Marderattacke - Was tun !?
Hi.
Habe heute bemerkt, dass wohl ein Marder in meinem Motorraum war.
Das Auto funktioniert bestens, Schläuche und Kabel scheinen nicht betroffen zu sein aber die Dämmmatte ist an 2 Stellen angefressen, an einer sogar komplett durch. Und auf der Batterietasche sind Haare (deshalb Verdacht auf Marder).
Ich hab WA-Leasing !? Muss das der :-) kostenlos ersetzen oder muss ich die Matte selbst zahlen !?
Was kann man tun damit das in Zukunft nicht passiert? Zu Hause hab ich son Gitter drunter liegen, aber mein Auto steht oft wo anders. Gibts irgendwelche "mobilen" Tricks!? Zum Einsprühen oder sowas !?
Danke schonmal.
Beste Antwort im Thema
Jetzt ist eines enorm wichtig: saubermachen!!!!!! Alles! Ein Mader ist nicht das Problem. Der mag dein Auto nur als kuschelige Höhle. Wenn du jetzt aber woanders parkst, und Marder2 vorbeiläuft, schnuppert der Marder1. Sind ja rivalisierende Tierchen, also flink ab in die Höhle von Marder1 und mal schick alles zerlegen.
Ich habe vom Feundlichen ein High-Tec System einbauen lassen, das auch irgendwann mal vom ADAC empfohlen wurde. Kostenpunkt incl. Material waren 250€. Über 8 Lautsprecher macht das immer variierende Töne 'a la sterbenden Marder. Wenn das Vieh taub ist, und trotzdem reinkrabbelt, sind da auch noch 8 LEDs, die rumblinken. Wenn das Vieh dann noch aus Discolicht steht, gehts an Eingemachte. 7 der Lautsprecher haben Metallplatten. Tapst das Vieh dagegen, bekommt es ordentlich eine gewischt.
In mein Auto kommt nur ein tauber, blinder und SM-veranlagter Marder.
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Leon1968
Hört sich wahrscheinlich ziemlich doof an,aber ein alter Förster Trick ist Menschliches Urin,das können die Marder nicht ab.
Ein noch älterer Trick:
Den Krümmer und die Pole der Batterie mit Kot einschmieren.
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Ein noch älterer Trick:Zitat:
Original geschrieben von Leon1968
Hört sich wahrscheinlich ziemlich doof an,aber ein alter Förster Trick ist Menschliches Urin,das können die Marder nicht ab.Den Krümmer und die Pole der Batterie mit Kot einschmieren.
iiiiiiiihhhhhhh. Nee nee bevor ich solche "Tricks" probiere zahle ich lieber 150 euro für ein wirksames mittel !! 😛 *lol*
An die Hunde-Experten: Wie oft sollte man denn nun die Hundehaare erneuern??? Ich kenne das mit Meerschweinchen-Streu.... Hab aber bei mir grad keins rum rennen.
In meinem NOCH haben sie mir 3 Mal die Zündkabel zerlegt. Da hab ich keinen Bock mehr drauf. 😠
...am Plus oder Minuskabel von der Batterie in ein kleines Säckchen verpackt? Da ist doch eigentlich immer Platz.
😁 😁
Reinpinkeln 😁 😰
Ich seh schon die Frauen aufm Luftfilter hocken .... 😉
Aber mal im Ernst-- ob das wirklich hilft? Und wenn dann mal einer schrauben muss... Iiiiihhh 😁
Hallo,
http://www.motor-talk.de/.../golf-mit-marderbiss-schutz-t1967524.html
Die dort aufgeführten Teilnummern sind auch für den Golf 6 gültig.
Am besten ganz durchlesen, ist sehr informativ.
Super, danke. Möchte zumindest den Motorschutz von unten, vor allem wegen Spritzwasser da mein noch V'er durch viel Autobahn im Winter komplett bis unter die Haube mit Salz voll ist :/.
...mittlerweile sind einige Freigaben für bestimmte Motore im Golf VI dazugekommen. Nur bei Xenon, AHK, Standheizung... ist es weiterhin nicht möglich, den Marderschutz einzubauen (technische Gründe). Am besten den 🙂 fragen, obwohl da manche sich etwas schwer tun. Aber falls der Marderschutz für den 2.0 TDI freigegeben ist, kaufst Du eben nur die Motorkapsel, dann sollte das passen.
Zitat:
Original geschrieben von Koester
... Nur bei ... AHK, ... ist es weiterhin nicht möglich, den Marderschutz einzubauen (technische Gründe). Am besten den 🙂 fragen, obwohl da manche sich etwas schwer tun.
1.
Habe bei 2 Autohändlern nachgefragt, warum das nicht möglich ist- keine konnte mir eine Antwort geben. Weiß jemand warum das nun nicht geht. Heißt das für mich, dass ich zwecks Marderschutz keine AHK nachträglich einbauen kann?
2.
Hat einer evtl. eine genaue Anleitung parat wie man beim Golf VI eine AHK einbaut? Soviel ich weiß hat der Golf VI Trendline kein Dauerplus im Heck, d.h. wahrscheinlich, dass ich das +Kabel bis vor zum Motorraumraum legen müsste,... und das wäre echt Mist
Hallo Zusammen,
ich wollte nur mal wissen, ob es nun möglich ist den vom Werk verbauten Marderschutz in der Werkstatt nachrüsten zu lassen?
Mein neuer TSI 118 KW mit Sportpaket Vancouver kommt nämlich nächste Woche . :-)
Vielleicht weiß ja jemand wieviel der Einbau und der Marderschutz naträglich kosten????
Vielen Dank schon mal für die Antworten.
Grüsse