materialanmutung/ verarbeitungsquali/ haptik innenaustattung

BMW 1er E87 (Fünftürer)

schildert doch mal wie ihr die materialien des 1ér empfindet.
1. verarbeitungsqualität (teppiche, plaste usw.)
2. verwendete materialien
3. wie "fühlt sich das material an" oder "plastestyle" >haptik
4. stimmt das preis-leistungsverhältnis?
5. was könnte besser sein?? was würdet ihr besser machen??
6. wie findet ihr die ergonomie??

57 Antworten

so isses. letzten endes handelt es sich hierbei um subjektive Eindrücke, die man eben nicht diskutieren kann.

Wenn nun mal jemand hingeht und die "Zug oder Druckbelastbarkeit" aller Elemente vergleicht, dann kann man evtl. ne Aussage machen, welcher Besser verarbeitet ist...

Es ist einfach Geschmack.

Hab Bekannte mit ner S-Klasse, die is "super luxuriös" und qualitativ sicher top - kann dem Innenraum trotzdem keinen Funken schönheit abgewinnen.... so ist das halt.

Wenn nun jemand sagt: das 1er Cockpit sieht scheisse aus - ok, is meinung. Aber über die "Qualität" braucht man doch wirkl. net diskuteren... Die is BMW üblich!

gruss, vom fuss 😁

dognose

muss auch was sagen. mir gefällt der 1er besser als mein coupe. der e46 ist nunmal kacke verarbeitet. die meisten sind total blind wegen ihrem ach so schönem e46. fahrt erstmal den 1er und dann werdet ihr sehen, dass das auto super verarbeitet ist. das fahrwerk besser ist und es nirgends knarzt oder sonstiges. mir gefällt alles am 1er 😉

Zitat:

Original geschrieben von Suppamaehn


wird mir zu persönlich die Diskussion...

...wozu du einen Großteil beigetragen hast...

Man muss sich einfach klar machen, dass sich ein Trend quer durch alle Marken zieht: Die Nachfolgegeneration wirkt immer einen Tick weniger "wertig". Nimm mal einen Benz und vergleiche einen /8er, bei dem noch alles aus dem Vollen geschnitzt war, mit einem Fahrzeug der heutigen Generation. Man wird hunderte von Details sehen, die einfacher, preiswerter, leichter gebaut sind - die Challenge fuer die Ingenieure besteht darin, dass das ganze trotzdem langzeitstabil ist und das Fahrzeug an den Stellen, wo es darauf ankommt, eine hochwertige Haptik und Optik zeigt.

Das ist beim 1er in meinen Augen gut gelungen. Mir erschliesst sich nicht, wo da Audi die Benchmark setzen soll. Ich finde die Haptik und Optik im BMW um Welten besser, weil sie eben meinem persoenlichen, subjektivem Geschmack nahe kommt. Ich finde den Audi-Innenraum ausgesprochen haesslich und langweilig. Und bin mir huntertprozentig klar darueber, dass es Leute gibt, die das gerade umgekehrt empfinden. Was mir nur tierisch auf den Keks geht sind die Missionare, die meinen, das zu einem "objektiven" Kriterium hochstilisieren zu muessen...sorry, objektiven Geschmack gibt es nicht. Punkt.

Natuerlich gibt es Detailloesungen wie die Hutablage oder das Handschuhfach, wo der Leichtbau extrem zu Tage tritt. Es erfuellt aber zu hundert Prozent seinen Zweck, passt, klappert nicht - und bietet daher IMHO keinen objektiven Anlass zur Kritik.

Ähnliche Themen

Zitat:

und bietet daher IMHO keinen objektiven Anlass zur Kritik.

stimmt!

gruss, dognose

Zitat MurphysR
********************
Das ist beim 1er in meinen Augen gut gelungen. Mir erschliesst sich nicht, wo da Audi die Benchmark setzen soll. Ich finde die Haptik und Optik im BMW um Welten besser,
*********************

Wenn ich mich richtig erinnere, geht es hier um Materialanmutung/Verarbeitungsqualität und nicht um Design.

Daher sind also Aussagen wie "....gefällt mir gut..." oder "....finde ich ....besser.."nicht gefragt. Denn Design ist immmer subjektiv und extrem individuell - sonst würden wir Kerle uns ja auch ständig um das selbe Mädel prügeln :-))

Insbesondere Materialqualität, mit Einschränkungen jedoch auch Haptik sind meßbare Größen und unterliegen nicht bzw. weniger dem persönlichen Geschmack.
Bei ersterem ist BMW in seinen Fahrzeugsegmenten ganz oben anzusiedeln, in der Haptik (leider) nicht. In haptisch/mechanischen Kriterien wiederum ist BMW ebefalls ganz oben (Druckpunkte an Schaltern).
Trotz zweifelsfreier Schwächen in "Einzelnoten" ist BMW in der Summe absolut segmentkonform zu beurteilen.

Zitat:

Original geschrieben von spiti01


Trotz zweifelsfreier Schwächen in "Einzelnoten" ist BMW in der Summe absolut segmentkonform zu beurteilen.

Das hast du aber schön gesagt 😁

Sehe ich auch so.

Mir ist lieber ich hör kein Klappern während der Fahrt als das die Hutablage aus V2A-Edelstahl statt Pappe gefertigt ist.
Die Qualität muß an den richtigen Stellen stimmen und dass ist -meiner Meinung nach- nicht die Hutablage, das Handschuhfach oder gar der Schaum unter der Cockpitverkleidung 🙄

Und das mit dem Handschuhfach - mein Gott wie oft macht Ihr denn euer Handschuhfach auf und zu?

Alles in allem finde ich den 1er diesbezüglich einwandfrei!

@spiti01
Hast du nicht ständig Kratzer in der Tür mit dem Auto in WOB? 😁

130i, M-Paket, 18", Navi Pro

Gruss
Guido

Zitat:

Original geschrieben von 118d


Ansonsten finde ich die Qualität am 1er voll ok, dass es besser geht ist logisch, aber der 1er stellt keine qualitative Außnahme dar, Feinde wie der Golf V oder Opel Astra haben ebenfalls die selbe materialqualität,

Nur halt zu einem wesentlich günstigeren Preis... 😉

Zitat:

Nur halt zu einem wesentlich günstigeren Preis...

Wer Sparen und einfach nur Auto fahren will, der möge sich einen anderen kaufen.

Wer Freude am Fahren will, der kaufe dann halt nen BMW.

Jaja, man kann sich alles schön reden...

Genau, und man kann auch alles Schlechtreden.

Man muss ned immer und überall das Schlechte suchen, aber das ist wohl die typische Deutsche Mentalität.

Solange suchen bis man was findet.

Ich wette beim Opel/Mercedes/VW/Audi usw. usw. find ich auch genügend Mängel wenn ich suche.

Kann man ned einmal mit dem zufrieden sein was man hatt. Muss man immer nach höherem Streben.

Zitat:

Original geschrieben von Stippo


Jaja, man kann sich alles schön reden...

Was hast du denn für n Auto? Wahrscheinlich das perfekteste überhaupt, mit idealem Preis- / Leistungsverhältnis, dazu ein zeitlos exzellentes Design, totale Zuverläsigkeit, hach...

🙄

Wahrscheinlich hat er ein Auto für
5000 Euro
Bentley/Jaguar/Maybach Innenausstattung
gesamtes Cockpit aus Rostfreiem Stahl mit Büffelleder überzogen
V12 Motor mit 800 PS
399 Jahre Garantie gegen Durchrostung
und das beste,
einen Durchschnittsverbrauch von 4,3 Litern

*lol*
Die Threads über die Mängel am Einser/Optik/Qualität sind mitterlweile schon ziemlich langweilig.

Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg


...wozu du einen Großteil beigetragen hast...

Könntest du auch mal was Sinnvolles hier beisteuern?

Deine Kommentare bringen die Diskussion hier nicht wirklich weiter...

Über andre meckern und dann selber stänkern, lol.

Ich hab wenigstens noch was zum Thema geschrieben, was man von dir allerdings nicht behaupten kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen