Maßgefertigte Edelstahl Abgasanlage eintragen lassen
Hallo,
ich habe für kleines Geld eine maßgefertigte Edelstahl Abgasanlage der Firma Stüber angeboten bekommen.
Da mein Fahrzeug recht exotisch ist gibt es generell keine vergleichbare Abgasanlage, die eine ABE oder ähnliches hat.
Wie stehen meine Chancen, diese Anlage (welche keinerlei Typschilder oder ähnliches hat) eintragen zu lassen? Bis zu einem Preis von 300 Euro würde sich das für mich lohnen.
Sie hat MSD und ESD, geringfügig größeren Durchmesser und ist kaum, wenn überhaupt lauter als das Originalteil.
Habe schon gesucht aber bin immer nur auf widersprüchliche Aussagen gestoßen, beispielsweise ist immer noch nicht klar, welche Prüforganisation eine solche Abnahme durchführen dürfte.
Befinde mich in NRW, könnte also gegebenenfalls bei Stüber vorbeifahren falls noch irgendwelche Dinge benötigt werden. Die Rechnung wäre auch dabei, falls ich mich für den Kauf entscheiden sollte.
Vielen Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Ich reg mich ständig drüber auf dass Leute nen Thread aufmachen und dann nie wieder drin schreiben, daher ist das einzige was man tun kann ein gutes Beispiel sein und die Geschichte zu Ende bringen 😁
65 Antworten
sind die letzten 3 Beiträge, die erlaubten Edding Codes Aufschriften ?
Ähnliche Themen
Mein Browser hat gespackt, irgendwie kam der Beitrag dann vier Mal ... 😉
Zitat:
Gibt aber seltsamerweise keinen Stempel mit einem Kreis zu kaufen, in den ein "E" passen würde ... 😛
Wie wär's mit einem passenden Locheisen? 😉
Grüße
Echt schwierig beim Tüv einen ans Telefon zu bekommen...
Kennt einer eigentlich die Firma SAT in Euskirchen? Die sollen ja angeblich auch relativ viel eintragen
Zitat:
@Billie_SB schrieb am 18. Februar 2015 um 18:34:09 Uhr:
.... ich würde hier Schlagzahlen empfehlen. Wenn die Nummer ins Metall eingearbeitet ist und man mit Schlagzahlen umgehen kann, sehen selbst manche Fachleute den Betrug nicht auf Anhieb....
Mit was haben wir es hier zu tun: Straftat oder Ordnungswidrigkeit?
OWi dürfte ausfallen; ich tippe auf Urkundenfälschung.
Mann wird ja noch seinen eigenen Auspuff signieren dürfen! 😁
Mit der eigenen Signatur ja, mit einer Fremden nicht 😉
Kleiner Ausflug zu der angesprochenen Versicherung:
Den Schutz der Haftpflicht verliert man nie ganz, es gibt maximal eine Regressforderung von 5000€ pro Schadenfall. Dabei zahlt die Versicherung dem geschädigten aber alles was diesem zusteht.
Weiterhin muss der illegale Umbau auch Unfall ursächlich sein, das stelle ich mir bei einem Auspuff recht schwer vor.
Bleibt also die Zulassung als solches, die Steuer und der Naturschutz welche nicht eingehalten werden. Das kann im Falle einer Kontrolle oder eben nach einem Unfall wenn zB ein Sachverständiger etwas feststellt dann doch recht unangenehm werden.
Grüße
Steini
Habe mit dem Tüv und einer Firma, die angeblich die waghalsigsten Eintragungen macht, telefoniert. Beide sagen nein, der Tüv nannte mir 1500 Euro.
Damit hat sich das Thema gegessen, danke für die Hilfe.
Zitat:
@Handschweiß schrieb am 23. Februar 2015 um 08:36:48 Uhr:
Mit was haben wir es hier zu tun: Straftat oder Ordnungswidrigkeit?Zitat:
@Billie_SB schrieb am 18. Februar 2015 um 18:34:09 Uhr:
.... ich würde hier Schlagzahlen empfehlen. Wenn die Nummer ins Metall eingearbeitet ist und man mit Schlagzahlen umgehen kann, sehen selbst manche Fachleute den Betrug nicht auf Anhieb....
Hmmm .... eher eine Straftat, würde ich sagen.
Weiß nicht genau was für ein Tatbestand das wäre, wahrscheinlich Betrug oder Urkundenfälschung.
Andererseits, wer verbietet mir denn etwas in meinen Auspuff zu ritzeln ... die Nummer kann ja dabei zufällig entstanden sein. Dann wollte ich halt mal meinen neuen Satz Schlagzahlen ausprobieren, an einer Stelle am Auto die niemand sieht.
Damit ich es dann bei der Fahrgestellnummer gut hinbekomme. 😁
Problematisch ist es dann nur wenn du ein e Zeichen fälschst. Irgendeine random Nummer darfst du dir wohl drauf machen, nur kein e Zeichen 😁
Naja, es soll ja auch Leute geben, die schweißen ganz geschickt Fahrgestellnummern um.