Masseband Heckklappe defekt :(
Heute entdeckt und verwundert, wie das geht, das is doch Murks ...
Fahrerseite oben am Scharnier... na das wird mal beim Freundliche vorgeführt.
Beste Antwort im Thema
Das wäre ja mal ein Foto wert...
79 Antworten
Vorher nachher
@fagl Sieht bei mir genauso aus
dito
Hallo zusammen,
hätte jemand ne Idee um ein angebrochenes Band evtl. zu stabilisieren?
Gruß Uwe
Ähnliche Themen
Wie wenn du dir den Finger angebrochen hast. Stützverband und 4 Wochen nicht bewegen... 😁
Nö ernsthaft. Alles was du da stabilisieren kannst, verzögert das komplette durchbrechen evtl um ein paar Tage, aber stoppen wird es deswegen nicht. Da hilft nur tauschen.
Habe nun auch mal nachgesehen - 220d Gran Tourer EZ 02/2017, 35900 km; erster kleiner Riss sichtbar
Hallo, heute wurde das Masseband getauscht. Was mich gewundert hat, es ist lackiert.
Ich wünsche allen schöne Weihnachten....
Ich werde das beim Räderwechsel im Frühjahr mal ansprechen. Wenn es nicht schon vorher bricht.
Hi, gibts inzwischen Update wie BMW das Problem jetzt umgeht? Gibts sogar PUMA-Eintrag? 😛 😁
Ich habe gestern per Zufall gesehen daß bei mir diese "Blitzableiter" angebrochen ist und an dieser Stelle nur noch 1mm noch zusammenhält.
Auffallend ist, daß bei allem *exakt* an dieser Stelle bricht/rostet. Bei meinem Atlantikgrau habe ich ehrlich gesagt keine Lust auf orangerfarbene "Blitzableiter". 🙄
Grüße
Floh
Bei mir ist das Masseband ebenfalls schon "angebrochen". Ich würde die Lösung mit dem schwarz isolierten Kupferkabel bevorzugen.
Da ich vergangene Woche bereits wegen einer anderen Beanstandung in der Niederlassung war, habe ich das angesprochen und mich für die Lösung mit dem Kupferkabel ausgesprochen.
Angeboten wurde mir ein komplett neues Scharnier mit neuem Band, inkl. Lackierung. Das halte ich aber nicht für sinnvoll, denn das wird auch wieder nach 2-3 Jahren brechen. Wir sind dann so verblieben, dass ich bis zum endgültigen Versagen des Bandes warte oder bis kurz bevor die Garantie endet. Je nachdem, was schneller eintritt.
Meins ist heute kaputt gegangen bzw hab es heute entdeckt, jedoch ist die Garantie nun genau 3 Wochen abgelaufen, mal beim freundlichen anfragen ob da was auf Kulanz geht. Ist ja ein bekannter Fehler.
Zitat:
@skipper2901 schrieb am 22. Dezember 2017 um 21:20:28 Uhr:
Ich werde das beim Räderwechsel im Frühjahr mal ansprechen. Wenn es nicht schon vorher bricht.
Update:
War heute zum Räderwechsel in meiner Werkstatt und habe das wie angekündigt angesprochen:
Der Freundliche war selbst überrascht: bei meinem GT ist das Masse“bändchen“ (mittlerweile fast vollständig durchgebrochen) separat auf dem Scharnier wechselbar aufgeschraubt. Trotzdem sieht BMW einen Komplettwechsel des Scharniers mit zwei Stunden Arbeitszeit vor. Wir waren beide der Meinung, dass das unsinnig wäre. Er hatte auch leider keinen (Verkaufs-)Wagen mit passendem Band auf dem Hof stehen. So hat er mir eines vom Dreier (das soll passen) bestellt, das morgen hier sein, und er gerne auch am Samstag zwischendurch einbauen wird. Ohne umständliche Kulanzregelung - einfach so.
Beim AT soll das übrigens wesentlich schwieriger/ umfangreicher sein, weil das dort umbaut/ verkleidet ist.
Mein's wurde heute beim 2. Service anstandslos auf Kulanz gewechselt.
Fahrzeug ist jetzt drei Jahre alt. Offentlich hält das neue länger, denn nach sechs Jahren werde ich es wohl alleine bezahlen können.
[...] Da wird m.E. zu Lasten der Kunden am Service gespart (ich muss 2x zur Werkstatt fahren, um die Sache geklärt zu bekommen). Ist das bei anderen BMW-Niederlassungen/-Werkstätten auch so?
ja, das ist in der NL Hannover ebenfalls so unerträglich. termin machen für den termin um dann einen termin zu vereinbaren. die merken es leider nicht, denn die bei bmw sind ja auf der arbeit. der kunde muss bei der mängelverfolgung leider seine freizeit investieren.
Zitat:
@am19 schrieb am 3. April 2019 um 13:38:10 Uhr:
[...] Da wird m.E. zu Lasten der Kunden am Service gespart (ich muss 2x zur Werkstatt fahren, um die Sache geklärt zu bekommen). Ist das bei anderen BMW-Niederlassungen/-Werkstätten auch so?ja, das ist in der NL Hannover ebenfalls so unerträglich. termin machen für den termin um dann einen termin zu vereinbaren. die merken es leider nicht, denn die bei bmw sind ja auf der arbeit. der kunde muss bei der mängelverfolgung leider seine freizeit investieren.
Nur mal zur Info.
Du stellst eine Frage und beantwortest sie Dir selber? Oder steh ich auf dem Schlauch?