Markenwechsel zu BMW
Hallo,
Ich fahre seit 27 Jahren Opel und derzeit meinen 2014er Astra J GTC mit 170PS als 15. Fahrzeug dieser Marke.
Bis jetzt war ich auch überwiegend zufrieden, auch wenn hin und wieder bei einigen Opels diverse Fehler und Qualitätsmängel nervten.
Der Grund für den Umstieg ist, dass Opel keinen 3türigen Hot Hatch mehr anbietet, der mir gefällt. Einen weiteren J GTC mit 200PS, oder gar OPC kommt für mich nicht infrage, da die 20 Zoll Reifen, oder beim OPC die Brembo Bremsen doch arg ins Geld gehen.
Alternativ, der aktuelle Corsa E OPC ist ist eine Weiterentwicklung vom Corsa D OPC. Interessant, aber etwas zu klein. Einen Viertürer will ich nicht.
Ich plane also in 2017 den Umstieg zu einem 1er Facelift / F21 mit M Paket. Entweder als Neuwagen, Tageszulassung, oder max. gebraucht mit wenig km aus 2015. Beim Motor schwanke ich derzeit zwischen den 136PS, 170PS oder 184PS Varianten.
Mein jetziger GTC hat ein Leergewicht von 1,6t. Ein Eisenschwein. Ihr könnt euch vorstellen, dass der trotz seiner 170PS keine Rakete ist. Flott ja, aber ok.
Meine Fragen an euch BMW Kenner:
- Was wiegt der F21?
- Reichen die 136PS aus 3 Zylindern mit Turboaufladung im 1er um mich, im Vergleich zu meinem jetzigen 170PS GTC 1,6t, nicht zu verschlechtern?
- Chiptuning beim 3 Zylinder mit 136PS möglich? Wieviel? Seriöse Anbieter?
- Taugt das Polster der Alcantara Sportsitze auch für 60.000km und mehr, ohne das es unansehnlich wird? Diese Frage richtet sich eher an die Vorfaceliftbesitzer, die schon mehr km auf ihrem 1er haben.
- Nerven überproportional etwaige Knarz- oder Klappergeräusche?
- Gibt es im 1er auch Lenkradheizung oder nur Sitzheizung?
- Wie sind die Inspektionsintervalle?
Dann die Frage aller Fragen:
Wie lange gibt es den F21 noch? Die Insider unter euch wissen doch bestimmt, wann der nächste 1er mit Frontantrieb kommt? Wäre nämlich blöd, wenn nächstes Jahr im Sommer der neue 1er mit Frontantrieb kommt und ich keinen Hecktriebler mehr kaufen könnte. Ich kenne zwar nur Frontkratzer, aber bei einem BMW sollte es schon Heckantrieb sein, wenn ich wechsele.
So, jetzt seid ihr dran. Über jeden Tipp bin ich dankbar.
38 Antworten
Zitat:
@Vega-Driver schrieb am 14. November 2016 um 22:43:06 Uhr:
Na dann verzichtet mal brav auf Ausstattung, damit nächstes Jahr die Typenklassen nicht hochgehen und ich brav weiter ein M-Lenkrad und Navi ordern kann 😁Meinen Dank hab ihr 😁
Navi hab ich und bei meinem kann ich aufs M-Lenkrad nicht verzichten 😉
Würde ich aber durchaus 😉
Nach einem Opel endlich mal ein Auto - Glückwunsch!
Bin zufrieden mit meinem. Die Alcantara-Sitze sehen nach 65.000 km noch wie neu aus. Ölwechsel-Intervall war letztens nach 2 Jahren, weil ich in diesem Zeitraum weniger als 30.000 km gefahren bin. Bei normaler Fahrweise und nicht ausschließlich Kurzstrecken sollten mehr als 30.000 km bis zum Ölwechsel möglich sein.
Zitat:
@SGSII schrieb am 14. November 2016 um 13:29:39 Uhr:
als Automatik und neuem Motor (190PS mit Euro6?Zitat:
@Spiderweb schrieb am 14. November 2016 um 08:51:45 Uhr:
Wie kommst du da drauf?
Ich habe Mitte des Jahres nach einem 118d, 120d gesucht. Als Jahreswagen mit M-Paket, LED, GRA, SH, 5-türig. Die lagen alle zwischen 24' und 30'€. Die 3-türer waren nochmal ein kleines Stück günstiger. Ich nehme an, dass der Benziner hier nicht teurer ist.
Bis 30' ist natürlich nicht bis 25 😉
Zeig mir trotzden mal so ein Angebot 🙂
Du musst nur mobile.de bemühen und schon tauchen welche auf. Natürlich nicht in Massen, aber immer mal wieder einer.
Ist aber OT, da der TE eh einen Benziner will.
Was mit dem neuen Astra K? Benziner 200PS, 7sec. auf 100km/h, max 235km/h. Das Auto hat gegenüber dem ja deutlich Vorgänger abgespeckt.
Nachteil ist halt das es den nur als 5-Türer gibt und die Multimediabedienung nicht so toll ist wie im BMW.
Un man möchte es kaum glauben. Entgegen der merkwürdigen Aussage von Mike_083 ist das sogar ein richtiges Auto.
Ähnliche Themen
Zitat:
@pinkman schrieb am 16. November 2016 um 10:27:12 Uhr:
Was mit dem neuen Astra K? Benziner 200PS, 7sec. auf 100km/h, max 235km/h. Das Auto hat gegenüber dem ja deutlich Vorgänger abgespeckt.
Nachteil ist halt das es den nur als 5-Türer gibt und die Multimediabedienung nicht so toll ist wie im BMW.Un man möchte es kaum glauben. Entgegen der merkwürdigen Aussage von Mike_083 ist das sogar ein richtiges Auto.
Sicher ist der Astra K kein schlechtes Auto. Wird ja auch in der Presse gelobt.
Aber für mich sind folgende Ausschlusskriterien maßgebend:
- 5 Türer, 3 Türer wird es nicht mehr geben
- Mißratenes Design oben an der C Säule/ Geschmacksache dieser schwarze Balken
- Felgenauswahl in 18“ zu klein
- OPC Line Paket Aussen gefällt mir nicht
- OPC Line Paket Innen gibt es nicht
Ein weiterer GTC kommt nicht infrage, da im Vergleich zum 120i mit M Paket der GTC mit 200ps im Listenpreis gleich teuer ist.
Und eine Marke unterstützen, wo demnächst die CUVs und SUVs Crossland X oder Grandland X heissen, will ich nicht mehr.
https://www.opel-blog.com/.../
Leider muss ich mich noch etwas gedulden. Ich muss erst meinen jetzigen Leasingvertrag erfüllen. Dieser geht bis Sept 2017. Also noch 10 Monate Opel fahren.
bin auch von Opel zu BMW gewechselt. BMW hat definitiv eine bessere Dauerqualität. Opel ist natürlich kein Schrott, doch der Unterschied ist spürbar und erfahrbar.
Mein erster BMW ist bestellt:
Fahrzeug:
1W11 BMW 120i 3-Türer Modell M Sport (07LF)
0300... (0337) Alpinweiß uni
HAAT... (0337) Stoff Hexagon/Alcantara Anthrazit/Schwarz
Serienausstattung:
01CB Steuerung EfficientDynamics
02VB Reifendruckanzeige
0428 Warndreieck und Verbandkasten
05DA Deaktivierung Beifahrerairbag
0521 Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
0575 Zusätzliche 12-V-Steckdosen
06AC Intelligenter Notruf
06AE TeleServices
Sonderausstattung:
07LF Modell M Sport
0249... (07LF) Multifunktion für Lenkrad
0423... (07LF) Fußmatten in Velours
0493...(07LF) Ablagenpaket
0508 .A.(07LF) Park Distance Control (PDC)
0544...(07LF) Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
0563...(07LF) Lichtpaket
06NH...(07LF) Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle
02NH M Sportbremse
0248 Lenkradheizung
0258 Bereifung mit Notlaufeigenschaften
0320 Modellschriftzug Entfall
04UK 5-Sitzigkeit
0420 Sonnenschutzverglasung
0494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
05A2 LED Scheinwerfer
0663 Radio BMW Professional
0337 M Sportpaket
021A .A.(0337) 18" M LMR Doppelspeiche 461 M Ferricgrey metallic
04AE...(0337) Armauflage vorn, verschiebbar
04FT .A.(0337) Int.Leisten Alu Längsschliff fein m.Akzentleiste Schwarz hochglänzend
0481...(0337) Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
05A1 .A.(0337) LED-Nebelscheinwerfer
0704...(0337) M Sportfahrwerk
0710...(0337) M Lederlenkrad
0715...(0337) M Aerodynamikpaket
0760...(0337) BMW Individual Hochglanz Shadow Line
0775...(0337) BMW Individual Dachhimmel anthrazit
Fahrzeuggesamtpreis: 35.700,00
Zusatzleistung:
BMW Welt Compact (ohne Zulassung) 415,97
BMW Welt Zulassungskosten 126,05
Preis inkl. MwSt. 645,00
Gesamtpreis inkl. MwSt. 36.345,00
Es gab 24% Nachlass auf die Konfiguration!
Auslieferung Ende März 2017.
Wow, 24% ist mal ein Wort - Glückwunsch! Nur weiß oder schwarz käme bei mir nicht in die Tüte. Ansonsten wäre es auch genau mein Ding, wenn ich mir einen BMW zulegen wollte 😉