MASK1 mit Dension - Nachbau

BMW 5er E60

Moin,

ich habe mir so ein Densionabklatsch für den CD Wechsler zugelegt. Leider kann ich die Quelle „CD“ nicht anwählen, die ist Grau....

Zum Anschluss:
Das Gerät habe ich am LWL von der Mulf 1 im Kofferraum angeklemmt. Im Bildschirm taucht jetzt unten eine Antenne auf die mir sagt, dass mein Handy via BT verbunden ist oder nicht. Das ist soweit ohne codieren!

Jetzt zum Codieren:
1. Versuch: Steuergerät MASK cdc von nicht_aktiv auf aktiv gestellt.
FA erstellt mit $672 für den Wechsler mit FA WRITE in CAS und LMA.
Der Eintrag für die Wechslervorbereitung existiert bei mir nicht, da ich weder Wechsler noch Vorbereitung habe.

2. Steuergerät MASK mit cdc aktiv und cdc nicht_aktiv
FA erstellt mit +IPOD und mit FA WRITE im CAS und LMA codiert.
Natürlich die erste Variante wieder zurückgesetzt.

Leider habe ich das Problem, dass der Punkt mit CD grau ist und auch nichts mit CD1-6 angezeigt wird.

Ich habe gelesen, dass man die SW vom MASK updaten muss um mp3 auf aktiv stellen zu können.

Auto:
525i
BJ 06.2004
MASK1 Navi Business mit Pfeilnavigation

Ich hoffe ihr könnt mir da ein wenig den Weg weisen :P

Asset.HEIC.jpg
21 Antworten

D.h. mit offenem LWL (also weder Grom noch CDW) hast Du den gleichen Zustand? Kein CD1-6?
Das wäre ein Erklärung und würde heißen, dass der Grom den LWL Ring blockiert. D.h. Licht nicht durchlässt.
HW oder SW nicht i.O.
Dann dürfte der bei Deinem Kollegen genau so toll funktionieren.

Habe eben die Rückmeldung erhalten: In seinem Auto funktioniert das Gerät einwandfrei! Daraus schließe ich, dass ich ein Fahrzeug-Update brauche.

Uli

Hm, da bin ich mal gespannt. Ich bin der Meinung, dass die interessanten Updates für CDW in 2005/2006 waren. Ein 2007er sollte eigentlich problemlos laufen....
Hat der Kollege denn auch M-ASK oder CCC?

Ich bin mir nicht sicher. Er hat u.a.:
Navigationssystem (0609) • BMW Assist (0612) • BMW Online (0616) • Spracheingabe (0620) • Vorbereitung Handy Business (0633) • CD-Wechsler 6-fach (0672) • Area-Code 2 für DVD (0698) • BMW TeleServices (06AA) • Steuerung Teleservices (06AB) • Diebstahlschutz Navigations-DVD (06UE) • Steuerung Infotainment (06VB) • Paket Advantage (07RP) • Navi Professional/Handyvorber. Bluetooth (07SP) • DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG (0801) • Sprachversion deutsch (0851) • Händlerverzeichnis Europa (0863) • Bordliteratur deutsch (0879) • Länderspezifische Navi Zusteuerung (08S8) • Freischaltung Navigation länderspez. (08SA) • Freischaltung Telematik länderspez. (08SC) • Steuerung COP (08SP) • Winter- statt Sommerreifen ab Werk (0931) • Navi DVD bei Auslieferung anfordern (0964)

Navi Professional ist CCC, oder?

Uli

Ähnliche Themen

609 ist Professional Navi CCC (ab 2009 CIC), d.h. kannst die nicht vergleichen mit Deinem M-ASK....

So, Neuigkeiten: Ich hab mein Auto updaten lassen, von I-Stufe E060-06-12-510 auf E060-16-11-500. Hat problemlos geklappt, Hab jetzt die silberne Anzeige statt der braunen. Die CD-Wechsler-Anzeige sieht jetzt ein wenig anders aus, aber der Wechsler funktioniert wie gewohnt. Funktionalitätsunterschiede konnte ich nicht feststellen.

Dummerweise tut mein GROM-Adapter aber auch damit nicht. Ich sehe CD1-6 ausgegraut und das wars. Symptome wie oben beschrieben.

Da der Hersteller schreibt, es würde mit allen MOST-BMWs von 2004-2013 funktionieren, kann ich mir das nur so erklären, dass mein BMW eine Spezialkonfiguration ist. Oder eine Resterampe, schliesslich wurde er eine Woche vor dem Modellwechsel März 07 gebaut und ist eine Fleet-Edition.

Gibt es vllt. noch irgendetwas, was man kodieren könnte, um einen "Wechsler" mit Titelanzeige betreiben zu können?

Uli

Hallo, ich habe den Lapower in meinen BMW E91 mit CCC Professional eingebaut. Da das Auto über eine Freisprechfunktion verfügt, habe ich den Dip-Schalter 4 auf "ON" gestellt. Alle anderen Schalter habe ich auf "OFF" gelassen. BT Audio funktioniert gut. Wenn ich ins Auto einsteige, wird automatisch eine Verbindung zu meinem Smartphone hergestellt und ich kann Musik von Spotify abspielen. Wenn ich das Auto verlasse, wird die Musik gestoppt. Wenn ich zurückkomme, geht es weiter. Ich habe jedoch ein großes Problem mit einem USB-Stick. Jedes Mal, wenn ich das Auto verlasse und zurückkomme, muss ich den USB-Stick manuell auswählen. Die Musik vom USB-Stick wird nicht fortgesetzt. Ich muss die Songs immer wieder neu durchsuchen. Er kann sich an BT Audio merken, aber nicht den USB-Stick. Lapower startet immer mit BT Audio. Woran könnte das liegen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen