Matrix LED geklaut

Opel Astra K

Hallo zusammen,

da ich sowohl in der direkten Nachbarschaft als auch im Autohaus einen Diebstahl der Scheinwerfer bestaunen konnte, stellt sich mir natürlich die Frage, ob das jetzt die neue Mode wird, dass Massenprodukt Astra immOsten vermutlich aufzurüsten. Hat jemand von euch das auch schon erlebt? Ist hier auch schon jemand betroffen? Die Fahrzeuge sahen echt wildaus, daher habe ich da große Angst, dass ich dann bald der nächste bin!

Beste Antwort im Thema

Oh Gott...Die sollen weiter Audi Zeug klauen!
In welcher Gegend ist das denn passiert?

32 weitere Antworten
32 Antworten

Oh Gott...Die sollen weiter Audi Zeug klauen!
In welcher Gegend ist das denn passiert?

Das klingt nicht gut. Ist denn in den Scheinwerfern tatsächlich alles verbaut was zum betrieb notwendig ist? (Steuergerät z.B.)

Ich hoffe das bleiben Einzelfälle!

Das war in NRW, genauer gesagt im Rheinland /Bergisches Land

Am besten mal Ebay im Auge behalten, ob da zukünftig lauter Astra-Scheinwerfer auftauchen...:/

Ähnliche Themen

Zitat:

@LukasBless schrieb am 20. April 2016 um 21:39:56 Uhr:


Das war in NRW, genauer gesagt im Rheinland /Bergisches Land

Okay...Ist ein bissel weit von mir entfernt. Hoffentlich kommen die aus'm Osten nicht auf die Idee, dass es sich neuerdings lohnt Astras/Teile vom Astra zu klauen.

Dann steigt die TK der Autoversicherung in 2 Jahren ordentlich an.

Ich dachte, wenn man von BMW zu Opel wechselt bleibt einem das erspart. Scheinbar nicht.

Den BMW mit großem Navi kann man inzwischen nicht mehr nachts auf der Straße stehen lassen. Da werden sehr oft Navis, Lenkräder etc rausgeholt.

Dachte mit dem neuen Astra kann man sein Auto endlich auch mal wieder entspannt auf offener Straße abstellen.

Versicherung bleibt spanenden. Bei BMW tut sich aber wenig und das, obwohl so ein Schade jedes Mal zw 5-8 k liegt.

Bleibt nur zu hoffen, man bleibt verschont.

Was sollte sich denn großartig tun?! Die Hersteller und Händler/Werkstätten verdienen mit den Diebstahlschäden immerhin ordentlich Geld.
Das Thema Diebstahlschutz sollte viel mehr im öffentlichen Fokus stehen, ein namhafter Hersteller sich mit besonderer Sicherheit hervortun - dann würden die Kunden hellhörig und die anderen Hersteller müssen nachziehen...

Ja, eine gute Idee, so ansich. Nur fast jeder weis mitlerweile das Keyless Go eigentlich Keylos klau bedeutet, aber die meißten die einen Neuwagen kaufen, ja die wollen sogar das Extra unbedingt haben. Also geht dem Volk schon mal Komfort vor Diebstahlschutz. Da ist schon die Grundeinstellung falsch:"ich bin ja versichert!" Erst wo das dann mal so richtig rappelte, da kommen dann die Leute ins Nachdenken. Wenn die Versicherung eben doch nicht alles bezahlt.

Zudem, wie willst du ein Auto sichern, wo die Motorhaubd aufgehebelt wurde, mit nem riesen Eisen? Die haben ja sogar den Wagen hochgepumpt um an alles ran zu kommen. Man siehts wohl an den Aufnahmen am Fahrzeug. Weil du wohl von oben gar nichtan alles kommst. Bei dem in der Werkstatt haben die allen Ernstes die komplette Frontschürze dafür runtergesägt oder gerissen.

Na ja, die Airbags bringen Geld, das Navi, die Scheinwerfer und die Motorsteuerung. Zudem die 18 Zöller wenn sie montiert sind. Macht man alles komplett weg, hat man einen Schaden von ca. 8.000 - 10.000 Euro. Also wenn das Auto 4 ist schon fast einen wirschaftlichen Kapitalschaden. Der Verkaufspreis im Osten liegt dabei grade mal um die 3.500 Euro. Meißt ein Drittel des enstandenen Schadens. Das ist was einen dann noch mehr auf die Palme bringt.

Das Problem ist, warum das beim Astra jetzt gefragt ist, der Wagen verkauft sich gut im Osten. Aber meißt als Selection, wenns gut geht Edition. Bedeutet das da kaum Extras drin sind. Aber wenn man die dann auf dem Schwarzmarkt hinter her geschmißen bekommt, dann greift man dann zu. Na ja, vielleicht klauen se ja spgar noch die Sitze. Nur dann können die eigentlich direkt das ganze Auto klauen. Weils ein Massenprodukt ist, ist das für die Polizei im Osten dann noch schwerer Täter zu bekommen. Denn sie müssen in dem Becken von Astras ja erst mal einen finden der geklaute Ware am Auto montiert hat. Das ist sehr lokrativ!

Ganzes Auto wird doch durch OnStar schwierig, oder?

Zitat:

@tk300783 schrieb am 21. April 2016 um 07:15:14 Uhr:


Ganzes Auto wird doch durch OnStar schwierig, oder?

nur bedingt, die können zwar orten, aber das Fahrzeug können sie nur im Stillstand auch lahmlegen (Unterbrechung der Zündung)
wenn sie aber fahren und gleich in einer Werkstätte verschwinden, fehlt schon mal das GPS-Signal und dann mal einfach rasch die Elektronik lahmlegen und schon ist onstar ausgesperrt.
Das einfach auf Dauer lahmlegen und das wars dann mit Hilfe von onstar das Auto wieder zu bekommen.

Dann macht es wohl Sinn die Ararmanlage dazuzubestellen.

Eine Alarmanlage, wo jeder dieb weis, wie man sie deaktiviert? Na das Geld kannste dir sparen. Entweder wird sie mit dem Keyless Go Signal eh deaktiviert. Wenn kein Keyless Go verbaut, einmal an den OLED Stecker, Alarm und On Star deaktivieren und ferig ist das. Man müßte dann schon eine Alarmanlage nachrüsten Stüven macht das z.B. im Norden ganz gut. Sind auch einige Youtubevideos im Netz!

Leider bekommt man ja seit geraumer Zeit Dead Lock nur noch mit einer Alarmanlage.
Dead Lock finde ich schon recht sinnvoll, erschwert das öffnen zumindest nicht Profis etwas.

Ohne Dead Lock kann man das Auto gefühlt auch offen stehen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen