Massive Startprobleme bei 330i

BMW 3er E46

Hallo liebes Forum,

seit einiger Zeit spinnt mein 3er beim starten. Mal starten er auf Anhieb und mal muss ich lange orgeln bis der Motor läuft.

Habe schon einiges diesbezüglich gefunden jedoch keine klare Antwort bzw wurden viele Teile getauscht ohne Erfolg.

Anfangs war es nur wenn ich eine kurze Strecke gefahren bin, einkaufen, wieder rein, dann müsste ich ordentlich orgeln bis er ansprang.

Seit heute ist es schlimmer geworden, ob kalt oder warm spring er zu 90% echt miserabel an

Dazu muss ich sagen, wenn der Motor läuft, summt irgendwas im Motor... eine Sekundärluftpumpe habe ich nicht - siehe Foto

Hoffe ihr habt ne Idee. Laufleistung: 280tkm

Motorraum.jpeg
Beste Antwort im Thema

Wenn die Kiste nicht anspringt, ist der KWS sehr wohl eine mögliche Ursache.

Es ist wohl nicht angesagt, Fehler systematisch anzugehen. Wilde Teileschlachten sind wohl lustiger...

37 weitere Antworten
37 Antworten

Weiss denn jemand wo genau der KWS sitzt und ob man da ohne Bühne dran kommt? Bei Leebmann24 finde ich leider keine genaue Position.. lg

Der KWS sitzt seitlich am Motor, kurz vor der Getriebeglocke.
Der wird bei dir aber nicht das Problem sein......

Ein sporadisch defekter KWS macht Symptome wie: "An der Ampel einfach ausgegangen."
oder ähnliches.

Wechsel beide NWS's und dein Motor wird vernünftig anspringen......

Gut ok. Also meiner geht an der Ampel nicht aus, jedoch sackt die Drehzahl manchmal an der Ampel auf den Strich unter der 1. Also auf 500rpm, ist dies normal? Oder sollte er konststand bei 700 rpm sein?

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 1. Februar 2018 um 14:18:41 Uhr:


Der KWS sitzt seitlich am Motor, kurz vor der Getriebeglocke.
Der wird bei dir aber nicht das Problem sein......

Ein sporadisch defekter KWS macht Symptome wie: "An der Ampel einfach ausgegangen."
oder ähnliches.

Wechsel beide NWS's und dein Motor wird vernünftig anspringen......

Das habe ich bei mir ab und zu das der im Schubbetrieb bei niedriger Geschwindigkeit ab und an mal einfach aus geht. Das liegt dann also nicht an den NWS Sensoren sondern am KWS? Passiert aber sehr selten.

Ähnliche Themen

So Leute, Hab es jetzt mal mit zich startversuchen provoziert! Fehler kommt tatsächlich NWS Einlass Fehler! Ich habe den einmal getauscht, war gut, dann wieder scheisse angesprungen, hin zum Teile Onkel wo ich den her habe, auf Kulanz einen zweiten gekriegt (Valeo?) Der erste war von Herth und Buss , nicjt con Febi. Jetzt der gleiche Müll. Wer bezahlt mir denn den Arbeits Lohn für die ganze hin und her tauscherei? Was soll ich mir jetzt bestellen? vdo? Oder direkt original bmw ?

hallo,

wie bereits geschrieben wurde entweder original BMW, oder ansonsten nur HELLA

ich hatte nen nagelneuen KWS von VDO und mein Wagen ist fast nich gestartet -
ich musste orgeln, was mit dem alten (Siemens) nicht der Fall war, da der KWS
nur präventiv erneuert wurde (wegen ATG)

good lack

Wenn die Kiste nicht anspringt, ist der KWS sehr wohl eine mögliche Ursache.

Es ist wohl nicht angesagt, Fehler systematisch anzugehen. Wilde Teileschlachten sind wohl lustiger...

FLASHBACKFM: Nach dem provozieren des Problems steht der besagte NWS ja wieder im FS. Von daher erneuere ich am besten ersten das was in FS sitzt oder? 🙂

Welchen NWS hast du denn jetzt drin? Einen von Hella?

Und NWS stehen unheimlich oft als Folgefehler eines defekten KWS im Fehlerspeicher. Der KWS steht trotz Defekt selten drin.

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 1. Februar 2018 um 17:16:13 Uhr:



Zitat:

@Stormy78 schrieb am 1. Februar 2018 um 14:18:41 Uhr:


Der KWS sitzt seitlich am Motor, kurz vor der Getriebeglocke.
Der wird bei dir aber nicht das Problem sein......

Ein sporadisch defekter KWS macht Symptome wie: "An der Ampel einfach ausgegangen."
oder ähnliches.

Wechsel beide NWS's und dein Motor wird vernünftig anspringen......

Das habe ich bei mir ab und zu das der im Schubbetrieb bei niedriger Geschwindigkeit ab und an mal einfach aus geht. Das liegt dann also nicht an den NWS Sensoren sondern am KWS? Passiert aber sehr selten.

Ja, ist eindeutig ein langsam defekt gehender KWS......

Du hast ja auch schon einige km auf deinem Cabrio, da kann das schon mal passieren 😉

Einen von (Valeo?) Oder sowas, davor einen von Herth und Buss

Hol Sensoren von Hella...

Und täglich grüßt das Murmeltier.
Mehrmals in der Woche, immer wieder das gleiche Problem mit Sensoren.
Würden sich die Threadersteller einmal im Forum etwas durchlesen, könnten sie sich viel unnötige Arbeit, Zeit und Geld sparen und nicht immer wieder diesen "Schrott" kaufen !

ahmen

*Amen

Deine Antwort
Ähnliche Themen