Matrix LED - vorraus fahrende Fahrzeuge werden zu spät erkannt

Audi S3 8V Limousine

Hallo,

mir ist es jetzt schon einige Male passiert, daß ich mit dem autom. Fernlicht auf langsamer fahrende Fahrzeuge aufschliesse und dabei mMn zu spät der Teil des Vordermannes ausmaskiert wird.

Speziell bei Regen, aber heute früh auch bei trockenen Bedingungen.

Frage: gibt es da eventuell Einstellmöglichkeiten der Kamera-Empfindlichkeit, sprich daß die Kamera die Rücklichter früher erfaßt ?

Die WSS war übrigens rein und der Vordermann hatte "normale" Rücklichter, keine Grablichter, was ja auch manchmal vorkommt.

Beste Antwort im Thema

Nach einer längeren Werkstatt-Odysee kann ich jetzt folgende Warnung an alle Matrix-LED-Fahrer aussprechen:

Achtet beim Windschutzscheiben-Tausch darauf, daß eine Original-Audi WSS verbaut wird !

Mir wurde nach einem Sprung bei LuckyCar eine WSS eines anderen Herstellers verbaut, welche von den Eigenschaften (hat zusätzlich eine Akustik-Dämmung) eigentlich besser gewesen wäre.
Optisch habe ich keinen Unterschied erkennen können.

Aber es stellte sich heraus, daß die Kamera vom Matrix-LED damit Probleme hatte.
Vorrausfahrende Fahrzeuge (Rücklichter) wurden sporadisch nicht erkannt und angeblendet.

Nach einigen Werkstatt-Aufenthalten mit Kalibrierungen (es wurde sogar eine neue Kamera verbaut, welche aber überhaupt nicht funktioniert hat, daher wieder Rückbau der alten) hat mir der sehr Freundliche von LuckyCar (großen Dank an diese Firma) auf seine Kosten dann eine Original-Audi WSS verbaut.

Die Probleme sind jetzt weg !

140 weitere Antworten
140 Antworten

Dann kann ich wohl froh sein, dass die Empfindlichkeit meiner Kamera gut zu sein scheint. Hatte bisher nur "schwarze" also ausgeblendete Fahrzeuge vor mir.. auch bei 150 - 200 m.. Aber werde es nochmal genauer betrachten.

Über Sinn auf der AB teile ich mit Sicherheit eure Meinung - Landstrasse mit Sicherheit passenderes Anwendungsgebiet.
Also bei uns in der Schweiz gibts da schon mal weniger Probleme den Mittelleitschienen. Die sind bei uns ja meistens nicht aus Beton und auch nicht durch hohe Gewächse verbaut.
Aber tant pis..

Missen möchte ich das Matrix mit Sicherheit nicht.
Was ich festgestellt habe dass in meiner Heimat bei der Bergstrasse er manchmal schon bisschen verwirrt wird der Matrix-Geselle 😉
Was aber meistens an dem Wechsel Innerords Ausserords liegt. Gibt da zwei drei Stellen mit 60er Zone wo eigentlich als Innerorts gelten aber der Kollege manuell für einen Bruchteil einer Sekunde schnell abblendet und wieder ausschaltet.
Ansonsten ist es schon sehr praktisch mit Matrix die Bergstrasse zu cruisen.

Wenn wir schon beim Aufzählen der Schwachstellen vom Matrix-LED sind :-), fallen mir noch 2 Beispiele ein:

1) Systembedingt werden Fahrzeuge, die an einer Querstrasse aufs Einbiegen warten, nicht erkannt
2) beim Ausfahren aus einem Kreisverkehr werden die entgegenkommenden Fahrzeuge, die in den Kreisverkehr einfahren möchten, kurz geblendet

Ich betone jedoch ausdrücklich, daß ich das System auf keinen Fall missen möchte und würde es jederzeit wieder bestellen, zumal es die Mitbewerber auch nicht besser gelöst haben und die Systeme immer weiter entwickelt und von Generation zu Generation auch die Fehlerquellen weniger werden.

@PipoS3 @p4car

Habt ihr Matrix und beide das Assistenzpaket o. nur lane Assist?

