Markenwechsel zu BMW
Hallo,
Ich fahre seit 27 Jahren Opel und derzeit meinen 2014er Astra J GTC mit 170PS als 15. Fahrzeug dieser Marke.
Bis jetzt war ich auch überwiegend zufrieden, auch wenn hin und wieder bei einigen Opels diverse Fehler und Qualitätsmängel nervten.
Der Grund für den Umstieg ist, dass Opel keinen 3türigen Hot Hatch mehr anbietet, der mir gefällt. Einen weiteren J GTC mit 200PS, oder gar OPC kommt für mich nicht infrage, da die 20 Zoll Reifen, oder beim OPC die Brembo Bremsen doch arg ins Geld gehen.
Alternativ, der aktuelle Corsa E OPC ist ist eine Weiterentwicklung vom Corsa D OPC. Interessant, aber etwas zu klein. Einen Viertürer will ich nicht.
Ich plane also in 2017 den Umstieg zu einem 1er Facelift / F21 mit M Paket. Entweder als Neuwagen, Tageszulassung, oder max. gebraucht mit wenig km aus 2015. Beim Motor schwanke ich derzeit zwischen den 136PS, 170PS oder 184PS Varianten.
Mein jetziger GTC hat ein Leergewicht von 1,6t. Ein Eisenschwein. Ihr könnt euch vorstellen, dass der trotz seiner 170PS keine Rakete ist. Flott ja, aber ok.
Meine Fragen an euch BMW Kenner:
- Was wiegt der F21?
- Reichen die 136PS aus 3 Zylindern mit Turboaufladung im 1er um mich, im Vergleich zu meinem jetzigen 170PS GTC 1,6t, nicht zu verschlechtern?
- Chiptuning beim 3 Zylinder mit 136PS möglich? Wieviel? Seriöse Anbieter?
- Taugt das Polster der Alcantara Sportsitze auch für 60.000km und mehr, ohne das es unansehnlich wird? Diese Frage richtet sich eher an die Vorfaceliftbesitzer, die schon mehr km auf ihrem 1er haben.
- Nerven überproportional etwaige Knarz- oder Klappergeräusche?
- Gibt es im 1er auch Lenkradheizung oder nur Sitzheizung?
- Wie sind die Inspektionsintervalle?
Dann die Frage aller Fragen:
Wie lange gibt es den F21 noch? Die Insider unter euch wissen doch bestimmt, wann der nächste 1er mit Frontantrieb kommt? Wäre nämlich blöd, wenn nächstes Jahr im Sommer der neue 1er mit Frontantrieb kommt und ich keinen Hecktriebler mehr kaufen könnte. Ich kenne zwar nur Frontkratzer, aber bei einem BMW sollte es schon Heckantrieb sein, wenn ich wechsele.
So, jetzt seid ihr dran. Über jeden Tipp bin ich dankbar.
38 Antworten
Zitat:
@Schmogie schrieb am 14. November 2016 um 15:32:31 Uhr:
Ich bin mit dem 118d Facelift komplett zufrieden.
M-Paket beim Facelift seh ich nicht als wichtig, LED als adaptiv , hab nur das normale (ist bei Kurven nicht 100%)
Moment, wir reden hier doch ausschließlich über Benziner, oder? Oder steht ein 118d auch zur Debatte?`
@TE:
Was ich noch vergessen habe:
Wartungsintervalle nach Anzeige bzw. spätestens nach 2 Jahren. Habe die Erfahrung gemacht, dass ich bei BMW nie die 30tkm erreicht habe bis zur nächsten Wartung. Meist lagen die km zwischen 25t und 27t...
Wollte auch erst nen Benziner und dann wurde es doch ein Diesel , der fuhr sich um Welten besser ( Vergleich 116 i 136 PS )
Zitat:
@Schmogie schrieb am 14. November 2016 um 16:18:39 Uhr:
Wollte auch erst nen Benziner und dann wurde es doch ein Diesel , der fuhr sich um Welten besser ( Vergleich 116 i 136 PS )
Verständlich bei 118d vs. 116i: Mehr Drehmoment + mehr Leistung (14PS sind da trotzdem knapp 10% mehr). Ich muss gestehen, abgesehen davon, dass ich mich wieder an die geringere Reichweite gewöhnen muss, bin ich trotzdem froh wieder einen Benziner mit dem M140i zu haben 😁
So unterschiedlich ist es. Das wurde dem Kandidaten oben ja mehrfach hier schon ans Herz gelegt.
Ich bin mit den 150 PS aktuell glücklich .
War heute mal ein Stück auf der Autobahn, fuhr sich supi.
:-)/:-)/:-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schmogie schrieb am 14. November 2016 um 17:16:00 Uhr:
Für dem m140 hat es bei mir nicht gereicht :-(Aber man will ja noch wünsche haben :-)
Damit wollte ich keineswegs sagen, dass jeder einen 125i oder 140i fahren soll...
Nur habe ich wenig Verständnis, wenn einerseits Kosten so ein wichtiger Faktor sind, andererseits das M-Paket, die M-Bremse sowie 18'' oder mehr dann drauf muss.
Zudem gehöre ich zu denjenigen, die lieber einen Polo GTI nehmen würden, als einen 116i 😁 Da geht der Vortrieb einfach bei mir vor 😁 Aber wie gesagt, ist subjektiv und jeder hat seine eigenen Prioritäten, weshalb ich dem TE auch nur zur Probefahrt raten kann, da keiner sagen kann, ob ihm beispielsweise 136 PS reichen. Zudem hängt's ja auch immer von der Charakteristik ab. Ich weiß z.B., dass mir ein Subaru BRZ / Toyota GT86 nicht reichen würden, trotz 200 PS. Da wäre mir widerum der 118d (wenn ich zwischen GT86 und 118d wählen müsste) lieber. 😉 Und je nach Fahrtstrecke kann durchaus auch ein 100PS Polo Spaß machen 😉
Ja das sehe ich auch so, unbedingt testen und vorher nicht gleich was ausschließen!
Ich bin mit dem festen Vorsatz Benziner hin und mit nem Diesel nach Hause .
Ich wünsche ihm viel Erfolg .
Danke an euch alle.
Ein Diesel kommt für mich nicht infrage da meine Jahresfahrleistung so um die 12000 - 15000km liegt. Dann hängt über dem Dieselprinzip ja doch das Damoklesschwert. Unsere Volksvertreter wollen dem Selbstzünder an den Kragen und ihn, so hört man, aus den Innenstädten ausperren. Dann an der Zapfsäule die versifften Pistolen anfassen, och nee.
Bin eher der Benziner Typ.
Sicher, ein Polo GTi, gerade als WRC Edition macht auch Spass. Klar könnte ich auch bei Opel bleiben und einen Corsa OPC mit 207ps, Drexler Sperre, Brembobremse,usw. nehmen. Aber innen gefällt mir absolut nicht das Touchscreenradio und teilweise die Cockpitgestaltung.
Ausserdem mag ich keine fahrenden Tablets. Für jede Funktion einen Taster, Ein/Aus, fertig.
Das Cockpit vom 1er oder auch 2er spricht mich da schon eher an, obwohl ich mich ans I Drive erstmal gewöhnen werden muss.
Mir ist auch schon aufgefallen, dass diverse BMWs bei den Langfingern sehr beliebt sind. Deshalb will ich auch kein Navi haben.
Optik ist mir schon wichtig. Das M Paket ist für mich ein muss, alleine wegen den Alcantara Sportsitzen. Ich sehe das M Paket als Erweiterung, so wie die OPC Line, S-Line, usw. und hat für mich nix mit Angeberei, oder vortäuschen von hohen PS Zahlen zu tun. Aber so hat jeder seine eigene Meinung dazu.
@Afis:
Opels Inspektionsintervalle sind jährlich, oder 30000km, je nachdem was zuerst eintritt. Die erste Insp kostete 170€. Die zweite Insp inkl Bremsflüssigkeitswechsel lag bei 190€. Dazu muss ich sagen, dass ich das originale Opel Öl mitgebracht habe und, z.b. den Pollenfilter selbst wechselte, sowie das Waschwasser selbst auffüllen kann.
Das nächste halbe Jahr werde ich nutzen um meinen GTC zu veräussern. Was eh schon schwer sein wird. Sollte das nicht klappen, geht er, zum FOH zurück.
Habe bei Mobile einen BMW Händler gesehen, der für den 120i gute Konditionen anbietet.
Stadel in Heilbronn für um die 25011,- als Neufahrzeug
Mal schauen. Evtl. machen mir die Niederlassungen in meiner Nähe (Darmstadt, Mainz, Zwingenberg) auch gute Angebote.
Also ich finde das M-Paket gerade beim 1er sehr wichtig, da es sonst wie ein Frauenauto wirkt, sry :/ Beim 5er (F10) könnte ich hingegen darauf verzichten.
Mir gefällt die 3-Türer Variante nicht, da für mich sowas nur zu einem kleinen Coupe passt.
Ob mehr Leistung oder mehr Ausstattung muss jeder selbst wissen. Ich steh meistens im Stau, da habe ich von den Sportsitzen und der Harman/Kardon Anlage deutlich mehr als von mehr PS.
Zu den Langfingern... wenn du keine Garage hast, würde ich dir fast vom M-Paket abraten... es wird nur eine Frage der Zeit sein, bis dein Lenkrad fehlt...
Die Wahl meines Autos und dessen Ausstattung mache ich ganz sicher nicht von potenziellen Dieben abhängig.
Ich lass mir von diesen Deppen ganz sicher nicht mein Leben bestimmen... 🙄
Kauft das, was euch gefällt, entsprechende finanzielle Möglichkeiten vorausgesetzt natürlich. Wenns einen dann erwischt, ist es eben Pech, aber dann greift die TK Versicherung.
Zitat:
@Vega-Driver schrieb am 14. November 2016 um 19:34:03 Uhr:
Die Wahl meines Autos und dessen Ausstattung mache ich ganz sicher nicht von potenziellen Dieben abhängig.Ich lass mir von diesen Deppen ganz sicher nicht mein Leben bestimmen... 🙄
Kauft das, was euch gefällt, entsprechende finanzielle Möglichkeiten vorausgesetzt natürlich. Wenns einen dann erwischt, ist es eben Pech, aber dann greift die TK Versicherung.
Tja, die Versicherung greift, aber die Tariferhöhungen auch 😉
Im Ernst: M-Lenkrad und Navi sind zumindest gefühlt gerade im Dauerdiebstahl. Allerdings: Bei uns in der Tiefgarage sind kürzlich 3 Autos geklaut worden. Da haben die gleich die gesamten Autos mitgenommen. Da bin ich froh, dass mein Auto so parkt, dass es eigentlich für einen nicht komplett wahnsinnigen Langfinger zu gefährlich geparkt ist, da von außen einsehbar und dennoch von 3 weiteren Eingängen direkt im Blickwinkel...zudem mit Alarmanlage. Hoffe mal, meiner wird nie geklaut...
Andererseits gebe ich dir Recht: Man sollte es nicht übertreiben. Nur: Hat man einmal Besuch, kann man Daueropfer werden, und dann ärgert man sich über Aufwand und Kosten 😉
Zitat:
@afis schrieb am 14. November 2016 um 20:03:23 Uhr:
Zitat:
@Vega-Driver schrieb am 14. November 2016 um 19:34:03 Uhr:
Tja, die Versicherung greift, aber die Tariferhöhungen auch 😉
Diebstahl deckt die TK, nicht die VK. Eine SFR-Rückstufung gibt es nur bei Haftpflicht und VK.
Zitat:
@Vega-Driver schrieb am 14. November 2016 um 20:29:12 Uhr:
Diebstahl deckt die TK, nicht die VK. Eine SFR-Rückstufung gibt es nur bei Haftpflicht und VK.
Erwischt, da hast du Recht.
Aber der Aufwand ist trotzdem zeitintensiv und ärgerlich...
Und last, but not least: Die Vielzahl der Fälle lässt die Prämien aller anwachsen 😉
Zitat:
@afis schrieb am 14. November 2016 um 21:44:28 Uhr:
Zitat:
@Vega-Driver schrieb am 14. November 2016 um 20:29:12 Uhr:
Diebstahl deckt die TK, nicht die VK. Eine SFR-Rückstufung gibt es nur bei Haftpflicht und VK.Erwischt, da hast du Recht.
Aber der Aufwand ist trotzdem zeitintensiv und ärgerlich...
Und last, but not least: Die Vielzahl der Fälle lässt die Prämien aller anwachsen 😉
So ist es, da die Klassen im Folgejahr hochgestuft werden. Außerdem wünschen sich wohl die meisten nicht so etwas zu erleben, da es nicht nur Kosten sondern auch Ärger mit sich bringt.
Viele Betroffene werden, wie bereits geschrieben, meist ein weiteres Mal heimgesucht. Also bei mir im Süden vergeht keine Woche wo nicht mehrere BMWs aufgebrochen oder geklaut werden! Und Sie werden immer dreister, zu letzt auf einem Supermarktparkplatz innerhalb 30 Minuten!
Na dann verzichtet mal brav auf Ausstattung, damit nächstes Jahr die Typenklassen nicht hochgehen und ich brav weiter ein M-Lenkrad und Navi ordern kann 😁
Meinen Dank hab ihr 😁