Marderschutz

VW Passat B6/3C

Hallo Gemeinde,

Da ich grad am Planen bin an meinem neuen 3C Variant, stell ich mir die
Frage, wie effektiv ist ein Ultraschall-Marderschreck mit den Hochspannungsplättchen?

Ist s überhaupt empfehlenswert,
Ich denke Hochspannung & Feuchtigkeit & salz& schutz -> 😠
Welche Erfahrung habt Ihr dabei, kommt der Marder trotzdem auf Besuch, weil
die Plättchen nicht überall sind.
Ich will nämlich dieses Paket gleich mitordern

Danke für Eure Antworten

lg

:-)

21 Antworten

hatte "tierische" Probleme mit den Mardern, hab mir in ebay nen Ultraschalt Marder Schreck gekauft und seitdem nichts mehr!! Keine angebissenen Kabel / Schläuche und keine Abdrücke mehr auf dem Auto!!

Hat 15 € gekostet und absolut top!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von tutu87


hatte "tierische" Probleme mit den Mardern, hab mir in ebay nen Ultraschalt Marder Schreck gekauft und seitdem nichts mehr!! Keine angebissenen Kabel / Schläuche und keine Abdrücke mehr auf dem Auto!!

Hat 15 € gekostet und absolut top!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

habe MIR so ein marderschreck bei meinem Händler einbauen lassen

hatte vorher nur Probleme

nun habsch das ding drin seit 3 jahren
erst im touareg und nun im cc und seit dem ruhe

hoffe das bleibt so
"mal auf Holz klopf"

was war das für ein marderschutz ?? marke??

Hallo,

im ersten Passat Besuch von dem Teil gehabt. Im 2. Passat dann gleich den Marderschreck mit Ultraschall und Elektro-Plättchen eingebaut, nachdem ich Haare im Motorraum hatte, er war also schon mal da. Zusätzlich habe ich den Motorraum und die Dämmplatte der Motorhaube mit Haushaltsreiniger abgewaschen. Seither habe ich Ruhe.

Gruß Axel

Ähnliche Themen

Mein Marderschutz ist kein Ultraschallgerät... Hatte keine guten Erfahrungen damit... Man weis ja auch nicht ob es geht oder nicht... Habe seit einigen Jahren einen mit Ton... Alle 60sec kommt das Schreien eines Greifvogels... Nicht Laut, aber doch zu hören wenn man vorm Auto steht... Seitdem nie wieder Probleme...!!

Zitat:

Original geschrieben von scottracer75


was war das für ein marderschutz ?? marke??

Hallo Gemeinde,

Mein Autohändler hat mir folgenden Marderschutz mit Ultraschall empfohlen.
EUFAB Ultraschall Mader M 2500 incl. Einbau ca. 70,-

Ist dieser Ok, oder was meint ihr?

Danke für eure Antworten

lg aus Salzburg

:-)

Hallo,

ich habe mich vor ein paar Jahren nach einem Marderbesuch auch intensiv mit der Thematik Marderschutz befasst und habe mir dann den "SUPERMAUSI" vom ADAC gekauft. Der hat einen viel höheren Schalldruck als andere Schalldruck-Schutzsysteme. Ausserdem wechseln ständig die Frequenzen.

Leider hat es mir die Auto-Batterie leer gesaugt da ich zu der Zeit nicht viel gefahren bin. Jetzt hab ich das Gerät an ein 12V Netzteil angelötet und in meinem Carport in Bodennähe angebracht. Das Gerät setze ich jetzt seit etwa 6 Jahren ein und hatte seitdem keinen Marderbesuch mehr.

www.thali.de/super-mausi/pi1/pd2.html

Grüße,
Frank

"tom-ohv


Fragen zu mech. Marderschutz --> PN"

Frag mal den Tom-ohv an der hat das auch in seiner Signatur und kann aus Erfahrung berichten!

Reiner Ultraschallschutz bringt leider nichts(weder beim Marder noch bei Mücken....)
Die Kombination mit Hochspannungsplättchen(Weidezaunprinzip)hat sich in vielen Tests als optimal erwiesen.Es sollte ein solider Bausatz sein,der auch eine Schaltung enthält,die ein Leerwerden der Batterie verhindert,wenn eine bestimmte Spannung unterschritten ist.
Seit Jahren bewährt hat sich dieses Gerät aus deutscher Produktion(auch mit direkter Hilfe,falls jemand Probleme beim Einbauen haben sollte).Schaut mal unter:

www.mardersicher.de

Auch nach 5 Jahren arbeitet die Anlage sehr zuverlässig ohne irgendwelche Korrrosionsprobleme.

PS: Der Einbau ist auch für den etwas geübten Laien problemlos möglich!

Zitat:

Original geschrieben von Nedla


Reiner Ultraschallschutz bringt leider nichts(weder beim Marder noch bei Mücken....)
Die Kombination mit Hochspannungsplättchen(Weidezaunprinzip)hat sich in vielen Tests als optimal erwiesen.Es sollte ein solider Bausatz sein,der auch eine Schaltung enthält,die ein Leerwerden der Batterie verhindert,wenn eine bestimmte Spannung unterschritten ist.
Seit Jahren bewährt hat sich dieses Gerät aus deutscher Produktion(auch mit direkter Hilfe,falls jemand Probleme beim Einbauen haben sollte).Schaut mal unter:

www.mardersicher.de

Auch nach 5 Jahren arbeitet die Anlage sehr zuverlässig ohne irgendwelche Korrrosionsprobleme.

PS: Der Einbau ist auch für den etwas geübten Laien problemlos möglich!

Hallo,

das ganze gibt es für die Hälfte z.B. bei Conrad Elektronik
http://www.conrad.de/.../0330015

Preis: 52,95

habe ich seit 3 Jahren bei mir drin und seither Ruhe.

Gruß Axel

Hat hier denn noch keiner über den mechanischen Marderschutz von VW nachgedacht? Oder gibt es den etwa nicht für den Passat? 😕

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=679153

Ob es den mechanischen Marderschutz auch für den Passat gibt weiß ich nicht auswendig.
Für den Golf ist er lieferbar.
Ich habe mich jedoch sehr oft bei Vertragswerkstätten in den Regionen mit häufigem Marderbefall nach den praktischen Erfahrungen damit erkundigt und hörte allgemein keine positiven Aussagen.Mir wurde berichtet,dass nach einiger Zeit die Marder durchaus an den Bürstenhaaren vorbei in den Motorraum gekommen sind.Man empfahl mir immer wieder die Kombination aus Ultraschall und Hochspannungsplättchen;diese wurden dort bei VW auch verbaut.
Im Handel gibt es zahlreicher Anbieter,ich habe mich(s.o.) aufgrund von Hinweisen aus der Praxis und eigenem Augenschein für die Lösung "Mardersicher" entschieden,die ich als sehr hochwertig was die Qualität angeht beurteile und solide scheint sie ja auch zu sein,sonst würde sie nicht über 5 Jahre problemlos arbeiten.Informiert euch einfach mal "vor Ort" als beim Fachmann,denn Papier ist ja geduldig.....

Allzeit marderfreie Fahrt wünscht

Nedla

PS:Ich bin übrigens so sehr interessiert an einer guten Lösung,da bei meinem Vorgängerfahrzeug(Passat)bei der ersten weiteren Fahrt nach wenigen Tagen das nagelneue Fahrzeug nicht mehr starten wollte.Ich dachte an ein Montagsprodukt und rechnete mit Garantie,es war aber der "liebe" Marder,der meinen schönen Passat zum Fressen gerne hatte!

Was halter ihr von dem Marderschutz?

http://auto.marderabwehr.com/

Systeme,die alleine auf akkustischer Basis beruhen haben sich bisher nach allen Informationen,die so verfügbar sind,leider nicht bewährt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen