1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Matrix LED Scheinwerfer, warte seit 5 Monaten auf Lieferung

Matrix LED Scheinwerfer, warte seit 5 Monaten auf Lieferung

Audi A4 B9/8W

Moinsen,

Ich hatte letztes Jahr ein Unfall bei dem beide Scheinwerfer beschädigt wurden und habe dann ein Termin bei einer offiziellen Audi Werkstatt gemacht. Ich warte bis heute auf die Reparatur. Mir wird erzählt das man nur noch auf die Scheinwerfer wartet, da es anscheinend Lieferprobleme gibt. Ich fühle mich langsam verarscht weil das ein Massen Produziertes Fahrzeug ist, wie kann das sein dass es in Deutschland keine Ersatzteile für eine Deutsche Marke gibt?? Vor allem für so ein massenhaft verkauftes Fahrzeug. Ich wollte nur fragen ob das wirklich sein kann, denn ich habe Online auch nichts über solche Probleme gefunden. Ich reg mich nur auf weil die HU seit dem Unfall abgelaufen ist, ich bezahl die Versicherung und Steuer und kann das Auto seit einem halben Jahr nicht fahren. (Pre-Facelift btw.)

29 Antworten

Jetzt haben wir noch den Luxus in D bzw. € zu leben. Ich möchte bei den Problemen nicht im entfernten Ausland leben.

Hier zahlt die Autoindustrie nun die Rechnung für die kurzen Modellintervalle und teile Vielfalt.

Wird dazu führen das man moderne Autos später nicht wie heutige Youngtimer am laufen hält.

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 7. Februar 2025 um 15:14:32 Uhr:



Hier zahlt die Autoindustrie nun die Rechnung für die kurzen Modellintervalle und teile Vielfalt.

die Rechnung zahlt der Kunde

So kurz ist das Iervall beim B9 ja nun nicht gewesen...

Zitat:

@Bertox schrieb am 7. Februar 2025 um 04:05:39 Uhr:



Zitat:

@Fresh_Thing schrieb am 7. Februar 2025 um 02:14:17 Uhr:


Kollege hat einen nagel neuen 2024 Passat als Firmenwagen. Der hatte im April letzten Jahres einen Unfall. Es fehlte nur noch ein Stück Kabel was getauscht werden musste.
9 Monate musste er darauf warten! Im Januar 2025 konnte er den Wagen wieder abholen.

Ist doch sehr merkwürdig, das es für solche Autos solche Probleme geben kann. Ich frage mich wie sowas zustande kommt, irgendwas läuft da ja nicht richtig. Hätte gedacht das sowas nur bei weniger verkauften Modellen passiert, wenn überhaupt.

Das ist nicht neu, das hatte ich vor Jahren schon: sorry, dieses Teil wird nicht für die Ersatzteilhaltung produziert sondern nur fürs Band. Wir bekommen das ET wenn die mal Luft haben …

Und auch bei MB und anderen liegt nicht mehr alles sofort verfügbar im Regal. Lagerhaltung ist teuer und wird eben auf das geringst mögliche Mass eingeschrumpft.

Ähnliche Themen

Dieses ganze sparen ist ja toll, preise werden trotzdem teurer.

Liegt u.a. daran, dass Werke dicht machen. Z.b. Automotive Lighting die viele Scheinwerfer produziert hatten wurde letztes Jahr geschlossen. Die Konkurrenz hat scheinbar nicht die Kapa und die Bedarfe auszugleichen. After Sales Market hat immer Prio 2.

Das könnte natürlich erklären warum es die vFL Scheinwerfer so schlecht beschaffbar sind - die sind von AL...
Allerdings macht AL nur ein Werk dicht. Das in Reutlingen bleibt und im Ausland gibt es auch noch genügend...

Meine Tochter wartet für ihren FIAT 500 seit über drei Monaten auf eine Beifahrertür, kaum zu glauben.

Lagerplatz ist teuer. Teile mit hohem Wert und/oder hohem Platzbedarf und/oder geringer Orderquote und/oder Diebstahlrisiko …. Werden nicht mehr massenhaft gelagert. Auch das Lager muss Geld verdienen. Und wenn das zu 1/2 belegt ist mit Teilen die kaum Umschlag haben = dann schrumpft man das ein.

Lagerhaltung muss immer vorfinanziert werden. Je höher der Wert um je höher die Lagerkosten, Zinsen etc.

Ich kann mir aber nicht vorstellen, das Teile für Front oder Heck nur sehr wenig benötigt werden. Oftmals reicht ja ein kleiner Schubs aus und Teile in Größenordnungen sind an den aktuellen Autos hinüber. Besonders auch in den nicht sichtbaren Bereichen.

me3

Scheinwerfer und Rücklichter sind doch eigentlich "Verschleißteile" , durch Parkrämpler u a gehen die doch häufiger kaputt.

Ich habe heute meinen Anruf bekommen, dass der Scheinwerfer da ist.
Bestellt 13.11.
Also knapp 3 Monate
Hauptsache der hat nicht auch wieder einen Kratzer auf der Linse

Bei mir sind die jetzt angekommen

Bei mir sind ebenso vor wenigen Tagen die Scheinwerfer angekommen (beim Händler, bestellt: 08.2024). Erst kam der eine, zwei Wochen später der andere.

Deine Antwort
Ähnliche Themen