Mattig Dachspoiler befestigen

Audi TT 8N

Moinmoin,

ich habe letzte Woche einen MATTIG Dachkantenspoiler verbaut. Gestern habe ich durch Zufall gesehen, dass der mitgelieferte Karrossseriekleber an der linken Seite nicht hält. Der Spoiler steht jetzt links etwa 2 mm höher als rechts. Optisch nicht erkennbar, aber technisch natürlich käse😉

Das Problem ist, dass der Spoiler sich derbe temperaturabhängig verändert. In der Länge quer über die Scheibe macht das wohl fast 5 mm aus zw. in praller Sonne im Sommer stehen und bei 15°C in der Lackierbude liegen.

Hatte das schonmal jemand? Was soll ich tun, damit das hält? Spoiler hochbiegen und echtes Sikaflex drunter pappen, dann mit ner Schraubzwinge bei offener Klappe anpressen und ausreichend lange fixieren?

Wo bekomme ich Sikaflex her?

muss ich die Scheibe anrauhen, damit der Kleber besser hält?

Gruß und Danke.

Markus

PS: was mache ich erst, wenn der Wagen im Winter zwar abgemeldet ist, aber in der eiskalten Garage steht? Schrumpft der Spoiler dann auf die Hälfte zusammen oder was?😠

77 Antworten

also Sikaflex ist auch in Form einer Silkonkartusche, bei uns gibts das auch bei ATU.

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


und auf die Folie hast Du dann den Spoiler geklebt? Hast Du Primer benutzt oder nur Teilereiniger?

EDIT: hast ja von innen geklebt😁

wollt schon sagen 😁 Natürlich nicht auf die Folie. Habe die Klebeflächen einfach mit Silikonentferner gereinigt, Sikaflex drauf und fixiert. Fertig. Innerhalb von 15 Minuten bekommst du das Teil nicht mehr runter.

Stefan

hat eig einer von euch die lumma hechscheibenblende ?
ist die vllt anders geformt
und wie ists mit dem kleben weil ich doch wieder ne blende will aber die auch hält ??

http://www.lumma-tuning.de/

hier die seite für die die nur fragezeichen vor augen haben 😁

Zitat:

Original geschrieben von smoggi


hat eig einer von euch die lumma hechscheibenblende ?
ist die vllt anders geformt
und wie ists mit dem kleben weil ich doch wieder ne blende will aber die auch hält ??

http://www.lumma-tuning.de/

hier die seite für die die nur fragezeichen vor augen haben 😁

die Lumma ist aus GFK. Würde ich deshalb schon nicht nehmen. Ich habe meine aus Ebay von CS-Design für 25 Euro. Die ist aus ABS-Kunststoff, passgenau und einfach zu lackieren.

Stefan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sTTefan


die Lumma ist aus GFK. Würde ich deshalb schon nicht nehmen. Ich habe meine aus Ebay von CS-Design für 25 Euro. Die ist aus ABS-Kunststoff, passgenau und einfach zu lackieren.

Stefan

bei 25€ krieg ich ja angst das das teil net so dolle ist

war den kleber und ABE dabei ?

und sieht der spoiler aus wie der von mattig ?

vllt kannste ja mal nen foto hochladen ?

abs ist schon mal top material, der preis ist unschlagbar, kleber holste dir einfach sikaflex oder P1 und das Gutachten nimmste einfach das von mattig, fällt keiner sau auf!

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Aber dann kam der Teileonkel mit so einer Kartusche Scheibenkleber an. Die würde sogar in meine Silikonpresse passen. Und den passenden Primer für die Scheibe hatte er auch. Kann man das auch nehmen?

? Kann man Scheibenkleber nehmen oder lieber zu ATU und nach Sikaflex fragen? Oder ist Scheibenkleber gar das Gleiche?

haaaallllloooo: was ist mit dem Scheibenkleber bei AUDI? Kann man den auch dafür nehmen?

@ i need nos,
na logo kannst Du das Zeug auch dafür verwenden. Musst eben nur vernünftig primern.
Fraglich nur, ob der Primer auf dem Kunststoff hält.

Nimm Sikaflex, da braucht man nur das Glas etwas anprimern.

war heute bei ATU: die haben neuerdings extra so einen Kleber auf Sikaflexbasis im Angebot, um Kunststoff auf Glas zu kleben. Leider ausverkauft. Bekomme morgen einen Anruf. Ist Primer für Kunststoff udn Glas dabei. Alles zusammen 15 EUR.

Zitat:

Original geschrieben von smoggi


bei 25€ krieg ich ja angst das das teil net so dolle ist
war den kleber und ABE dabei ?
und sieht der spoiler aus wie der von mattig ?
vllt kannste ja mal nen foto hochladen ?

Keine Bange. Das Teil ist top. Ich hätte es sicher nicht auf meinem TT geklebt, wenn es nicht 1A wäre. Ich musste es nichtmal nacharbeiten und die Passform ist erstklassig. Mattig dagegen nehmen das nicht so genau mit der Passgenauigkeit.

Eine ABE war selbstverständlich auch dabei, ebenso wie Kleber & Primer. Aber den Kleber würde ich dann doch nicht verwenden und zu Sikaflex greifen. Zumal die beigelegte Menge lächerlich war. Aber egal. FÜr das Geld machst du nichts verkehrt.

Stefan

hier mal ein Foto

hab noch zwei Fotos gefunden

wie man sieht, ist der Spoiler passgenau

ok das klingt überzeugend
dann muss ich nur bei ebay ne auktion finden
gestern war nämlich nix drin

Deine Antwort
Ähnliche Themen