MASK1 mit Dension - Nachbau
Moin,
ich habe mir so ein Densionabklatsch für den CD Wechsler zugelegt. Leider kann ich die Quelle „CD“ nicht anwählen, die ist Grau....
Zum Anschluss:
Das Gerät habe ich am LWL von der Mulf 1 im Kofferraum angeklemmt. Im Bildschirm taucht jetzt unten eine Antenne auf die mir sagt, dass mein Handy via BT verbunden ist oder nicht. Das ist soweit ohne codieren!
Jetzt zum Codieren:
1. Versuch: Steuergerät MASK cdc von nicht_aktiv auf aktiv gestellt.
FA erstellt mit $672 für den Wechsler mit FA WRITE in CAS und LMA.
Der Eintrag für die Wechslervorbereitung existiert bei mir nicht, da ich weder Wechsler noch Vorbereitung habe.
2. Steuergerät MASK mit cdc aktiv und cdc nicht_aktiv
FA erstellt mit +IPOD und mit FA WRITE im CAS und LMA codiert.
Natürlich die erste Variante wieder zurückgesetzt.
Leider habe ich das Problem, dass der Punkt mit CD grau ist und auch nichts mit CD1-6 angezeigt wird.
Ich habe gelesen, dass man die SW vom MASK updaten muss um mp3 auf aktiv stellen zu können.
Auto:
525i
BJ 06.2004
MASK1 Navi Business mit Pfeilnavigation
Ich hoffe ihr könnt mir da ein wenig den Weg weisen :P
21 Antworten
Was für ein Dension hast du den genau ?
Dension Gateway 500 ?
da kann man über die Dip-Schalter verschiedene Einstellungen vor nehmen. Für mit Wechsler oder ohne einfach mal verschiedene Einstellungen testen. Nach verstellen der Dip-Schalter muss aber ein Reset des Dension gemacht werden, damit die Einstellung übernommen wird. Nur Strom weg reicht nicht.
Bin auch klug, ich sollte vielleicht such mal das Gerät verlinken xD
Da: https://rover.ebay.com/.../0?...
Achja das MASK spielt auf jeden Fall MP3 ab, CD Wechsleroption funktioniert, das Menü CD 1-6 wird erst angezeigt, wenn ich eine CD ins Laufwerk schiebe.
Weiterhin habe ich ggf. einen relevanten MOST Fehler im FS (siehe Anhang)
Dazu möchte ich erwähnen, dass meine MULF1 defekt ist, dort habe ich den LWL abgenommen und ans LaPower... geklemmt, habe als Versuch den FA $644 gelöscht, aber auch das brachte nichts.
In sämtlichen EBA/BDA steht immer: Das Teil mit LWL ans Radio anschließen, aber so wie ich das sehe hat mein MASK1 nur einen LWL Anschluss, der daneben hat eine leere Buchse.
Sorry Fehler meinerseits- 672 ist ja drin ...
Hast du nach dem Fa schreiben mask mit leerer man codiert?
Gruß
Konbak
Ähnliche Themen
Beim FA 672 bin ich mir jetzt nicht ganz sich ehrlich gesagt.
Ich möchte nochmal eben meinen Einbau zusammen fassen:
- LaPower anstelle der MULF angeschlossen.
- MASK „cdc aktiv“ und „mp3 aktiv“ codiert.
- CAS FA $672 und FA WRITE im CAS, ebenfalls mit LMA.
- Jetzt sollte ich das MASK mit einer leeren .MAN codieren?
Alternativ würde ich anstatt des Wechslers $672 den +IPOD im FA schreiben und dann wieder das MASK mit leerer .MAN codieren und dann sollte es doch funktionieren oder?
Ja ! Immer nach Fa Eintragung/ Änderung, die relevanten Steuergeräte, in deinem Fall Mask,mit leerer man codieren.
Hab jetzt alles auf „Anfang“ gestellt und jeweils mit einer leeren .MAN codiert. Alle FA nochmal neu, aber leider ohne erfolg, sowohl mit $672 als auch mit +IPOD. Ich denke eher das liegt an der Chinabox.
