Matrix LED und vorausfahrende LKW

Audi RS3 8VS Limousine

Ich habe seit kurzem einen 8V mit den Matrix Lichtern, was mir schon öfter aufgefallen ist wenn vor einem ein LKW oder Transporter ist, vor allem weiß dann blenden die LEDs in dem Bereich gerne auf und sofort wieder ab. Teilweise passiert das mehrmals hintereinander.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen oder Tipps was man ändern könnte? (zu dichtes auffahren, VCDS Änderungen etc.)

20 Antworten

Sollte eigentlich nicht passieren. Die roten Rückleuchten sollten verhindern, dass aufgeblendet wird.
Ich kann jetzt auch nur für einen A4 mit Matrix LED sprechen. Da ist mir das nie passiert.

Mir ist es bisher 4 mal passiert, den Wagen hab ich seit ca 1 Monat
Zweimal war es ein weißer LKW, einmal ein weißer Transporter ohne Scheiben, einmal einer mit scheiben. Im letzteren Fall war es natürlich blöd da es so aussieht als würde ich aufblenden.

Habe genau das gleiche Problem mit weißen/silbernen Fahrzeugen. Teilweise wirkt es dann tatsächlich so als würde ich diesen Lichthupe geben, was ja schon ziemlich unangenehm ist.

Natürlich kann man dann das Fernlicht manuell komplett ausschalten, jedoch ist es sehr ärgerlich wenn man 2000€ extra fürs Matrix-Licht bezahlt und dieses bei klaren Verhältnissen auf gerader Strecke Fahrzeuge so unkonstant erkennt. Vorallem verstehe ich nicht warum die Rückleuchten nicht erkannt werden.

Wenn ein silbernes Fahrzeug komplett unbeleuchtet im Dunkeln fahren würde wäre das ja noch was anderes und ich hätte Verständnis dafür.
Und meist erkennt er ja auch helle Autos perfekt aber halt auch nur meist....

Bestätig schon mal meine Erfahrungen, fährst du eher dicht auf oder mit viel Abstand?

Ähnliche Themen

Viele heutige LKW's haben an der Rückwand stark reflektierende gelbe/orange Umrandungen.
Da hat mein Matrix LED auch schon einige Male nicht ausmaskiert.

Könnte deshalb sein weil die Reflektionen die roten Rückleuchten etwas "überstrahlen".

Evtl. als Schild erkannt und nicht als LKW? Dann würde nur gedimmt werden.

Bei mir ist es meistens so das er aus der Mitte heraus die LEDs anschaltet und nach 1-2 LEDs merkt das er einen Fehler macht und komplett abblendet (zumindest mittig)

Schon mal daran gedacht, den Müll abzuschalten, wenn du sogar merkst, dass du andere blendest?

Bei einem LKW wird ja keiner geblendet, aus mache ich es trotzdem wenn mir das auffällt.
Müll würde ich die Matrix allerdings nicht nennen.

Zitat:

@tim92cc schrieb am 18. Dezember 2018 um 20:34:36 Uhr:


Bei einem LKW wird ja keiner geblendet, aus mache ich es trotzdem wenn mir das auffällt.
Müll würde ich die Matrix allerdings nicht nennen.

Bei einen Lkw wird keiner geblendet ?
Dann setze dich mal bei mich ins Führerhaus und fahr ne Runde mit, wenn so ein Depp dir auf der BAB mit seinen Matrix-Fernlicht entgegenkommt und meint er blendet ja nicht.
Nicht nur einmal erlebt, aber zum Glück gibt es bei mir viiieeele Zusatzscheinwerfer.

Bitte das Thema mal genau lesen, es geht darum wenn ein LKW vor mir fährt und ich den Hänger vor mir habe. Wenn die LEDs auf die Hängerrückwand aufblenden stört das mich mehr als den LKW Fahrer.

Stimmt, dann haben wir gerade aneinander vorbei geredet.

Wenn man nah genug hinter dem LKW ist, dann stört das Licht auch nicht in seinen Außenspiegeln. 🙂

Es geht hier ja auch nicht darum, dass wir gerne andere Verkehrsteilnehmer blenden... Wenn man das merkt, kann und sollte man natürlich manuell abblenden, egal ob der Assistent das normal übernehmen sollte oder nicht...
Jedoch darf man sich ja sehr wohl darüber aufregen, dass das Matrix-Licht solche für mich nicht nachvollziehbaren (da klare/gute Sichtverhältnisse, eindeutig zu erkennende Rückscheinwerfer etc.) Fehler macht und man dafür dann 2000€ extra bezahlt...

Mir ging es, wie dem Thread-Ersteller offensichtlich auch, vielmehr darum, ob andere Fahrer gleiche oder ähnliche Erfahrungen mit dem Matrix-Licht gemacht haben? Ob das so "normal" ist oder ob man das nochmal checken lassen sollte oder ob es z.B. mit zu dichtem Auffahren zu tun hat (was meinen Erfahrungen nach nicht der Fall ist).

Deine Antwort
Ähnliche Themen