Ich hab Matrix ohne Assistenz Paket und ohne Lane Assist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@325ti_Compact schrieb am 9. Februar 2017 um 20:28:07 Uhr:


@PipoS3 @p4car

Habt ihr Matrix und beide das Assistenzpaket o. nur lane Assist?

Ich habe Matrix und nur Side-Assist.

Vielleicht hängt es damit zusammen?
Was habt ihr denn für eine Multifunktionskamera verbaut? Die im Spiegelfuß oder die im Spiegel selbst?
Vielleicht liegt es hier an der Kombination.
Also Matrix + Assistenzpaket => bessere Erkennungsrate.

Ich werde berichten, ich bekomme meinen am Freitag nächste Woche.

Im Fuss des Spiegels ist meine..

Wie gesagt Probleme mit Erkennungsrate hab ich bis jetzt keine festgestellt..

Egal welche Kamera... Die Funktion muss gleich sein!

Soo.. hier mal ein Bild meiner Konfig

Zitat:

@PipoS3 schrieb am 10. Februar 2017 um 07:52:49 Uhr:


Soo.. hier mal ein Bild meiner Konfig

Sieht bei mir genauso aus.

Zitat:

@atlan428 schrieb am 8. Februar 2017 um 18:30:29 Uhr:


Nachdem ich jetzt schon 2x Lichthupe von LKWs bekommen habe, aktiviere ich die Matrixscheinwerfer nicht mehr auf der Autobahn.

Mal ne blöde Frage: Wie aktivierst du die Matrixscheinwerfer? Habe gedacht, dass die immer in "Standby" wären?

Nein, die werden genauso über den Fernlicht- Hebel aktiviert wie der FLA Bzw. Reguläres Fernlicht.

Lässt sich aber zumindest bei anderen Modellen wohl so codieren, dass es ab Motorstart im Standby läuft

Ich hab die selben "Probleme" mit der Erkennung wie ihr. An einem Tag funktioniert es perfekt und er blendet alles und jeden, sogar Fahrradfahrer, aus. Am nächsten Tag blendet er entweder zu spät aus oder auch mal gar nicht, sodass ich dann manuell das Fernlicht ausmachen MUSS.

Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit, hat er zuerst perfekt ein entgegen kommendes Fahrzeug ausgeblendet und als es dann ca. 30m vor mir war hat er das komplette Fernlicht wieder eingeschalten. Glaube ich muss da demnächst doch mal beim 🙂 vorstellig werden, wobei ich mir ehrlich gesagt die Frage stelle, wie ich das glaubhaft erklären soll...eine Probefahrt ist da ja nicht möglich...

Zitat:

@Benny502 schrieb am 11. Februar 2017 um 17:24:27 Uhr:


Ich hab die selben "Probleme" mit der Erkennung wie ihr. An einem Tag funktioniert es perfekt und er blendet alles und jeden, sogar Fahrradfahrer, aus. Am nächsten Tag blendet er entweder zu spät aus oder auch mal gar nicht, sodass ich dann manuell das Fernlicht ausmachen MUSS.

Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit, hat er zuerst perfekt ein entgegen kommendes Fahrzeug ausgeblendet und als es dann ca. 30m vor mir war hat er das komplette Fernlicht wieder eingeschalten. Glaube ich muss da demnächst doch mal beim 🙂 vorstellig werden, wobei ich mir ehrlich gesagt die Frage stelle, wie ich das glaubhaft erklären soll...eine Probefahrt ist da ja nicht möglich...

Du beschreibst das Verhalten eigentlich sehr gut. Normal funktioniert das Matrix sehr gut, dann gibt es aber manchmal unbegründete Aussetzer.
Am Besten liese sich das Ganze mit einer Dash-Cam dokumentieren.
Ich denke aber nicht, daß bei uns ein Defekt vom System vorliegt, sondern daß eine Verknüpfung von Ereignissen zu den Problemen führt.
Dafür könnte es vielleicht einmal ein SW-Upgrade geben.

Ich bin am Montag sowieso nochmal in der Werkstatt. Da frage ich mal, ob es ein Update gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen