wenn ich mal lustig bin lass ich mir den zusätzlichen schalter etc. reinbauen. Leg aber auf diese Funktion keinen besonderen Wert.
Hast Du die alte Spiegelhalterung zurückbekommen?
Weil wenn ich es recht verstehe, war das ganze ja dann ne Plug&Play Aktion. Die Jungs haben dann bestimmt nur die Kappen getauscht. Dann würde ich 60 Euro nämlich recht teuer finden.
Nein nein. Ich hab meine alten Spiegel komplett so zurückbekommen. Weiß auch nicht wie sie das gemacht haben.
Und was den Preis angeht, überrascht mich beim Händler gar nichts mehr. 😁
Der Spiegelfuß vom 8P und vom S4 ist doch verschieden. Hat die Werkstatt den bearbeitet?
Gruß
PowerMike
Ähnliche Themen
Ja das verstehe ich nämlich auch net PM.
Hätte mich interessiert.
Davon gehe ich aus. Da ich die anderen (alten ) Spiegel bei e-aby als A3 Spiegel verkauft habe und der Käufer meinte sie passen perfekt.
Hab ich wohl Glück gehabt.
Außenspiegel
Hi,
das hört sich für mich so an als ob du jetzt die gleichen
Funktionen wie Vorher hast.
Oder hab ich was Falsch Verstanden?
Dann hättest du nämlich nur die Kappen wechseln brauchen und gut.
Der Preis von 60,-€ hast du die bei Audi wechseln lassen?
Gruß
Deach
Hier die Optik mit Alu Matt!
Schöner Käse. Die Pfeifen vom Teiledienst hatten gemeint das ginge bei diesen Spiegeln nicht. Naja, hab nun halt ne inaktive Anklappfunktion.
Jetzt sind sie schon drauf und ich bin zufrieden, gut ich hätte so 50 Euro gespart, naja kann man nichts mehr machen.
Die Optik kenn ich, die hab ich auch...😉
Gruß
Markus
Außenspiegel
Hi
ich muß nochmal nachfragen bin etwas ungeduldig!
ich habe im Moment Folgende Funktionen an den Spiegeln:
elek. verstellbar
elek. beheizbar
jetzt habe ich mir die S-Line Spiegel in Alu-Matt gekauft komplett mit folgenden Funktionen:
elek. beheizbar
elek. verstellbar
elek. anklappbar
autom. abblendbar
die Kappen hab ich schon gewechselt und hab gesehen das das Innenleben doch nicht so einfach zu wechseln ist.
Was wird der wechsel des Innenlebens wohl kosten weiß das vielleicht jemand und muß der Knopf für die Anklappfunktion bzw. elekt. verstellbar auch getauscht werden. Der Innenspiegel bei mir hat schon die Abblendfunktion ich nehme mal an da brauchen die Außenspiegel nur angeschlossen werden!
Mein Freundlicher macht mir einen Kostenvoranschlag bin aber etwas ungeduldig und hab den noch nicht.
Gruß
Deach
Du brauchst:
- 2 Türsteuergeräte (je 145 Euro)
- 1 neue Schalteraufnahme
Dann musst du noch den Kabelbaum entsprechende anpassen. Denn die Stecker vom A3 und A4 unterscheiden sich.
Gruß
PowerMike
Und genau deshalb hab ich bis auf weiteres auf meine Anklappfunktion verzichtet....
Außenspiegel
OK auf die Anklappfunktion könnte ich auch verzichten aber die Abblendfunktion finde ich eine geniale Lösunng.
Aber der elekt. Anschluß dafür liegt bei mir nicht obwohl der Innenspiegel schon Abblendbar ist.
Danke für deine Info Powermike!
gruß
Deach
Hat vielleicht jemand die Teilenummern von den unlackierten Spiegelgehäusen? und die ungefähren Kosten?
mfg
DSGFanatiker
8E0 857 507 B GRU / 8E0 857 508 B GRU
Waren so um die 35 Euro pro Kappe.
Gruß
hat jemand von euch EINE Chromspiegelkappe übrig? (Fahrerseite)
Wär klasse! Meldet euch!