massive Startprobleme
guten morgen erstmal,
also das problem ist folgendes:
seit letzter woche startet mein polo 86c 2f 45ps nicht mehr richtig. der anlasser dreht durch, aber der motor springt nicht an. wenn ich den schlüssel loslass ruckt er kurz. nach einigen versuchen klappt es dann meistens, aber auch dann springt er auch erst an, wenn ich den schlüssel wieder loslass, d.h. wenn der anlassen nichtmehr dreh. es scheint also ein kontaktproblem zu geben, aber sonst hab ich keine idee.
manchmal springt er auch bei drehendem anlasser an, aber dann bekommt der anlasser fast einen krampf, heißt er dreht den motor nichtmehr durch ...
bin für jede hilfe dankbar.
p.s. das problem tritt sowohl bei kaltem als auch bei warmem motor auf.
19 Antworten
Dein Problem scheint zu sein, dass du zu hohe Widerstände in deiner Zündanlage hast. Wie weit guckt der Kohlestift in der Mitte von deiner Zündverteilerkappe noch raus, wie groß ist der Elektrodenabstand deiner Zündkerzen? Oder dein Anlasser ist schwergängig und braucht zuviel Strom. Auf jeden Fall hast du beim Starten nicht genügend Zündspannung zur Verfügung.
@TWX1309: das heißt also wenn ich noch ne zweite batterie bzw. starthilfe anklemme, dann müsste es gehen, weil dann ja mehr spannung zur verfügung steht. dann werd ich auf jeden fall mal die zündkerzen prüfen, wie müsste die denn normalerweise aussehen? ich mach das nämlich alles zum ersten mal und hab deshalb noch nich sooo viel ahnung ...
Nimm lieber erst mal ein Multimeter und meß die Batteriespannung beim Starten, sie sollte 10,8V nicht unterschreiten. Die Zündkerzen sollten ein Elektrodenabstand von 0,7mm haben, das mißt man mit einer Fühlerlehre. Meß auch mal den Starterstrom, das macht man mit einer Ampérezange. Wie weit schaut den der Kohlestift im Verteiler noch raus?
also ich hab gestern mal die spannung beim starten gemessen und die war immer etwas über 11V, außer einmal, da ist sie ganz plötzlich auf 8V gefallen. die zündkerzen und der kohlestift sehen eigentlich ganz gut aus. gestern hab ich den zündfinger nochmal sauber gemacht und die stecker von den zündkabeln sowie an der batterie mit kontaktspray behandelt. hat zwar im ersten moment nicht merklich was gebracht, aber gestern abend und heute früh ist er gegenüber sonst super angesprungen.
Ähnliche Themen
Dann ist dein Anlasser ab und zu schwergängig oder irgendwas im Motor klemmt ab und zu