Masseband Heckklappe defekt :(

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Heute entdeckt und verwundert, wie das geht, das is doch Murks ...
Fahrerseite oben am Scharnier... na das wird mal beim Freundliche vorgeführt.

Asset.JPG
Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Das wäre ja mal ein Foto wert...

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 3. April 2019 um 18:20:19 Uhr:


Nur mal zur Info.

Du stellst eine Frage und beantwortest sie Dir selber? Oder steh ich auf dem Schlauch?

Na da weiß jemand scheinbar nicht wie das zitieren funktioniert.
Bezogen war das auf den Beitrag bzw die Frage von @fiete293 vom 24.09.17

Zitat:

@fiete293 schrieb am 24. September 2017 um 09:47:50 Uhr:


War bei der Werkstatt und habe am Empfang einen Termin bekommen, zu dem sich ein Servicemitarbeiter das anschauen und dann mir mitteilen wird, was Sache ist (Garantiefall ja oder nein und wie verfahren werden kann). Warum so umständlich? Hat nicht ein Servicemitarbeiter zwischendurch 5 Min. Zeit, um sich das anzuschauen und zu entscheiden?? Da wird m.E. zu Lasten der Kunden am Service gespart (ich muss 2x zur Werkstatt fahren, um die Sache geklärt zu bekommen). Ist das bei anderen BMW-Niederlassungen/-Werkstätten auch so?

Danke.

Zitat:

ja, das ist in der NL Hannover ebenfalls so unerträglich. termin machen für den termin um dann einen termin zu vereinbaren. die merken es leider nicht, denn die bei bmw sind ja auf der arbeit. der kunde muss bei der mängelverfolgung leider seine freizeit investieren.

Habe meine Erfahrungen auch in der BMW-NL Hannover machen dürfen ...

@fiete293

Ich muss den Hinweis leider noch einmal machen. Wäre echt super, wenn Du so zitierst, dass man sieht, wer das Zitat wann geschrieben hat.

Danke!

Ähnliche Themen

Bei meinem 220DxD war schon beim Gebrauchtkauf das Masseband abgerissen, aufgrund dieses Threads habe ich das vor Kurzem festgestellt.
Beim "Freundlichen" reklamiert und Termin gemacht.
Bei Abgabe erklärte man mir, dass das Band nicht erneuert wird, stattdessen wäre von BMW ein anderes Scharnier der Heckklappe vorgesehen, Auftrag also unterschrieben mit Heckklappenaus- und -einbau.
Massebanderneuerung ist angeblich von BMW nicht mehr vorgesehen.
Am Abend dann seltsamerweise doch neues Masseband drin mit der Erklärung "Der Aus- und Einbau der Heckklappe wäre zu viel Aufwand gewesen, das hätten wir heute nicht geschafft".
Auf die Frage "Was denn nun, wenn BMW das so garnicht mehr vorsieht" nur Schulterzucken.
Natürlich das Ganze ohne Nachlackieren.
BMW-Fachservice ?

Zitat:

@ZehnEuro schrieb am 20. April 2019 um 19:57:07 Uhr:


Bei meinem 220DxD war schon beim Gebrauchtkauf das Masseband abgerissen, aufgrund dieses Threads habe ich das vor Kurzem festgestellt.
Beim "Freundlichen" reklamiert und Termin gemacht.
Bei Abgabe erklärte man mir, dass das Band nicht erneuert wird, stattdessen wäre von BMW ein anderes Scharnier der Heckklappe vorgesehen, Auftrag also unterschrieben mit Heckklappenaus- und -einbau.
Massebanderneuerung ist angeblich von BMW nicht mehr vorgesehen.
Am Abend dann seltsamerweise doch neues Masseband drin mit der Erklärung "Der Aus- und Einbau der Heckklappe wäre zu viel Aufwand gewesen, das hätten wir heute nicht geschafft".
Auf die Frage "Was denn nun, wenn BMW das so garnicht mehr vorsieht" nur Schulterzucken.
Natürlich das Ganze ohne Nachlackieren.
BMW-Fachservice ?

Hi, schau dir meinen Beitrag vom 20.04.18 an.
Sollte das bei meinem nochmal vorkommen (habe jetzt eins vom 3er drin) kommt wieder solch eins rein. Oder ich lasse mit von Bosch ein passendes einbauen (…regele das selbst)
Gruß

Ich habe meinen GT jetzt seit ca. 4 Wochen. Dank dieses Forums habe ich entdeckt, dass mein Masseband auch defekt ist. Wird jetzt nächste Woche auf Garantie erneuert.

Warum stört denn das so extrem, wenn es ein nicht lackiertes Ersatzband ist?
Wir haben auch so ein "gelb-oranges" Ersatzband drin - ich sehe es so, dass dieses ein ganz anderer Typ ist - eben dauerhaft, aus anderem Material gefertigt und evtl. klar Lackiert oder mit einem dünnen, durchsichtigen Kunststoff überzogen (ich habe es nicht so genau angesehen). Auf jeden Fall macht es auf mich einen funktionalen, technisch überzeugenden Eindruck - einen sehr viel besseren jedenfalls als das ursprüngliche in Wagenfarbe lackierte Band. Dieses war ja "nur" überlackiert - darunter verbarg sich ein nicht lange den Belastungen stand haltendes Metallband...

In dem Sinne: Ersatzlösung, BMW gut gemacht.

Was passiert denn, wenn das defekt ist?

Zitat:

@herm1947 schrieb am 26. April 2019 um 21:28:29 Uhr:


Was passiert denn, wenn das defekt ist?

https://de.wikipedia.org/wiki/Masseband

Viele Grüße

Zitat:

Wir haben auch so ein "gelb-oranges" Ersatzband drin...

Mein AT, produziert kürzlich im März 2019 mit el. Heckklappe, hat mindestens seit Übergabe (also wahrscheinlich ab Werk) das Masseband im linken Scharnier nicht in Wagenfarbe. Gibt man sich da von vornherein weniger Mühe als beim GT? Ich kann allerdings damit leben. Die Gummimanschetten der übrigen Kabel sind auch schwarz und nicht in Wagenfarbe...ebenso scheint die mittlere Schraube bei allen schwarz zu sein, nur die rechts und links sind lackiert.
Nur genau an der Biegestelle macht mein Masseband irgendwie einen seltsamen Eindruck. Könnten fast Lackspuren sein...

interessant, bei Deinem AT sitzt es also hinter dem Heckklappenscharnier.
Bei meinem GT sitzt das Massebändchen ca. 5 cm links neben dem linken Scharnier an eigenen Verschraubungspunkten.

Zitat:

@Safran258 schrieb am 26. Apr. 2019 um 22:5:43 Uhr:


https://de.wikipedia.org/wiki/Masseband

Viele Grüße

Okay. Ich habe an der Heckklappe noch nichts gemerkt, dass ich einen gewischt bekomme. Obwohl meins auch nicht mehr in Ordnung ist. Leider hat BMW die Massenbänder in den Türen vergessen. Dort habe ich öfters mal das Problem.

Zitat:

@motor_talking schrieb am 26. April 2019 um 23:12:20 Uhr:



Zitat:

Wir haben auch so ein "gelb-oranges" Ersatzband drin...

Mein AT, produziert kürzlich im März 2019 mit el. Heckklappe, hat mindestens seit Übergabe (also wahrscheinlich ab Werk) das Masseband im linken Scharnier nicht in Wagenfarbe. Gibt man sich da von vornherein weniger Mühe als beim GT? Ich kann allerdings damit leben. Die Gummimanschetten der übrigen Kabel sind auch schwarz und nicht in Wagenfarbe...ebenso scheint die mittlere Schraube bei allen schwarz zu sein, nur die rechts und links sind lackiert.
Nur genau an der Biegestelle macht mein Masseband irgendwie einen seltsamen Eindruck. Könnten fast Lackspuren sein...

Hallo,
bei meinem AT sitz das M-Band an selber Stelle, allerdings sind Schraube und Band in Wagenfarbe lackiert.
(Auslieferungszustand)

Besteht die Möglichkeit das es bei Deinem Fahrzeug irgend wann bereits gewechselt wurde?

Zitat:

...bei meinem AT sitz das M-Band an selber Stelle, allerdings sind Schraube und Band in Wagenfarbe lackiert.
...
Besteht die Möglichkeit das es bei Deinem Fahrzeug irgend wann bereits gewechselt wurde?

Nicht daß ich wüßte - habe das Auto erst vor gut zwei Wochen als Neuwagen beim Vertragshändler abgeholt und seitdem nicht aus der Hand gegeben.
Nur ob schon im Werk in Leipzig oder vor der Übergabe irgendwas an der Heckklappe gemacht wurde, weiß ich nicht.
Auf den Produktionspapieren vom Werk stehen einige handschriftliche Vermerke, die ich nicht deuten kann, die aber auch nicht unbedingt bedeutend sein müssen.
Ob der ausliefernde Händler was gemacht hat... mein Verkäufer wird wahrscheinlich nichts wissen und seine Werkstatt nichts sagen wollen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen