Maßnahmen gegen Polenschlüssel

VW Golf 4 (1J)

Hallo!

Vor ein paar Tagen hat´s auch meinen (zwar kein Golf/Bora, aber identische Technik, Seat Toledo) erwischt:
Schloß der Beifahrertür mit "Polensclüssel" überdreht, und bekanntlicherweise geht dann ja nicht nur die derart behandelte Tür auf, sondern per Zentralverriegelung gleich alle, und die Alarmanlage (hier incl. Innenraumüberwachung geht gleich mit aus.

Der Mensch(?), der sich anschließend am Inhalt des Wagens bedient hat (OK, viel zu holen war nicht, und das Navigationssystem hat er drin gelassen), war sogar so nett, den Wagen danach wieder abzuschließen.

Der Schaden am Auto hält sich zum Glück in Grenzen:
Schloß-Innenleben zerstört, kleiner Kratzer an der Schloßblende des Türgriffs.

Damit das nicht noch einmal passiert, dachte ich zunächst daran, gar keinen Türgriff mit Schloß mehr einzubauen, sondern einen mit "Leerblende" (wie die hinteren Türgriffe) sowie das Heckklappenschloß ebenfalls mechanisch außer Funktion zu setzen.
Öffnen und Verriegeln ginge dann nur noch über Funkschlüssel.

Einziger Nachteil auf den ersten Blick: wenn der Funkschlüssel einmal nicht tut, hat man ein Problem...

Auf den zweiten Blick jedoch: OK, die dummdreisten Polenschlüsselbenutzer gehen leer aus, aber je nachdem wo der Wagen steht und was der Autoknacker im Inneren erspäht, schlägt er dann halt einfach eine Scheibe ein.
Das löst bei meinem zwar dank Innenruamüberwachung auf jeden Fall den Alarm aus, aber wer zum Scheibeeinwerfen bereit ist (das ja auch ohne Alarmanlage nicht geräuschlos abgeht), der kümmert sich darum auch nicht besonders.

Variante:
Der Wagen bekommt wieder einen Türgroff mit Schloß!
Selbiges ist aber nur scheinbar ein "normales", ich denke da an folgende Veränderungen:

1.: das Schloß wird mechanisch vom Öffnungsmechanismus abgekoppelt!

2.: die Schloß-innereien werden so "ausgeräumt", daß sich das Schloß auch ohne passenden Schlüssel drin drehen läßt (und damit bei der Verwendung eines "Polenschlüssels" nicht automatisch zerbröselt

3.: die Öffnugnskontakte des Schlosses (also die die beim Drehen in Öffnungsrichtung auslösen) werden neu verkabelt... und zwar so, daß sie nicht mehr einen Öffnugnsbefehl an die Zentralverriegelung bewirken, sondern die Alarmanlage auslösen!

Ergebnis:

Polenschlüsselbesitzer geht routiniert wie immer vor, doch statt des (deshalb ja auch gerne tagsüber praktizierten) schnellen und unauffälligen Bruchs geht der Alarm los, mit dem er in diesem Moment absolut nicht rechnet...

Zusätzlich könnte man ja noch die eine oder andere böse Überraschung für den guten Mann einbauen:

Nachts käme z.B. ein neben dem Türpin angebrachter "Lichtwerfer" ganz gut. Das ist ein Gerät ähnlich einem Fotoblitz, nur ist sein "Blitz " zwar kurz, aber von einer derart (O-ton Erkan&Stefan) "brontalen" Intensität, daß man ihn ohne weiteres als "elektronische Blendgranate" bezeichnen könnte.

Anstelle eines schnellen Bruchs also ein absolut unerwarteter Vollalarm und massive Irritation durch eine wahre Lichtflut, da dürfte dem Knacker nur noch die sofortige Flucht einfallen...

Apropos Alarm:
Die übliche Alarmanlagenhupe haut nun wirklich niemanden mehr vom Hocker. Wie wäre es stattdssen mit einem oder meheren, passend angebrachten und wirklich SEHR lauten Lautsprechern, die ein ziemlich auffälliges Soundsample wiedergeben.

Beispielsweise das hier (OK, nicht ganz ernst gemeint, aber wieso eigentlich nicht?) : ALARM2

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von LDK-87


.....und sowas wie ,,Polenschlüssel" zu nennen finde ich nicht richtig, 
.....also VORSICHTIG mit solchen beschuldigungen

Polenschlüssel ist der umgangssprachliche Gebrauch für einen Kfz Kraftschlüssel und hat nichts mit Diskriminierung zu tun.....Selbst die Presse, Polizei spricht von einem Polenschlüssel wenn ein Fahrzeug mit einem Kraftschlüssel geöffnet wurde.

Ich finde es auch nicht richtig die Hamburger als Fischköppe oder das Bayerische Land als Weißwurst Äquator zu bezeichnen, man nimmt es aber mit Humor hin und gut ist......

104 weitere Antworten
104 Antworten

Zitat:

Die beste Waffe gegen Einbrecher ist ein Hund so wie unserer. Alles was Nachts auf dem Hof rumrennt und nicht zu unserer Familie gehört wird sofort gekillt und im Garten verbuddelt

jopp! So läuft das bei uns auch! *g*

Ich glaub aber, der Beste Schutz wäre der Hund im Auto! (Schwiegermutter tuts wohl auch! *g*)

Zitat:

Original geschrieben von alexh67


und bekanntlicherweise geht dann ja nicht nur die derart behandelte Tür auf, sondern per Zentralverriegelung gleich alle, und die Alarmanlage (hier incl. Innenraumüberwachung geht gleich mit aus.

Ich bin gerade erschrocken. Habe den Golf VI bestellt, dieser Thread ist ja auch schon 6 Jahre alt, aber läuft das noch immer so? Geht die Alarmanlage im 6er aus, wenn die Türe mit diesem Schlüssel geöffnet wird?! Ich hoffe ihr habt gelöst, wie man sich dagegen schützen kann... Ich fange mal vorne an!

Ein richtiger Schlüssel ist das ja nicht, nur ein Rohling aus härterem Material. Der wird reingesteck und mit einem Hebel so rumgedreht das sich das innere des Schlosses in seine Einzelteile zerlegt.

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


Ein Richtiger Schlüssel ist das a nicht, nur ein Rohling aus härterem Material. Der wird reingesteck und mit einem hebel so rumgedreht das sich das innere des Schlossen in eine Einzelteile zerlegt.

Und da gibt es nichts, was man dagegen tun kann?

Ähnliche Themen

So wurden meine Golf´s auch geklaut.(Beide)

Hab jetzt die türschlösser ausgebaut und blenden reingemacht.

Übrigens meine autos wurden grad beide gefunden.

Einer in Polen ( Danzig)Bei dem waren sie sogar so dreist das sie damit beim rumfahren erwischt wurden.
der andere in Brandenburg

Wie hast du das genau gelöst? Muss man das machen lassen, oder kann man das selber machen? Hast du vielleicht das eine oder andere Foto für mich? Und: Was machst du, wenn mal der Funksender nicht funktioniert? Zumal man das ja auch schon knacken kann!

mein KSG ist so programmiert dass man per schlüssel die DWA nicht mehr deaktivieren kann, also nachm schlüssel drehen haste 15sek zeit, danach machts radau!

türschloss auf der fahrerseite ist meines wissens sogar vorgeschrieben

notfalls gäbe es ja noch den kofferraum

Zitat:

Original geschrieben von meick84


Wie hast du das genau gelöst? Muss man das machen lassen, oder kann man das selber machen? Hast du vielleicht das eine oder andere Foto für mich? Und: Was machst du, wenn mal der Funksender nicht funktioniert? Zumal man das ja auch schon knacken kann!
http://www.motor-talk.de/.../...etzen-fahrerseite-teil-1-t1817114.htmlhttp://www.motor-talk.de/.../...etzen-fahrerseite-teil-2-t1817594.html

Zitat:

Original geschrieben von Golf4v6



Übrigens meine autos wurden grad beide gefunden.

Einer in Polen ( Danzig)Bei dem waren sie sogar so dreist das sie damit beim rumfahren erwischt wurden.
der andere in Brandenburg

wie krass...hatten die noch die Nummernschilder dran, mit denen sie bei dir geklaut wurden?

Hallo,

Leute die viel zeit und geld in ihr auto investieren und viele jahre gebraucht haben um dieses umzusetzen und dann kommt irgendsonen schwattnacken und klaut einem sein hab und gut,
ich werde sowas nie verstehen können aber diese ganzen aussagen bedeuten nur lass dein auto nie aus den augen..gerade die aussage mit dem RS4 , mein vater fährt auch einen der soll bloß aufpassen die dinger sind sehr beliebt unter den langfingern!

...es gab im TV mal ne reportage um solche autodiebstähle die anschließend nach polen gingen..bis der kommisar dann selber betroffen war (audi RS6) 2 monate alt,dies ging zu weit er fuhr nach polen und fand sein auto auf nem polnischen autobasar und der polnische lanzmann wollte ihm doch tatsächlich sein eigenes auto verkaufen(andere fahrzeugkennung,steuergeräte,andere schlüssel)...ende vom lied war der kollege wurde festgenommen,doch dann wurde der liebe kommisar von der automafia verfolgt in einer POLIZEIESKORTE!

...schlimm oder?

hm...bei euch ham se die karre wenigstens stehen lassen, meine is weg, is strom anner karosse erlaubt in deutschland??vermute eher nich, wobei mir son zuckender autoknacker schon recht gelegen käme....

wenn jemand das Auto klauen will tut er das. Da kann man machen was man will. Am Ende kommen die mit dem Abschleppwagen und das Auto ist weg.

Es gibt nur 2 eingermassen gute Möglichkeiten:
1. eine abschliessbare, gut gesicherte Garage, da sieht niemand was drin ist. Nützt dir natürlich wenn du abends weggehst oder im Urlaub bist nichts.
2. eine alte Karre mit vielen Beulen, viel Rost und wenig PS. Sowas klaut keiner.

hallo

Wollte mal fragen wie es aussieht wenn man das alte KSG mit 1JO hat ob man das auch tauschen kann gegen das 1CO??

gruß

Hallo @ all
Ich kam auch in den genuß, dass man mir den Wagen aufgebrochen hat !
Okay ich schätze der wird das nie wieder machen 😁 zur Erleuterung mein Bruder ist Polizist und wir haben einen Polizeihund zu Hause mit dem ich gerne Spazieren gehe.
Um es kurz zu machen, ich bin so gegen 23 Uhr mit dem Hund draußen gewesen und bin zu meinem Wagen gegangen, warum weiß ich gar nicht und da sah ich den da rum reißen und lief in seine Richtung und er sah mich und wollte fliehen, da habe ich den Hund losgelassen und den Befehl Stehl
gegeben.
Der Hund hat den umgeworfen sich auf ihn gesetzt die Zähne gefletscht und ihm die Zähne auf die Nase gedrückt.

Ergebnis : Der Einbrecher hat sich eingenäßt und be............. und die gerufene Polizei tat mir irgendwie leid, weil die den so mitnehmen mußten.
Dann noch ne Anzeige wegen Sachbeschädigung und er mußte ca. 2000 Euro für die Reparatur zahlen.

Ach ja bevor ich es vergesse und fragen kommen der Einbrecher hatte eine Schreckschußpistole dabei, deshalb bin ich ohne Straffe davon gekommen 😁

ich will auch sonen hund ;o)

Deine Antwort
Ähnliche Themen