Markteinführung Impreza 2012

Subaru

Hallo zusammen, warum hört bzw. liest man eigentlich schon seit längerem fast nichts vom Impreza 2012? Im Frühjahr letzten Jahres wurde in den Medien von der geplanten Markteinführung berichtet und seitdem herrscht im großen und ganzen Funkstille.
Hat hier jemand "Insiderkenntnisse" und besitzt Informationen zur Markteinführung in Deutschland bzw. weiß, was der neue kosten soll und welche Motoren im Angebot sind?

Beste Antwort im Thema

Das war dieses Video ab 3:00 Minuten.

39 weitere Antworten
39 Antworten

ach so, okay - dann musst Du warten auf den 2.0, unbekannte Wartezeit, das ist ärgerlich...

persönlich finde ich den Wagen interessant, und könnte ihn mir auch für 2014 als 1jährigen Übergang vorstellen, bis ein größerer Hybrid-Kombi hier erhältlich ist (der beginnt ja 2013 erst in Japan).

Was ich wirklich gelungen finde ist, dass der XV genauso günstig beginnt, und auch in den höheren Ausstattungen fast dran ist, an Günstig-Angeboten wie dem Hyundai ix35.

es wird in den Subaru-Foren ja immer viel gemeckert, über die "abgehobenen" Preise.
Hier hat Subaru Deutschland ihn wirklich gut aufgestellt, finde ich!

es gibt nette Videos auf den Australischen Websiten von Subaru: http://subaru.com.au/new-impreza

da sieht man fast nur Frauen am Steuer. und als Zweitwagen dürfte der 1.6 den meisten reichen, wenn es unauffällig und möglichst billig sein soll. Sonst gibts ja den XV, oder gleich Forester...

viele Grüße
Oliver

Bist Du mit dem Forester AT zufrieden?Habe ja chon Xenon Licht am Impreza,da kann ich preislich eben fast den Forri kaufen im vergleich zum XV.Xenon gibts beim XV erst ab Exclusive Ausstattung.Beim Impreza war das noch ab Comfort.grüße

Zitat:

Original geschrieben von neu2003


ach so, okay - dann musst Du warten auf den 2.0, unbekannte Wartezeit, das ist ärgerlich...

persönlich finde ich den Wagen interessant, und könnte ihn mir auch für 2014 als 1jährigen Übergang vorstellen, bis ein größerer Hybrid-Kombi hier erhältlich ist (der beginnt ja 2013 erst in Japan).

Was ich wirklich gelungen finde ist, dass der XV genauso günstig beginnt, und auch in den höheren Ausstattungen fast dran ist, an Günstig-Angeboten wie dem Hyundai ix35.

es wird in den Subaru-Foren ja immer viel gemeckert, über die "abgehobenen" Preise.
Hier hat Subaru Deutschland ihn wirklich gut aufgestellt, finde ich!

es gibt nette Videos auf den Australischen Websiten von Subaru: http://subaru.com.au/new-impreza

da sieht man fast nur Frauen am Steuer. und als Zweitwagen dürfte der 1.6 den meisten reichen, wenn es unauffällig und möglichst billig sein soll. Sonst gibts ja den XV, oder gleich Forester...

viele Grüße
Oliver

Hallo Rehbein,

der Forester wird ja von meiner Frau gefahren, nicht mehr als 15tkm p.a.

Mit dem 4AT ist sie total zufrieden, weil sie keinen Sparfimmel hat. Der Automat schaltet weich, bei Anforderung schnell zurück in den 3, dann geht die Drehzahl hoch. Die Wandlerüberbrückung greift spürbar später als in meinem Outback mit CVT. Man kann sparsam damit fahren, wenn mans drauf anlegt, aber nicht sehr. Es fehlt start-stopp usw... Meine Frau fährt derzeit vor allem Kurzstrecke, Verbrauch über die letzten 6tkm bei 11.2 Liter. Das ist natürlich nicht mehr zeitgemäß!
Insgesamt war der Kauf aber sehr gut, weil der Wagen in der Anschaffung sehr günstig war, und das 2010er Modell noch weich gefedert ist. 2011 wurden laut Presse Dämpfung und Gummielemente fester abgestimmt. Es wäre 2010 für uns keine Option gewesen, noch 2 Jahre abzuwarten...

Das Xenon im Forester ist allerdings ein Freiflächenreflektor, und das ist erheblich schlechter als die Linsenprojektoren wie z.B. beim Outback! wenn man viel nachts fährt, längere Strecken, halte ich das für relevant.

Es passiert so viel in den nächsten Jahren bei Subaru, dass ich auf den neuen Forester 2013 warten würden. Dann gibts Diesel CVT, dann gibts ja vielleicht (wer weiss) auch einen Xenon-Projektionsscheinwerfer. Vielleicht ja auch Diesel-Start-Stopp. Und innen tut sich auch so viel...

Den aktuellen, und bald auslaufenden Forester, würde ich ab diesem jahr nicht mehr kaufen!
aus den o.g. Gründen!

Wann steht denn bei Euch ein Kauf an? und für welches Fahrprofil?
(vielleicht hab ich da was verpasst),

viele Grüße
Oliver

Hi olli.hatte nur mal kurz mit meinem händler gesprochen.ob ich kaufe weiss ich noch nicht.fahre so 15 t kilometer im jahr.wohne grenznah zur schweiz.deshalb nur der benziner.den forester hatte ich ins auge gefasst weil der impreza ja nur mit 1,6 liter kommt.habe jetzt 73.000 kilometer seit 06.fahre zwischen 9 und 10 lieter im mix.grüsse.

Ähnliche Themen

Ob sich bei 15tkm im Jahr nicht ein Diesel eher lohnt!?

Jedenfalls finde ich den Rechner http://www.fuel-pilot.de/ ganz gut.
Der Vorgänger Impreza XV Diesel lohnt sich schon ab ca. 7tkm pro Jahr im Vergleich zum Benziner.

Zitat:

Original geschrieben von rehbein


Hi olli.hatte nur mal kurz mit meinem händler gesprochen.ob ich kaufe weiss ich noch nicht.fahre so 15 t kilometer im jahr.wohne grenznah zur schweiz.deshalb nur der benziner.den forester hatte ich ins auge gefasst weil der impreza ja nur mit 1,6 liter kommt.habe jetzt 73.000 kilometer seit 06.fahre zwischen 9 und 10 lieter im mix.grüsse.

Der Rechner ist ziemlich sinnlos. Nennen wir ihn doch einfach Milchmädchenvergleichsrechner. Denn kaum einer zahlt 100 % bei der Versicherung und die Wartungskosten sind beim Diesel einfach höher, weil er einen Dieselkraftstofffilter benötigt. Dazu kommen noch so Dinge wie DPF in ein paar Jahren oder Turbolader nach vielen Jahren.

Zitat:

Original geschrieben von MrDressman84


Ob sich bei 15tkm im Jahr nicht ein Diesel eher lohnt!?
Jedenfalls finde ich den Rechner http://www.fuel-pilot.de/ ganz gut.

Mir gefällt dieser:

http://www.amortisationsrechner.de/

In meinem Fall würde sich der Besitz eines XV Diesel schon nach 31,73 Jahren rechnen, bis dahin ist der 2l Benziner mit CVT günstiger. Also läppische 444.162 km später. Upps...

Ich hoffe nur, dass der reale Verbrauch bei euren Rechnungen berücksichtigt wird. Z.B. braucht der Impreza Diesel 150PS ca. 7l/100 und der Benziner mit 150PS ca. 10l/100km. Bei 10tkm/Jahr sind das bei den aktuellen Spritpreisen ca. 1800 Euro/Jahr. Den typischen Problemen sollte man doch mit einer 5-Jahres-Garantieerweiterung aus dem Weg gehen können.

Ich beginne so langsam auch mich wieder nach einen neuen Subi umzusehen, ob nun Diesel oder Benziner steht noch nicht ganz fest.
Der 1600 im Impreza hat allerdings zu wenig Leistung wie ich finde. Auch mit n Hatchi kann ich mich erlich gesagt nicht anfreunden, hoffe derzeit noch auf n Stufenheck, aber nicht als STI, so viel Leistung brauch ich dann doch nicht und der Verbrauch ist bei den stetig steigenden Krafstoffpreisen nicht wirklich zeitgemäß(Vom überhöhten kaufpreis mal ganz zu schweigen). schließlich stehen wir kurz vor der 2€ Marke bei Benzin und wer glaubt, dass wir die inden nächsten 5 jahren nicht schaffen werden, der lebt wohl fern ab der realität.
Sollte der neue 2 Liter wirklich 10 Liter verbrauchen frage ich mich, was die bei Subaru die letzten 8 Jahre gemacht haben(denn so alt ist meiner jetzt und der verbrauch von dem liegt bei ca. 10 Liter in der Praxis zwischen 8 und 12 um genau zu sein je nachdem ob Autbahn oder Stadt).
Der real Verbrach sollte bei einem neuen um die 8 Liter liegen, was sicherlich kein sparwunder darstellt, aber man darf auch nicht vergessen, das es sich dabei um ein allrad handelt und nicht um einen Frontkratzer (der für mich nicht in Frage kommt)und verglichen mit anderen Allrad fahrzeugen saufen sich die Subis auch nicht tot. Alternativ zum Stufenheck Impreza würde vielleicht der BRZ noch in frage kommen, aber auch nur vielleicht, der sieht gut aus, aber hat auch nur 2 Türen, Und passend zu den Türen leide auch nur 2 angetriebene Räder,die Sitze hinten sollen nicht riesig sein und der Kofferraum sollte das Sportgepäck ja auch packen (kommt die Variante wohl eher nicht in Frage muß man sich aber bei gegebener Zeit mal in der Praxis ansehen).
Alternativen hat Subrau da ja nicht viele, der Legacy Stufenheck ist mir zu groß und schwer, denn Gewichtstechnisch möchte ich auch nicht zulegen, finde den jetzigen schon recht schwer, auch wenn der im vergleich zu neueren Fahrzeugen relativ leicht ist.
Ist gar nicht so einfach was passendes wiederzufinden, wenn man was nicht ganz alltägliches haben möchte und eigentlich nur japanische Autos in Frage kommen.
Fahren meinen 4. Japaner (bin auch schon mit 4 Autos liegen geblieben, das waren aber alles Autos deutscher Konzerne, also nicht mal meine, das sollte einen doch zu deken geben)!!!

In der neuesten AUTOZEITUNG wird der neue Impreza vorgestellt. Soll vorerst nur mit 1,6 l Benziner (114 PS) kommen, angeblich zu günstigen Preisen. Frontantriebsmodell entfällt, wird eine CVT-Automatik geben. Mehrere grosse Photos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen