materialanmutung/ verarbeitungsquali/ haptik innenaustattung
schildert doch mal wie ihr die materialien des 1ér empfindet.
1. verarbeitungsqualität (teppiche, plaste usw.)
2. verwendete materialien
3. wie "fühlt sich das material an" oder "plastestyle" >haptik
4. stimmt das preis-leistungsverhältnis?
5. was könnte besser sein?? was würdet ihr besser machen??
6. wie findet ihr die ergonomie??
57 Antworten
Mir gefällt die Qualität der Materialien ÜBERHAUPT NICHT!
Fahre zzT einen E46 Compact und sogar da macht das Cokpit einen hochwertigeren Eindruck.
Hab mich vor kurzem mal in einen 1er gesetzt und er hat mir von Innen nicht gefallen 🙁
Am lächerlichsten sind die hinteren Türen. Als ich die aufgemacht hab, hatte ich Angst, dass ich die gleich in der Hand hab!
Gruß
Chris
Was ist denn am E46 qualitativ schlechter?
Mir fallen beim 1er spontan mehrere Dinge ein:
Handschuhfach wird lediglich von einer Schnur gehalten.
Armaturenbrett komplett aus Hartplastik und nicht wie beim E46 mit Schaumstoff hinterlegt.
Mittelarmlehne ist eine Zumutung.
Türverkleidungen sehen sehr billig aus.
Nacktes Plastik, welches beim E46 teilweise mit Stoff etc. überzogen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Suppamaehn
Handschuhfach wird lediglich von einer Schnur gehalten.
Also wenn ich das jetzt noch einmal als Argument für schlechte Qualität höre, dann werde ich aber sauer! Die Konstruktion funzt doh super, ist leicht und kann nicht klappern, außerdem wird die niemals kaputt gehen.
Ansonsten finde ich die Qualität am 1er voll ok, dass es besser geht ist logisch, aber der 1er stellt keine qualitative Außnahme dar, Feinde wie der Golf V oder Opel Astra haben ebenfalls die selbe materialqualität, der eine hat diese Vorteile, der eine die anderen, wirklich nehmen tut sich keiner was.
Der e46 hat ne super Qualität, keine Frage, dafür hat er damals aber auch bedeutend mehr gekostet.
mfg
Tim
Ähnliche Themen
Hier ist zwischen der tatsächlichen Materialqualität (Stabilität, Langlebigkeit usw.) und der Anfassqualität (Haptik) zu unterscheiden.
Für ein sog. "Premium"-Fahrzeug in diesem Segment ist die Materialqualität absolut okay.
Für die Anfassqualität (Haptik) sollte sich BMW allerdings teilweise schämen (z.B. Handschuhfach innen, teilweise nicht einmal genarbt - so bauen andere ihre Prototypen und 0-Serien).
Hier ist Audi eindeutig Benchmark!
Allerdings kann mit kleinem finanziellen Aufwand und etwas Geschick viel erreicht werden und der Kunde bekommt einen deutlich "höherwertigen" Eindruck.
Man sollte sich jedoch nicht von einer guten Haptik blenden lassen, denn die Langzeitqualität hat damit überhaupt nichts zu tun.
Dabei ist vielmehr die tatsächliche Materialqualität und die Verarbeitung entscheidend. Nach 100.000 km Fahrleistung machen viele "Haptiker" doch schon einen ziemlich ausgelutschten Eindruck......
Wer mal nen Alfa gehabt hat der kennt den Unterschied!!
Und der ist Riesengross allerdings auch der Preisunterschied!!
Der Einser ist von vorn bis hinten ein BMW und vermittelt das auch!
Gruss Bow
Also ich finde das spricht total für den 1er, wenn man sich nur noch über das Handschuhfach auslassen kann.
Solange das unser grösstes "Qualitätsproblem" ist bin ich zufrieden mit dem Auto ;-)
Verarbeitungsqualität und Ergonomie finde ich sehr gut.
Der 1er hat ne Super Qualität und steht in nichts einem e46 nach.
Er verfolgt eine andere Design linie, warum manche meinen, die Türverkleidungen sehen billig aus. Der neue 3er hat ebenfalls diese neue Linie. Auch dort wirken die Türen "leichter" als im e46.
Qualitative Mängel kann ich keine nennen (die nur beim 1er sind)
Dennoch muss ich mal sagen:
Vergleicht mal das Radio u. Mittelkonsole vom e46 und e87 ... Da sieht der 1er meiner Meinung nach qualitativer aus... auch das "nackte" Plastik der Tachoabdeckung wirkt hochwertiger, wie die mit Kunstleder beklebte Variante des e46...
aber über Geschmack...
gruss, dognose
1er
Also ich fahre seit ca. einem Jahr einen 1er. Es ist mein erster BMW. Davor nur Audi und Mercedes. BMW hat mir bisher vom Innenraumdesingn und Materialanmutung nie besonders zugesagt. Nach dem Audi A2 von meiner Freundin muss ich aber klar sagen (Audi nennt das Leichtbau) fühlt sich im Einser alles besser an.
Klar kann man alles noch besser machen.
Aber unter Berücksichtigung von Gewicht, Funktionalität, Langlebigkeit, Ergonomie und Preis haben sie das klasse hinbekommen. Die Sitzposition passt, es fühlt sich beim Fahren alles richtig an. Druckpunkte und Rasterungen Anschläge der Hebel überall der richtige knackige Widerstand.
Generell hört und fühlt sich halt der Leichtbau nicht besonders gut an. Die Oberflächenanmutung könnte teilweise besser sein. (Aber dann würde sie vieleicht an den Verbindungsstelllen knarzen)
Ich find den 1er definitiv angebracht. Beim 5er zum schön dahingleiten würden mir die Materialien nicht so gut gefallen, dashalb fahr ich auch noch einen Benz!
Hans
hi,hört doch bloss mal auf mit audi ist benchmark und son kram,schaut man bei audi hinter die kulissen dann sieht man das die auch sparen!hab schon mehrmals im 1er gesessen und konnte bis jetzt nichts schlechtes festsellen,mir gefällt er,wenn dann vorn noch nen r6 drin is bin ich rundum glücklich!so meine meinung.cia
Zitat:
Original geschrieben von offroader
Also ich finde das spricht total für den 1er, wenn man sich nur noch über das Handschuhfach auslassen kann.
Solange das unser grösstes "Qualitätsproblem" ist bin ich zufrieden mit dem Auto ;-)
Verarbeitungsqualität und Ergonomie finde ich sehr gut.
Hast du meinen Beitrag gelesen?
Wo steht da nur was vom Handschuhfach? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Suppamaehn
Hast du meinen Beitrag gelesen?
Wo steht da nur was vom Handschuhfach? 🙄
Ja klar.
Und wo liegt nun das Problem? Ich habe Dich weder zitiert, noch bist Du der einzige Poster in diesem Thread. Die Kritik am Handschuhfachdeckel taucht einfach immer wieder auf und wird meiner Meinung nach überbewertet.
Übrigens schreibst genau Du einen Beitrag später
"Handschuhfach wird lediglich von einer Schnur gehalten."
also doch mal wieder das Handschuhfach - auch von Dir ;-)
Und der 1er hat immerhin Türen Hinten, für Kinder reicht das locker.
Es ist doch einfach Geschmacksfrage!
Ich fahre eine 118d und finde alles super toll und besser/schicker als früher - mein Vater fährt einen 325Ci und findet seinen viel toller (speziell vom Cockpit-Design).
Also solchen Diskussionen kann ich nichts abgewinnen - nicht alle müssen alles toll/besser finden.
Cori
Zitat:
Original geschrieben von offroader
Ja klar.
Und wo liegt nun das Problem? Ich habe Dich weder zitiert, noch bist Du der einzige Poster in diesem Thread. Die Kritik am Handschuhfachdeckel taucht einfach immer wieder auf und wird meiner Meinung nach überbewertet.Übrigens schreibst genau Du einen Beitrag später
"Handschuhfach wird lediglich von einer Schnur gehalten."
also doch mal wieder das Handschuhfach - auch von Dir ;-)Und der 1er hat immerhin Türen Hinten, für Kinder reicht das locker.
Falls du das mit den 4 Türen auf meinen Compact beziehst: Ich steh aber net auf 4-Türer, deswegen sehe ich 4 Türen nicht als "bessere Ausstattung", sondern eher als Abwertung.
Wenn wir schon bei so nem Kinderkram von wegen "besserer Ausstattung" sind:
Ich hab nen grösseren Motor und garantiert bessere Ausstattung 😁
Viel Spass mit deinem tollen 1er - das sag ich ganz ohne Neid 😛
Ich bin hier raus, wird mir zu persönlich die Diskussion...