Marktlage gebrauche 204er...
Hallo,
... kann das wer bestätigen, dass es z. Z. sehr schwierig ist, eine gebrauchte 204er C-Klasse von privat zu einem realistischen Preis loszuschlagen? Habe den Eindruck, dass aufgrund der Eurokrise die Auslandsnachfrage gegen Null geht und hier auf dem Inlandsmarkt wg. Benzinpreis auch nichts mehr los ist.
Habe z. Z. einen 2008er 180er Avantgarde mit guter Ausstattung, in unfallfreien, sehr gepflegten, Zustand in attraktiver Farbe und das Ding steht wie Blei!
Und das liegt nicht etwa daran, dass das Ding noch - wie andere - 18 T€ und mehr kosten soll. Mit der Ausstattung und Km-Leistung ist der in allen Börsen auf der ersten Seite unter den ersten drei Nennungen!
Gibts da ähnliche Erfahrungen?
LG
weizengelb
Beste Antwort im Thema
Und wenn du Xenon hast, hast du kein Schiebedach, und wenn du ein Schiebadach hast, hast du kein COMAND usw. usw.
Wenn du ein Auto kaufst, ist immer das Sinnvollste drin, wenn du es verkaufst, fehlt immer das Wichtigste. So tickt der Markt. Als Privatkäufer spielst du mit, wenn du regelmäßig neue Autos haben möchtest. Oder du fährst dein Auto so lange wie möglich.
76 Antworten
Moin,
Mensch, mußt Du doch eigentlich mit der schwarzen Katze wissen...je nachdem wie dunkel es draußen ist, fällt das Schwarz auch anders aus.....😁😁😁
Gruß Sven...
Die Katze ist ganz doll dunkel schwarz 😁 😁 😁 Lasse ich mir ganz fix als Marke sichern:
GDDS 😎 Ganz doll dunkel schwarz
Schwarz käme mir gar nicht ins Haus. Fahre doch kein Bestattungswagen😁
Ich kann schwarz überhaupt nichts abgewinnen und würde auch keins kaufen,aber jeder so wie er will.
Das Iridiumsilber gefällt mir auch nicht. Tenoritgrau ist auch noch schön.
Automatik wollen nur ältere ist auch so ein Blödsinn. Bin selber 43J. und liebe Automatik und das schon seit über 20 Jahren.
Gruß Wolli
Zitat:
Original geschrieben von Wolli20001
Schwarz käme mir gar nicht ins Haus. Fahre doch kein Bestattungswagen😁
Ich kann schwarz überhaupt nichts abgewinnen und würde auch keins kaufen,aber jeder so wie er will.
Das Iridiumsilber gefällt mir auch nicht. Tenoritgrau ist auch noch schön.
Automatik wollen nur ältere ist auch so ein Blödsinn. Bin selber 43J. und liebe Automatik und das schon seit über 20 Jahren.Gruß Wolli
Platonisch? Oder ist da mehr?😁 😁 😁
Schöner Thread, sorry TE, halte mich jetzt wieder zurück 😉
Ähnliche Themen
Die Probleme sind m. E.:
1. Fehlende Automatik (Jeder Händler wird bestätigen, dass MB-Handschalter nur schwer verkäuflich sind. Leider nicht zu ändern...)
2. Preis (versuch's mal mit 15.900 EUR)
3. Die Fotos (Das erste - welches man auch in der Trefferliste angezeigt bekommt - ist eine Gegenlichtaufnahme, so dass das Auto zu dunkel erscheint. Beim zweiten stört der blöde Laternenmast. Bei den drei anderen sind ebenfalls störende Motive im Hintergrund. Tipp: auf einem leeren Parkplatz oder besser auf einem Feldweg ein paar vernünftige Fotos machen, eins davon sollte den Innenraum aus Fahrerperspektive zeigen.)
Die Diskussion um die Farbe vergiss' am besten. Silber ist eine sehr gängige Farbe und über Geschmack kann man bekanntlich nicht streiten...
wie schon teils vorher geschrieben fehlende wichtige Dinge:
1. Xenon mit ILS
2. Tempomat
3. Automatik
Wäre für mich ein klare no go und für die jüngere Genertion vermutlich noch zu teuer.
wirst ihn wohl in Zahlung geben, weiter fahren oder mit größerem Abschlag verkaufen müssen. 😮
Zitat:
Original geschrieben von Wolli20001
Schwarz käme mir gar nicht ins Haus. Fahre doch kein Bestattungswagen😁
Ich kann schwarz überhaupt nichts abgewinnen und würde auch keins kaufen,aber jeder so wie er will.
Das Iridiumsilber gefällt mir auch nicht. Tenoritgrau ist auch noch schön.
Automatik wollen nur ältere ist auch so ein Blödsinn. Bin selber 43J. und liebe Automatik und das schon seit über 20 Jahren.Gruß Wolli
Moin,
bei uns sind die Bestattungswagen hier alle "silber" mit dunkelgrauer Aufschrift - und paßt wieder....:😁😁😁
http://www.google.de/imgres?...
boah eh.....Sven....
Zitat:
Original geschrieben von R-Zwo-D-Zwo
Die Probleme sind m. E.:1. Fehlende Automatik (Jeder Händler wird bestätigen, dass MB-Handschalter nur schwer verkäuflich sind. Leider nicht zu ändern...)
2. Preis (versuch's mal mit 15.900 EUR)
3. Die Fotos (Das erste - welches man auch in der Trefferliste angezeigt bekommt - ist eine Gegenlichtaufnahme, so dass das Auto zu dunkel erscheint. Beim zweiten stört der blöde Laternenmast. Bei den drei anderen sind ebenfalls störende Motive im Hintergrund. Tipp: auf einem leeren Parkplatz oder besser auf einem Feldweg ein paar vernünftige Fotos machen, eins davon sollte den Innenraum aus Fahrerperspektive zeigen.)Die Diskussion um die Farbe vergiss' am besten. Silber ist eine sehr gängige Farbe und über Geschmack kann man bekanntlich nicht streiten...
Ja, hast wohl recht!
Zuerst gibts mal neue Fotos! Vom Instrumentenbrett kann ich noch den Durchschnittsverbrauch von 7,9 l über 56 Tkm zeigen. Preis reduzieren kann man im Gespräch machen - er ist ja schon der billigste mit der Ausstattung, Baujahr und km-Leistung im Netz.
Ansonsten überlege ich z. Z. stark, ob der C nicht mein letzter Benz war. Habe iimerhin seit 1992 zwar 7 Stück gefahren; Kollegen mit Passat Variant oder A 4 sind ihre Autos mit deutlich weniger Verlusten losgeworden.
LG
weizengelb
Ich finde da diverse Audi A4 und Passat, die den Daten deiner C-Klasse entsprechen ab 12.xxx Euro. ^^
Bei einem Mercedes ist die Automatik sehr wichtig, das hat sich ja jetzt herausgestellt. Und dass ein VW bzw. Audi weniger Wertverlust hat, ist ein Märchen.
Alle "normale" Autos haben einen starken Wertverlust, das muss jedem Käufer klar sein. Ein Auto ist eine Geldvernichtungsmaschine und wer glaubt, er kauft sich mit weiser Voraussicht das Auto x y oder z, um später einen guten Preis beim Wiederverkauf zu erzielen, der macht sich was vor.
Es gibt zu viele Autos an jeder Ecke, da ist nichts mehr besonders.
Zitat:
Original geschrieben von scherzo
Bei einem Mercedes ist die Automatik sehr wichtig, das hat sich ja jetzt herausgestellt. Und dass ein VW bzw. Audi weniger Wertverlust hat, ist ein Märchen.
Alle "normale" Autos haben einen starken Wertverlust, das muss jedem Käufer klar sein. Ein Auto ist eine Geldvernichtungsmaschine und wer glaubt, er kauft sich mit weiser Voraussicht das Auto x y oder z, um später einen guten Preis beim Wiederverkauf zu erzielen, der macht sich was vor.
Es gibt zu viele Autos an jeder Ecke, da ist nichts mehr besonders.
Da stimme ich Dir grundsätzlich vorbehaltlos zu.
Nur bei vergleichbaren Passat & Co. muss man doch wohl berücksichtigen, dass diese - mit den jeweiligen Rabatten und deutlich niedriger UPE - um rd. 5 bis 8 T€ billiger kommen, als ein C. Da kann ich dann auch - wie ein Vorredner schrieb - auch ruhig nur noch 12 T€ bekommen und habe trotzdem das bessere Geschäft gemacht!
Jeden € den Du nicht ausgibst, kannst Du eben auch nicht verlieren!
LG
weizengelb
Zitat:
Original geschrieben von weizengelb
Da stimme ich Dir grundsätzlich vorbehaltlos zu.Zitat:
Original geschrieben von scherzo
Bei einem Mercedes ist die Automatik sehr wichtig, das hat sich ja jetzt herausgestellt. Und dass ein VW bzw. Audi weniger Wertverlust hat, ist ein Märchen.
Alle "normale" Autos haben einen starken Wertverlust, das muss jedem Käufer klar sein. Ein Auto ist eine Geldvernichtungsmaschine und wer glaubt, er kauft sich mit weiser Voraussicht das Auto x y oder z, um später einen guten Preis beim Wiederverkauf zu erzielen, der macht sich was vor.
Es gibt zu viele Autos an jeder Ecke, da ist nichts mehr besonders.Nur bei vergleichbaren Passat & Co. muss man doch wohl berücksichtigen, dass diese - mit den jeweiligen Rabatten und deutlich niedriger UPE - um rd. 5 bis 8 T€ billiger kommen, als ein C. Da kann ich dann auch - wie ein Vorredner schrieb - auch ruhig nur noch 12 T€ bekommen und habe trotzdem das bessere Geschäft gemacht!
Jeden € den Du nicht ausgibst, kannst Du eben auch nicht verlieren!
LG
weizengelb
Da stimm ich dir auch zu, nur dass du dann keinen Mercedes mehr fährst ;-)
Wobei Audi auch nicht wesentlich günstiger in der Anschaffung ist.
Zitat:
Original geschrieben von black86
ich bin übrigends erst 25 und fahre einen silbernen automatik 204er 😉
Moin,
mit Blindenkatze(Hund) s.o. wäre DAS nicht passiert....😁🙂😁🙂😁
Mein Tipp = schwarze Folie drauf.....🙄 - SUPERLOLLE hilf mir...BITTE......
Gruß Sven.....
Zitat:
Original geschrieben von weizengelb
Ich suche eine Weile schon nach einem 204er.Zitat:
Original geschrieben von R-Zwo-D-Zwo
Ansonsten überlege ich z. Z. stark, ob der C nicht mein letzter Benz war. Habe iimerhin seit 1992 zwar 7 Stück gefahren; Kollegen mit Passat Variant oder A 4 sind ihre Autos mit deutlich weniger Verlusten losgeworden.
Beim Wertverlust tun die sich alle nix mehr. Es ist aber auch relativ.
Aktuell drücken bei den 204er Jahreswagen die Vormopf die Preise im Markt und dafür sind die Mopfe noch hoch.
Im ersten Jahr ist der Verlust meist sehr hoch. Im zweiten noch einmal ein Abschlag. Vom dritten bis zum fünften Jahr passiert nicht mehr ganz so viel. Da ist der Zustand schon wichtiger. Wichtig ist natürlich auch der Einkauf von einem Fahrzeug.Meine letzten Fahrzeuge waren Modelle die zu lange stehen geblieben sind und ein Vorführer. Den letzten fahre ich nun fast zehn Jahre. Da ist mir inzwischen der Restwert sogar egal.
Da kann man sich ein richtiges Hobby daraus machen.
Detlef