Marderschaden Caddy 4

VW Caddy 4 (SA)

Hallo zusammen,

nachdem ich meinen Caddy jetzt seit nunmehr 9 Wochen fahre, kam gestern nach dem Starten die Fehlermeldung "Fehler Start Stopp".
Außerdem ging die gelbe Motorkontroll-Leuchte nicht mehr aus.

In der Werkstatt hat man dann ein abgefressenes Kabel gefunden, Diagnose: Marderschaden.

In Summe hat das jetzt ca. 250€ gekostet. ??

Wir wohnen recht ländlich, dennoch ist mir sowas jetzt in 30 Autofahrerjahren noch nie passiert, naja, irgendwann ist immer das erste Mal.

Ich hab mir jetzt das HJH Sensor 737 bestellt und überlege jetzt, wo man die Kontaktplättchen denn wohl am besten anbringt?!
Auf welchem Weg kommt der Marder wohl von den Einstiegsöffnungen am Auspuff und in den Radkästen nach oben?

Geht das Vieh vor dem Motorblock vorbei nach oben?
Oder dahinter, oder seitlich?

Jedenfalls konnte ich auf der Batterieabdeckung etliche Haare finden, die da wohl nicht hingehören. Anscheinend liegt das nette Tierchen gerne weich. ??

Da oben drauf kommt also auf jeden Fall so eine Ballerplatte, hat jemand Erfahrungen damit, wo man die restlichen 5 Platten am sinnvollsten anbringen sollte?

Auf dem Bild hab ich das Mardersofa und das durchgenagte Kabel mal markiert.

Hat hier jemand schon mal so ein Gerät oder ein vergleichbares im Caddy 4 verbaut und kann davon berichten?

Wo plaziert man das Steuergerät am besten, wie verlegt man das Hochspannungskabel am besten und wo machen die Platten am meisten Sinn?

Danke für Eure Tipps,

Gruß vom Niederrhein!

Beste Antwort im Thema

Auch beim neuen Caddy 4 geht eine Motorabdeckung für den Caddy TDI nachzurüsten.
Teilenummer: 04L 103 925 K
Gilt für alle Caddy 4er 2 Liter TDIs😉

Siehe Bilder "Vorher" - "Nachher"

Danke an den Umrüster UDS 😉

Folgende Teile werden für den 90kW 4Motion vorgeschlagen:
Motorabdeckung 04L 103 925 Q
Dichtring 04L 133 287
2 x Kugelzapfen 03L 103 164
ohne Gewähr....

20151014-174943
20151016-222810
78 weitere Antworten
78 Antworten

Ich habe im Carport vollflächig sogenannten feinmaschigen "Entendraht" auf den Boden gelegt und mit Drahtklammern befestigt. Fahre die Autos da komplett drauf.
Mein Carport ist nicht gepflastert wie die meisten Carports. Klappt perfekt. Bisher nix mehr Marder....

Ich musste meinem Caddy diese Woche eine Motorwäsche gönnen nachdem irgend was durch den Motorraum gekrochen ist und auf die Batterie geschifft hat.

Könnte mir bitte jemand sagen an welcher Stelle ich die beiden kugelkoepfe einbauen muss

@kertho meinst du die Kugelköpfe für die Motorabdeckung?

Ähnliche Themen

Na da wo zwei Gewinde frei sind.

Sollte man doch einfach erkennen können wenn man sich mal die Abdeckung anschaut und diese auch mal auf den Motor legt und drunterschaut.

Ja, genau

Ok dann wart ich bis die da ist

Vielen Dank für die schnelle Antwort

Kleinteile hol ich mir beim Freundlichen oder gibts die hier im Netz

@kertho interessant das du diese Frage hier postest. Nur so als Hinweis die Motorabdeckung schützt deinen Motorraum, wenn überhaupt, nur teilweise gegen die Frechheiten die Marder in Motorräumen so "treiben". Das wird dir hoffentlich bewusst sein. Gegen Marder würde ich das hier LINK empfehlen. Hab das im Auto und es hilft bei mir den Marder (der sich zu wohl im Motorraum gefühlt hat, glücklicherweise ohne Schaden anzurichten) fernzuhalten.

Danke für deine Antwort. Mir gefällt der Motor nicht ohne Abdeckung. Gegen Marder habe ich einen Marderschutz einbauen lassen.

Ich habe in der Kasko eine Mader Versicherung inklusive. Ich habe einen Ultraschall Kasten montiert und Silikon Spay versprüht das mögen die gar nicht an den Pfoten.
Wenn ich von der Nachtschicht komme sehe ich öfter mal einen weghuschen sie sind auf jeden Fall da.

Wir leben auch unter Mardern ... Jahrelang alles ausprobiert: diverse Sprays, Hundehaare, Kaninchendraht, Ultraschallgeräte - kann man alles knicken, sobald die Viecher das ausgetestet haben, lachen sie einen aus. 😁

Da wir immer wieder zwischen verschiedenen Mardern pendeln, haben wir schon einige Wutanfälle im Motorraum gehabt... 🙄

Ruhe ist erst, seitdem wir seit ca. zwei Jahren in beiden Autos ein Marderabwehrsystem in Kombination aus Ultraschall und Hochspannung haben. Das er eine gewischt bekommt, scheint er nicht zu mögen. 😁😛

ich hatte 2x das gleiche Problem an meinem Caddy 2k,
seit dem Einbau eines Marderschrecks (12V-Piepser)
habe ich endlich Ruhe im Motorraum.

Moin zusammen. Habe mir (nach reichlich Pfotenspuren) auch mal einen Marderschreck besorgt. Der Einbau ist eigentlich nicht so schwer. Allerdings heißt es in der Beschreibung, dass man ein Kabel an "Klemme 15/Zündungsplus" anschließen soll. Wo finde ich Zündungsplus bem 1.4er TSi im Motorraum? Gibt es da evtl. eine leicht zugängliche Stelle?
VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen