materialanmutung/ verarbeitungsquali/ haptik innenaustattung

BMW 1er E87 (Fünftürer)

schildert doch mal wie ihr die materialien des 1ér empfindet.
1. verarbeitungsqualität (teppiche, plaste usw.)
2. verwendete materialien
3. wie "fühlt sich das material an" oder "plastestyle" >haptik
4. stimmt das preis-leistungsverhältnis?
5. was könnte besser sein?? was würdet ihr besser machen??
6. wie findet ihr die ergonomie??

57 Antworten

Also, drückt man gegen den Dachhimmel bekommt man einen Schreck ob des dünnen, billigen Materials. Türverkleidungen sind auch bei Leder ohne Einlagen aus einem durchgehenden Plastikteil. Hab noch nie so ´ne billige MAL wie im 1er gesehen. Einfacher, billiger Heckwischer. Heckklappenscharniere nicht verdeckt. Statt Velour filzige Auskleidung des Kofferraums. Einfache Dachantenne...usww.
Gruß
____________
Audi A3 3.2 DSG

Genau!
Das erste, was ich morgens immer mache, wenn ich in mein Auto steige: Ich drücke den Dachhimmel, freue mich, dass er da ist und fahre los.
Und abends, wenn ich wieder nach Hause komme, lege ich mich in meinen Kofferraum zum schlafen.
Will hier nicht unnötig zu Diskussionen anregen, aber ich finde gewisse Dinge sollten funktional sein und lange halten.
Bei meinem alten Golf lief von irgendwoher Wasser in den Kofferraum, welches in Verbindung mit den Materialien angefangen hat zu sticken. Das ist für mich ein Qualitätsaspekt und nicht ob Filz, Velour oder Rosshaar.

Doppel -lol- 😁

Zitat:

Original geschrieben von MarcoA3


Also, drückt man gegen den Dachhimmel bekommt man einen Schreck ob des dünnen, billigen Materials. Türverkleidungen sind auch bei Leder ohne Einlagen aus einem durchgehenden Plastikteil. Hab noch nie so ´ne billige MAL wie im 1er gesehen. Einfacher, billiger Heckwischer. Heckklappenscharniere nicht verdeckt. Statt Velour filzige Auskleidung des Kofferraums. Einfache Dachantenne...usww.
Gruß
____________
Audi A3 3.2 DSG

Genau,

und selber fährste einen A3 in dem ich ned mal freiwillig für Geld einsteigen würde.

Sorry, aber genauso andersrum wie du übern 1er denkst denk ich auch übern Audi.

Ich habe noch nirgends ein so extrem hässliches Armaturenbrett gesehen.

Weißte was,
fahr weiter deinen Audi der bestimmt auch mal klappert, gut das niemand gezwungen wird ein bestimmtes Auto zu kaufen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Suppamaehn


Könntest du auch mal was Sinnvolles hier beisteuern?
Deine Kommentare bringen die Diskussion hier nicht wirklich weiter...

Über andre meckern und dann selber stänkern, lol.

Ich hab wenigstens noch was zum Thema geschrieben, was man von dir allerdings nicht behaupten kann.

Was du zum Thema geschrieben hast, ist nicht mal soviel wert wie der Bremsstaub an meinen Felgen.

Außerdem hast hast du geschrieben, dass du dich aus der Diskussion ausklinkst, also tschüss

Hallo Kollegen der schönen und guten Autos,
vielleicht ist es besser, nur die positiven Seiten der Qualität und Haptik herauszustellen. Viele stolze Besitzer (und das nicht nur hier bei BMW) mögen es garnicht, wenn das eigene Auto schlecht geredet wird. Es wird fast schon wie auf eine persönliche Beleidigung reagiert. Sprüche wie nicht mal für Geld steige ich in XY ein, usw. Über meinen A6 hat mal jemand in verärgertem Ton geschrieben: Übelste Haptik usw.
Mit solchen Aussagen wird nur die Inflation der Begriffe vorangetrieben und die Aussagen leider wertlos.

Zitat:

Original geschrieben von -audi-55-max-


Mit solchen Aussagen wird nur die Inflation der Begriffe vorangetrieben und die Aussagen leider wertlos.

Und Du glaubst im Ernst es ist wertvoller, wenn hier irgendwelche Fahrer von Fremdfabrikaten auftauchen (keine Angst, Du bist nicht gemeint) und glauben, einer eigentlich zufriedenen Gemeinde einreden zu müssen, was sie für eine Billigstkarre fahren und was daran alles von minderer Qualität ist? Sorry, ich drücke nicht gegen den Dachhimmel. Wozu? Ich nehme zur Kenntnis, daß er da ist, ordentlich ausschaut und nicht klappert.

Ich denke mal, das ist lediglich neidgesteuert. Der Kollege spielt halt mit seinem 3,2er nicht mehr in der ersten Liga und wird vom 130i gnadenlos verblasen, dann muß man sich halt über Dachhimmel und Kofferraumscharniere definieren. Arm.

Zitat:

Original geschrieben von MarcoA3


Also, drückt man gegen den Dachhimmel bekommt man einen Schreck ob des dünnen, billigen Materials. Türverkleidungen sind auch bei Leder ohne Einlagen aus einem durchgehenden Plastikteil. Hab noch nie so ´ne billige MAL wie im 1er gesehen. Einfacher, billiger Heckwischer. Heckklappenscharniere nicht verdeckt. Statt Velour filzige Auskleidung des Kofferraums. Einfache Dachantenne...usww.
Gruß
____________
Audi A3 3.2 DSG

Ich denke man kann nicht behaupten, dass die von dir angeführten Punkte nicht besser hätten gelöst werden können. Aber wenigstens bleibt der 1er von echten Konstruktionsfehlern verschont, die beim A3 ja nicht gerade selten sind. Beispiele? Also:

- Schrumpelsitze (Seitenwangen)
- Kupplungsdefekte
- ganz peinlich: Tankdeckel
- und in letzter Zeit: vermehrt Motorschäden beim 2,0 TDI (betrifft auch den A4).

Angesichts dieser mustergültigen Audiqualität würde ich dann doch lieber täglich gegen den "billigen" Dachhimmel eines 1er BMW´s drücken 😁

..da hast Du absolut Recht! Ich weiß auch nicht, woran es liegt, daß manche mit absolut wachsender Begeisterung einem oder mehreren das Auto vermiesen wollen. Ich denke, daß Kritik in normalem Maße und ordentlich eingebracht nützlich sein kann, mehr jedoch ist fehl am Platze. Allen einen schönen Abend!

Doppelpost, sorry...

ich halte diese Markenkämpfe ohnehin unnötig...
Bin bekennender Opel Fahrer und weiß, warum... würde mir aber auch eine andere Marke kaufen, warum auch nicht?

Ich verstehe nicht, weshalb es Leute gibt, die Freude daran haben, jemand anderen die Freude an seinem Auto zu nehmen... Ich weiß ganz genau, welche Sachen mich am Auto xyz stören, aber warum muss ich in dessen Forum unsachlich widergeben? Ich kanns ja schreiben, muss es aber freundlich und sachlich tun... das verstehen viele nicht... leider

Zitat:

Original geschrieben von FranzmanAstra


ich halte diese Markenkämpfe ohnehin unnötig...
Bin bekennender Opel Fahrer und weiß, warum... würde mir aber auch eine andere Marke kaufen, warum auch nicht?

Ich verstehe nicht, weshalb es Leute gibt, die Freude daran haben, jemand anderen die Freude an seinem Auto zu nehmen... Ich weiß ganz genau, welche Sachen mich am Auto xyz stören, aber warum muss ich in dessen Forum unsachlich widergeben? Ich kanns ja schreiben, muss es aber freundlich und sachlich tun... das verstehen viele nicht... leider

Es kommt nur auf Eines an:

Dass man mit seinem Auto zufrieden ist.

Wenn das der Fall ist, ist doch jegliche Diskussion überflüssig.

Um auf den 1er zurück zu kommen:
Ich habe selten in einem Modellforum so wenig Klagen über ein Auto gehört wie hier im 1er-Forum.
Praktisch jeder hier ist zu 99 % zufrieden mit seinem E87.
Allein daran sieht man schon, dass der 1er kaum Anlass zur Kritik gibt.
Da muss man als Gegner dieses Autos, wie hier im Thread mehrfach zu lesen, schon krampfhaft verzweifelt nach irgendwas suchen, um das Auto dann unsachlich schlecht zu machen.

In diesem Sinne...

Re: materialanmutung/ verarbeitungsquali/ haptik innenaustattung

Mmh, schön zu lesen dieser Fred 😁

Die eigentlichen Fragen von best_friend waren ja eigentlich diese:

Zitat:

Original geschrieben von best_friend


schildert doch mal wie ihr die materialien des 1ér empfindet.
1. verarbeitungsqualität (teppiche, plaste usw.)
2. verwendete materialien
3. wie "fühlt sich das material an" oder "plastestyle" >haptik
4. stimmt das preis-leistungsverhältnis?
5. was könnte besser sein?? was würdet ihr besser machen??
6. wie findet ihr die ergonomie??

Meine Antwort:

1. Einwandfrei
2. Gefallen mir sehr gut
3. Sehr gut
4. Na ja, bei welchem Hersteller stimmt das schon? Ich bin ganz zufrieden.
5. Ich habe bisher nichts gefunden, was ich besser machen würde.
6. Es ist alles auf seinem Platz, dort wo es für mich erreichbar ist. Außer dem LED des Regensensors 😁

Hätte ich bei den Punkten 1-6 viel auszusetzen, dann hätte ich den 1er nicht gekauft. Irgendwie logisch oder kauft sich jemand ein Produkt, mit dem er eigentlich nicht zufrieden ist?

Meine Entscheidung fiel auf den 1er weil er mir einfach gefällt. Ich nahm keinen Audi, weil ich ihn hässlich finde. Ich kaufte keinen Opel, weil ich mich im Astra nicht wohl fühlte. Und und und ....
Es ist doch gut so. Stellt Euch mal vor wir hätten alle den selben Geschmack, dass wäre ja der SuperGau 😁

Eines kann ich nicht verstehen. Dass jemand, der etwas besitzt, jemanden der nicht das Gleiche sein Eigen nennt, dieses dem Anderen schlecht reden möchte. Eine dumme Angewohnheit. Seit zwei Wochen fahre ich den 1er und habe mir schon viele dumme Sprüche anhören müssen.

"Der sieht aber aus wie ein alter Schuh" - "Ja, hast Recht, wie ein alter Turnschuh, aber Dein xxx sieht richtig gut aus!" oder "Komisches Blau" - "Ja, hast Recht, sieht eigentlich voll beschissen aus, ich hätte auch lieber einen xxx wie Du!" usw. Irgendwann gehen dem "Alpha-Autobesitzer" schon die Argumente aus, man muss nur geduldig bleiben 😁

Mein Gegenüber hat seinen Willlen und ich meine Ruhe, meinen Teil denke ich mir 😁

Ich finde auch: die Qualität ist gut, das Aussehen ist gut, und die Abwägung zwischen Gewicht und Qualität/Haltbarkeit ist im großen und ganzen gelungen.
Es klappert nichts und ziept nichts, und anfassen kann man es auch.

Hallo,

zuerst mal ein Lob in die Runde! Ihr habt es geschafft wieder auf eine sachliche Ebene zu kommen. Respekt! Das habe ich im Forum noch nicht oft erlebt...

Ich möchte einmal kurz den Punkt Haptik aufgreifen, denn nur das kann ich beurteilen ohne genau zu wissen welche Kunststoffsorte wie verbaut wurde.

Zur Haptik im Passat:
Der Vorgänger fasste sich v.a. im Bereich des Armaturenbrettes edler man. Ich hatte das Gefühl, als sei das Teil mit Leder überzogen :-) Der neue fühlt sich fast wie der 1er an, eben geriffelter Kunststoff den man als Kunststoff erfühlt.
Dafür sind meiner Meinung nach die Stoffe höherwertiger geworden. Die Schalter & Co. fassen sich aber gleich an.

Zur Haptik im 1er.
Es ist mein erster BMW, ich kann daher schlecht Vergleiche ziehen zu älteren BMW Modellen (E46 etc.). Kurz und knapp: Ich fühle mich genauso wohl im 1er wie im Passat. Sicher könnte für meinen Geschmack manches sich robuster anfühlen, aber so lange es seinen Zweck erfüllt? Ich wohne ja nicht im Auto, sondern benutze es nur um von A nach B zu kommen.

Fazit: Mir gefallen beide Fahrzeuge sehr gut, daher habe ich sie ja auch. Andere Autos sind mit Sicherheit aber auch sehr gut, sonst würde die ja keiner kaufen.

Viele Grüße, MSSchaefer

Deine Antwort
Ähnliche Themen