Matrix LED - vorraus fahrende Fahrzeuge werden zu spät erkannt
Hallo,
mir ist es jetzt schon einige Male passiert, daß ich mit dem autom. Fernlicht auf langsamer fahrende Fahrzeuge aufschliesse und dabei mMn zu spät der Teil des Vordermannes ausmaskiert wird.
Speziell bei Regen, aber heute früh auch bei trockenen Bedingungen.
Frage: gibt es da eventuell Einstellmöglichkeiten der Kamera-Empfindlichkeit, sprich daß die Kamera die Rücklichter früher erfaßt ?
Die WSS war übrigens rein und der Vordermann hatte "normale" Rücklichter, keine Grablichter, was ja auch manchmal vorkommt.
Beste Antwort im Thema
Nach einer längeren Werkstatt-Odysee kann ich jetzt folgende Warnung an alle Matrix-LED-Fahrer aussprechen:
Achtet beim Windschutzscheiben-Tausch darauf, daß eine Original-Audi WSS verbaut wird !
Mir wurde nach einem Sprung bei LuckyCar eine WSS eines anderen Herstellers verbaut, welche von den Eigenschaften (hat zusätzlich eine Akustik-Dämmung) eigentlich besser gewesen wäre.
Optisch habe ich keinen Unterschied erkennen können.
Aber es stellte sich heraus, daß die Kamera vom Matrix-LED damit Probleme hatte.
Vorrausfahrende Fahrzeuge (Rücklichter) wurden sporadisch nicht erkannt und angeblendet.
Nach einigen Werkstatt-Aufenthalten mit Kalibrierungen (es wurde sogar eine neue Kamera verbaut, welche aber überhaupt nicht funktioniert hat, daher wieder Rückbau der alten) hat mir der sehr Freundliche von LuckyCar (großen Dank an diese Firma) auf seine Kosten dann eine Original-Audi WSS verbaut.
Die Probleme sind jetzt weg !
140 Antworten
Die folgende Frage habe ich schon mal gestellt, jedoch keine zufriedenstellende Antwort erhalten:
Wenn man die Matrix-Funktion der Scheinwerfer deaktiviert und mit normalen LED-Abblendlicht fährt, dient dieses Abblendlicht dann als dynamisches Kurvenlicht (wie z.B. bei Xenon Plus) oder ist bei deaktivierten Matrix keine Kurvenlicht-Funktion aktiv und alles statisch?
Ja das ist eben meine Frage 😉 Kurvenlicht wird demnach über zusätzliche (Matrix-) LED's aktiviert und wenn die Matrix-Funktion aus ist, ist offenbar auch kein Kurvenlicht aktiv?!
So schauts wohl aus. Allein wenn du dir im Audi Konfigurator die Beschreibung von normalen LED und Matrix LED Scheinwerfern durchliest siehst du das normale LEDs kein Kurvenlicht haben. 😉
Da Audi, aus welcher Dummheit auch immer, auch bei den Xenons die Option für Dyn. Kurvenlicht entfernt hat, bleibt einem hier tatsächlich nur das Matrix Licht.
Ähnliche Themen
Guten Morschen zusammen ich schon wieder 😉
Am Freitag hab ich meinen A3 abgeholt und auch mal die zuständige Beraterin nach dem "Matrix Problem" gefragt, sprich das durch die Mittelleitplanke auf der Autobahn teilweise nicht abgeblendet wird.
Aussage: Das ist kein Problem, das funktioniert alles super inzwischen, die Kamera sitzt ja auch so hoch, dass sie auch LKWs erkennt wenn diese auf der Gegenspur fahren trotzt Mittelleitplanke...
Soweit sogut.
So ganz glauben kann ich das zwar nicht, weil ich mit meinen Augen ja nicht unbedingt viel weiter unten bin als die Kamera und ich sehe die LKW Lichter i.d.R nicht...
Hatte das auch gestern auf einer Landstraße mit MLP aktiviert, da hat es
1. doch schon für mein empfinden sehr stark in den Gegenverkehr geleuchtet, dass ich es ausgeschalten habe
2. Auch Verkehrszeichen nicht wirklich so ausgeblendet, wie erhofft.
Mal schaun was der Langzeittest noch so zu Tage bringt.
Gestern meinen A3 bekommen und auch mal abends direkt Matrix Fernlicht ausprobiert:
- Kurvenlicht funktioniert nur sporadisch bei einigen Kurven
- Das Abbiegelicht der Matrix-LED ist bedeutend schlechter als beim Vorfacelift! Beim vorherigen A3 hat er richtig stark und weit nach links bzw. rechts in die Straße geleuchtet. Jetzt merkt man kaum, dass da überhaupt irgendetwas angeht :-(
- Lichthupe habe ich keine erhalten. Im Allgemeinen hat es ganz gut funktioniert. Es gab nur eine Situation, wo ich es ausschalten musste: Vor mir ein kleiner Sprinter, bei dem nur auf der linken Seite das Rücklicht ging und das war auch nur eine kleine Funzel. So dachte das Matrix-System, dass es sich wohl um einen Roller oder Motorrad-Fahrer handelt, der weiter links fährt. Also wurde auf der rechten Hälfte des Sprinters das Fernlicht angemacht. Das war dann so hell, dass das System nun doch ein ganzes Auto erkannte und es wieder ausgemacht hat....und wieder an.... und wieder aus... Sprich, der vor mir dachte, ich gebe ihm die ganze Zeit Lichthupe 😁 Aber irgendwo hat er ja auch selbst Schuld 😁
- Ich dachte, Kennzeichen und Schilder werden auch ausgeblendet? Das ist ja richtig grell im Dunkeln, wenn alle Verkehrsschilder (Tempo, die weiß/roten Schilder in engeren Kurven, Bushaltestelle, etc.) überall mit Fernlicht extrem strahlen...
Zu deinem zweiten Punkt, die Verkehrsschilder blenden extrem das stimmt! Glaube nicht das man die ausblenden kann..
Zitat:
@Kanyyy schrieb am 16. Mai 2017 um 12:39:33 Uhr:
Zu deinem zweiten Punkt, die Verkehrsschilder blenden extrem das stimmt! Glaube nicht das man die ausblenden kann..
laut dem tollen produktvideo soll das automatisch passieren.
fehlt eventuell die schildererkennung als ausstattungsmerkmal bei euch ?!
edit: das abblenden von schildern gibts beim A4.
Ich habe volle Hütte...
Schade, wenn es das nur beim A4 aufwärts gibt. Je nach Straßensituation wird man von 20 Schildern gleichzeitig geblendet und bei einigen sieht erst in der Nähe, was drauf steht.
Zitat:
@SnoopSnoop schrieb am 16. Mai 2017 um 12:52:14 Uhr:
Ich habe volle Hütte...Schade, wenn es das nur beim A4 aufwärts gibt. Je nach Straßensituation wird man von 20 Schildern gleichzeitig geblendet und bei einigen sieht erst in der Nähe, was drauf steht.
hier mal das video gucken. bei 1.15min
https://www.audi.de/.../a4-avant.html?...
beim A3 video wird dazu nichts erzählt. die schildererkennung im cockpit gibts beim A3 aber auch ...
naja wenn die schilder nicht abgeblendet werden, sind diese doch kaum zu erkennen. naja nicht so richtig toll durchdacht.
ist das fernlicht vom matrix voll eingeschaltet eigentlich heller als das normale led?
Habe gerade gesehen, dass das mit dem "automatisches Entblenden von Verkehrsschildern" auch beim A3 Matrix dabei steht:
https://www.audi.de/.../pakete.html?...
Das mit den Schildern ist mir auch aufgefallen. Bei "normalen" Verkehrsschildern funktioniert das bei mir aber ganz gut. Mir fällt es vor allem in Kurven auf, in denen diese rot-weißen Pfeil-Schilder stehen. Es werden erst mal alle angeleuchtet und nacheinander abgeblendet.
Hmm also wenn ich jetzt von der Autobahn runterfahre und da sind mehrere Schilder, dann wird da nix ausgeblendet..aber ich achte nochmal genau darauf, wenn das so sein sollte.
Also ich bin ziemlich enttäuscht, wie eng die von Audi zitierten Systemgrenzen sind.
Dass mich meine eigenen Scheinwerfer blenden ist eine neue Erfahrung. Am schlimmsten sind die kleinen Schilder mit Richtungspfeilen vor einer Kurve. Bis die mal erkannt sind dauert das ewig.
Als Vergleich habe ich aktuell C- u. E-Klasse, da liegen Welten dazwischen. Gut, kostet mehr ist aber jeden Cent wert.
Bei Audi eher nicht. Wobei ich nicht beurteilen kann, ob A4 aufwärts die Technik besser funktioniert.
Würde die 800 € das nächste Mal anders investieren.
Eigentlich sollte man verlangen das die da nachbessern! In der Beschreibung steht das Ausblenden von Verkehrsschildern mit drin!