Matrix LED - vorraus fahrende Fahrzeuge werden zu spät erkannt
Hallo,
mir ist es jetzt schon einige Male passiert, daß ich mit dem autom. Fernlicht auf langsamer fahrende Fahrzeuge aufschliesse und dabei mMn zu spät der Teil des Vordermannes ausmaskiert wird.
Speziell bei Regen, aber heute früh auch bei trockenen Bedingungen.
Frage: gibt es da eventuell Einstellmöglichkeiten der Kamera-Empfindlichkeit, sprich daß die Kamera die Rücklichter früher erfaßt ?
Die WSS war übrigens rein und der Vordermann hatte "normale" Rücklichter, keine Grablichter, was ja auch manchmal vorkommt.
Beste Antwort im Thema
Nach einer längeren Werkstatt-Odysee kann ich jetzt folgende Warnung an alle Matrix-LED-Fahrer aussprechen:
Achtet beim Windschutzscheiben-Tausch darauf, daß eine Original-Audi WSS verbaut wird !
Mir wurde nach einem Sprung bei LuckyCar eine WSS eines anderen Herstellers verbaut, welche von den Eigenschaften (hat zusätzlich eine Akustik-Dämmung) eigentlich besser gewesen wäre.
Optisch habe ich keinen Unterschied erkennen können.
Aber es stellte sich heraus, daß die Kamera vom Matrix-LED damit Probleme hatte.
Vorrausfahrende Fahrzeuge (Rücklichter) wurden sporadisch nicht erkannt und angeblendet.
Nach einigen Werkstatt-Aufenthalten mit Kalibrierungen (es wurde sogar eine neue Kamera verbaut, welche aber überhaupt nicht funktioniert hat, daher wieder Rückbau der alten) hat mir der sehr Freundliche von LuckyCar (großen Dank an diese Firma) auf seine Kosten dann eine Original-Audi WSS verbaut.
Die Probleme sind jetzt weg !
140 Antworten
kann denn jemand mal im dunkeln fahren und ein video zum matrix hier einstellen?
alles andere ist doch nicht aussagekräftig und erst recht nicht, die werbevideo´s der hersteller.
das video aus amiland ist ja auch unsinn, der fährt auf hellerleuchteten strassen rum...toll .
ich selber habe hier die entscheidung vom a4 6 zxl diesel auf den s3 jetzt vor mir auf dem tisch liegen (siehe meine anmerkungen um die jahreswende).
der unterschied im verbrauch -siehe den anderen thread mit dem 2,0 tfsi und dem tdi- ist klar und auf 6 jahre deutlich.
der a4 272 tdi ist auf den 6 jahren nur im sprit rd. 2,800 eur günstiger, obschin in der anschaffung rd. 12.000 eur teurer.
aber: der neue a4 ist nochmehr totgespart als der A/S3. will sagen, die features, die ich jetzt habe und einwandfrei funzen, gibt es nicht mehr bzw. ist durch teuren billigkram ersetzt, der nicht funzt. neben der elektrik auch das hier diskutierte matrix licht, wobei es nochmals wohl unterschiede zw a4 und a3 gibt.
ganz zum schluss geht es um einen kräftigen motor, handschaltung und einen vernünftigen (old school) autoschlüssel?
Zitat:
@exmopete schrieb am 18. Mai 2017 um 10:21:31 Uhr:
Also ich bin ziemlich enttäuscht, wie eng die von Audi zitierten Systemgrenzen sind.
Dass mich meine eigenen Scheinwerfer blenden ist eine neue Erfahrung. Am schlimmsten sind die kleinen Schilder mit Richtungspfeilen vor einer Kurve. Bis die mal erkannt sind dauert das ewig.Als Vergleich habe ich aktuell C- u. E-Klasse, da liegen Welten dazwischen. Gut, kostet mehr ist aber jeden Cent wert.
Bei Audi eher nicht. Wobei ich nicht beurteilen kann, ob A4 aufwärts die Technik besser funktioniert.Würde die 800 € das nächste Mal anders investieren.
vielleicht aber auch so gewollt vom System?!?!?!?
angenommen, Matrix LED würde sie ausblenden und du sie dadurch "übersehen"
dann geht es geradeaus und das Thema hieße "Matrix LED - wegen ausgeblendeten Verkehrsschildern geradeaus gefahren und im Graben gelandet"
Das ist doch quatsch, oder bist du ohne Matrix-LED immer mit Fernlicht durchs Leben gefahren und hast sonst nichts gesehen? Wenn etwas vom Matrix-System "ausgeblendet" wird, wird es ja dennoch durchs Abblendlicht angeleuchtet. Das Matrix-System betrifft nur das zusätzliche Fernlicht ;-)
Manchmal braucht das System auch etwas Zeit bis die Schilder ausgeblendet werden. 🙂 stört mich bisher nicht so sehr, lieber zu hell als zu dunkel
Ähnliche Themen
Zitat:
@SnoopSnoop schrieb am 18. Mai 2017 um 16:57:21 Uhr:
Das ist doch quatsch, oder bist du ohne Matrix-LED immer mit Fernlicht durchs Leben gefahren und hast sonst nichts gesehen? Wenn etwas vom Matrix-System "ausgeblendet" wird, wird es ja dennoch durchs Abblendlicht angeleuchtet. Das Matrix-System betrifft nur das zusätzliche Fernlicht ;-)
sagen wir so.....
wir wohnen auf dem Land und wir haben sehr viele dieser "Kurven mit den Richtungsschildern"
ohne Fernlicht sieht man sie teils wirklich sehr spät, besonders auf den kurvigeren Abschnitten
ergo, fahre ich sehr viel mit Fernlicht...zur Zeit aber noch Xenon und "ohne" Fernlichtassistent
und haste dich schon totgefahren? wird hier ja so behauptet, als ob man ohne matrix led potentiell in der kurve die schilder mitnimmt ...
ja klar.....und hier schreibt mein Geist 😁
mein Geist hat das auch nicht als FAKT hingestellt, sondern durch das setzen von ?!?!?!? und dem Wortlaut "angenommen" als Mutmaßung und Diskussionsgrundlage in den Raum gestellt 😉
gehen wir mal davon aus, dass man durch bessere Sicht erstmal nicht unbedingt schneller unterwegs ist, aber ohne diese Helferlein ist die Ausluchtung geringer, Schilder etc. werden evtl später/schlechter oder wie auch mmer "sichtbar" und entsprechend erkannt, ergo wäre das Fahen "schwieriger"!
das Ganze "ermüdet"....der Gewinn kommt also durch die geringere Ermüdung bei Nachfahrten
weil wenn ich richtig verstehe....er blendet solche Schilder aus, aber nicht direkt nach dem ersten auftauchen, sondern erst später, wenn man das System davon ausgehen kann, der Fahrer hat es "realisiert"
wäre doch möglich, wenngleich natürlich nicht immer im Sinne des Fahrers
man könnte das ja weiter spinnen, denn wäre das System intelligent, würde er ggf. ausblenden, sobald der Fahrer zum Beispiel durch bremsen, blinken, lenken seine "Aufmerksamkeit" signalisiert
Naja ich finde halt, es blendet nicht nur für den Fahrer, sondern auch für die dahinter oder den anderen Spuren!
Ich finde das System funktioniert super und ich würde es auch wieder bestellen. Schilder die wirklich blenden werden bei mir sehr zügig ausgelassen. Klar sind andere Schilder heller als ohne Fernlicht aber ich finde das gut so und wenn sich hinter mir einer geblendet fühlt soll er eben Anstand halten. Auf Autobahnen sollte man das System sowieso aus lassen.
Zitat:
@XSchueddiX schrieb am 19. Mai 2017 um 07:26:56 Uhr:
Ich finde das System funktioniert super und ich würde es auch wieder bestellen. Schilder die wirklich blenden werden bei mir sehr zügig ausgelassen. Klar sind andere Schilder heller als ohne Fernlicht aber ich finde das gut so und wenn sich hinter mir einer geblendet fühlt soll er eben Anstand halten. Auf Autobahnen sollte man das System sowieso aus lassen.
Gerade auf der Autobahn hat das System enorme Vorteile, wenn es entsprechend funktioniert. Und da ist die Konkurrenz eben besser aufgestellt.
Dass es sich beim A3 um eine Low Cost Variante handelt sollte eigentlich jedem klar sein. Das zeigt alleine der niedrigere Aufpreis. Und nur weil die A-Klasse und der 1er das nicht mal anbieten mit einer E-Klasse vergleichen ist ziemlicher Schwachsinn. Ein Q7 mit Matrix ist natürlich auch deutlich besser wie ein A3.
Zitat:
@daytonagrey schrieb am 19. Mai 2017 um 10:59:58 Uhr:
Dass es sich beim A3 um eine Low Cost Variante handelt sollte eigentlich jedem klar sein. Das zeigt alleine der niedrigere Aufpreis. Und nur weil die A-Klasse und der 1er das nicht mal anbieten mit einer E-Klasse vergleichen ist ziemlicher Schwachsinn. Ein Q7 mit Matrix ist natürlich auch deutlich besser wie ein A3.
Hättest du den ganzen Fred gelesen wäre dir sicherlich aufgefallen, daß ich geschrieben habe, daß ich keinen Vergleich zu A4 aufwärsts habe .-)
Daß es dort nicht besser funktioniert wurde von anderen angeführt.
Den S3 als Billigvariante zu bezeichnen halte ich für Schwachsinn. Meiner kostet mehr als die im Vergleich angeführte C-Klasse.
Nach nun einiger Zeit mit meinen Auto habe ich keinen Zweifel mehr an der fast perfekten Umsetzung und würde sie jederzeit wieder bestellen. (Es gibt manche Situationen mit weit entfernten Fahrzeugen wo es nicht so gut funktioniert) aber selbst bei Kurven und kuppen reagiert das System schnell und zuverlässig
Zitat:
@325ti_Compact schrieb am 27. Juni 2017 um 10:36:35 Uhr:
Nach nun einiger Zeit mit meinen Auto habe ich keinen Zweifel mehr an der fast perfekten Umsetzung und würde sie jederzeit wieder bestellen. (Es gibt manche Situationen mit weit entfernten Fahrzeugen wo es nicht so gut funktioniert) aber selbst bei Kurven und kuppen reagiert das System schnell und zuverlässig
DITO!
habe bis dato erst eine Nachtfahrt mit Matrix Led und Fernalichtassistent hinter mir und da hat das System absolut überzeugt!!!
Muss das Matrix-LED-Licht eigentlich zwingend mit dem Fernlichtassistenten kombiniert werden oder funktioniert das Ausblenden des Gegenverkehrs bzw. vorausfahrender Fahrzeuge auch ohne FLA, weil es bereits Bestandteil von Matrix ist? Schalte ich dann Fernlicht an, damit das Ausblenden funktioniert oder wie wird das geregelt?