Ich werde das nochmal mit einem Dension probieren, aber das wird erst in ein paar Wochen passieren.
Ich melde mich dann noch einmal, damit wir alles Gewissheit haben xD
Also:
CD grau bedeutet, dass Du im MASK Laufwerk keine Audio CD hast.
Keine CD1-CD6 bedeutet, dass Deine CDC Kodierung warum auch immer nicht funktioniert hat. Das liegt dann nicht an der LaPower! Wenn Dir CD1-CD6 im Menü gezeigt würden und die nur in grau, dann hieße das, dass die Kodierung OK ist, aber die LWL Kommunikation ein Problem hat.
Ich hak mich hier mal ein: Ich hab einen E61 VFL von 02/2007 mit MASK und CD-Wechsler. Tut soweit. Im Navi-DVD-Laufwerk in der Bedienkonsole kann ich MP3-CDs abspielen, es werden auch die einzelnen Titel im Display angezeigt.
Jetzt hab ich hier einen GROM-MST3P anstelle des Wechslers angeschlossen. Steckt man dort einen USB-Stick ein, dann blinkt dieser einige Male unregelmäßig, es wird also auf ihn zugegriffen. So, wie man das erwarten würde.
Allerdings: steckt der GROM am MOST, wird im Radio CD1-6 nicht mehr angezeigt. Mir ist jetzt unklar, ob der GROM-Adapter evtl. defekt ist oder vielleicht meine Fahrzeug-Software einfach zu alt ist. Kann denn letzteres sein, wenn ich einen funktionierenden CD-Wechsler und MP3-Fähigkeit im Navi-Laufwerk habe?
Uli
@uli42 - normalerweise würde das bedeuten, dass CDW auskodiert ist, wenn CD1-6 nicht mehr angezeigt werden.
Vielleicht irre ich mich auch und sie werden nicht angezeigt, wenn keine CDW gefunden wird und grau angezeigt, wenn gefunden aber keine Medien in den Slots sind....
Das würde dann bedeuten, dass Dein GROM nicht als CDW erkannt wird. Falls Dips dran sind musst Du evtl. etwas anderes einstellen.
Solltest mal den Support für das Teil kontaktieren, ich kenne das Teil auch nicht.
Danke für die Einschätzung. Da ich das Gerät gebraucht gekauft hab, ist das so ne Sache mit dem Support....
Es gibt ja auch von BMW Wechsler, die MP3 können (zum Beispiel im X5), welche man in den E61 einbauen können soll. Ich denke, der GROM emuliert solch einen Wechsler. Und die könnten sich ja auf dem MOST etwas anders melden als ein Standard-nicht CDTEXT-fähiger Wechsler, wie ich ich derzeit hab. Und mein Auto kennt diesen Gerätetyp dann halt noch nicht.
Ich find nur dazu kaum Infos. Ein System-Update wäre zwar möglich, ist aber mit Risiken verbunden. Daher würd ich das nur in Betracht ziehen, wenn es es realistische Chancen gibt, dass das hier was bringt.
Uli
Ich meine, dass die Text-Fähigkeit ab einem bestimmten Baujahr um 2005 in der Hardware implementiert war und aber auch über Update/Kodierung dann noch freigeschaltet sein musste.
Die Textfähigkeit hat meiner Meinung nach nix mit der grundsätzlichen Funktion des CDW zu tun.
Zeigt Dein System denn CD1-6 an, wenn weder CDW noch Grom verbaut sind? Must allerdings den LWL Anschluss dann schließen damit der Ring geschlossen ist....
Ich hab leider nichts zum Schließen, aber wenn weder GROM noch CDW dranhängen, fehlt natürlich auch CD1-6. (CD, also das Navi-Laufwerk, ist immer da, aber ohne Medium drin ist es ausgegraut.)
Ich hab den GROM jetzt mal einem Kollegen gegeben, der einen leicht neueren E61 fährt. Mal sehen, was beim ihm rauskommt.
Uli