Marder im Motorraum

Ford Focus Mk3

Hallo,

hat Ford eigentlich einen wirksamen Maderschutz im Angebot.
Mir hat so ein Biest die die Isolierung an der Trennwand aus einander-
geruft.
Letzte Woche hatte der Nachbar ein halbes Brot in Seinen Motorraum.

Jetzt werde ich jeden morgen erstmal in den Motorraumschauen.

Montag werde ich sofort in die Werkstatt fahren um wenigstens erstmal
eine Motorwäsche machen zulassen.

Ich hoffe er läßt mich solange in Ruhe.

Gruß Ausputzer5

21 Antworten

Ich habe eine TK oSB die Marderbiss abdeckt aber keine Folgeschäden.

Wichtig ist das ich den oder die Marder wieder los werde.

Deshalb werde ich morgen sofort zum FFH fahren um zu erfahren wie man am besten vorgeht.

Ich werde mich wieder meldenl

Ausputzer5

meine VK deckt Marder + Folgeschäden bis 3500 EUR.
Ich halt von der Marderabwehr nix. Stellt eure Autos schön in ner Garage ab oder eben das engmaschige Drahtgeflecht unters Auto.

Zitat:

Original geschrieben von kathan88


meine VK deckt Marder + Folgeschäden bis 3500 EUR.
Ich halt von der Marderabwehr nix. Stellt eure Autos schön in ner Garage ab oder eben das engmaschige Drahtgeflecht unters Auto.

Die Abwehr mit Strom ist so schlecht nicht, das merkt sich der Marder oder wird immer wieder dran erinnert.

Mein Auto steht in einer Tiefgarage, Drahtgeflecht habe ich drunter und auch eine Motorwäsche nach der ersten Attacke gemacht. Leider hat es nix genützt, der war schon wieder drin diesmal aber nichts weiter kaputtgemacht nur vollgekotet....das ist dann noch harmlos 🙄

Wenn ich jetzt aber im Urlaub oder sonstwie woanders Parke wo nicht der Haus- und Hofmarder zu gegen ist, wird sich der dann schön austoben.

Das mit dem Drahtgeflecht ist auch nur temporär hilfreich. Wenn die Marder merken das von dem Teil keine Gefahr ausgeht, werden die mutig. Das hilft nur solange es neu ist. Bei uns in der Garage haben die Leute so allerlei lustige Sachen unters Auto gestellt, naja es greift halt jeder zum Strohhalm als Betroffener.

Vor genau 3 Wochen schaute mich ein Marder tagsüber!!! aus einem Mondeo-Motorraum an. Der Witz, im Hintergrund piepste fröhlich der, wohlgemerkt angeknabberte, Marderschreck vor sich hin. 😁

Aus eigener Erfahrung an meinen Autos...geht auf den Trödelmarkt, holt Euch einen alten, laut tickenden Wecker (2,-€) und verbastelt den mit Kabelbindern im Motorraum. Hat bei mir super gewirkt, bis ihn die Werkstatt zum Wechsel des Pollenfilters abmontierte, vergaß, ihn wieder anzumontieren und ich das nicht merkte, bis ich 3 Wochen später wieder Besuch hatte.... 😠

Den Vorschlag hat mein Vater übernommen, jeder Besuch über zwei/drei Tage, kriegt von ihm nen Wecker in den Motorraum und es gibt keine Probleme.

Ohne Wecker lasse ich zwei Mal im Jahr Motorwäsche machen und mit schön klebrigem Silikonspray "versiegeln", dass hilft ganz grob auch...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ausputzer5


Hallo,

hat Ford eigentlich einen wirksamen Maderschutz im Angebot.
Mir hat so ein Biest die die Isolierung an der Trennwand aus einander-
geruft.
Letzte Woche hatte der Nachbar ein halbes Brot in Seinen Motorraum.

Ist doch praktisch - kann man sich den Weg zum Bäcker sparen !!

😁😁😁

Hallo

ich bin es wieder.

Auf der Suche nach etwas geeignetes gegen Marder habe ich heute
noch mal unter das Auto geschaut. Mir ist in der Unterbodenabdeckung
eine rechteckige Öffnung aufgefallen. Es sieht so aus als wenn man
die Öffnung verschließen kann.
Kann mir jemand sagen wofür die Öffnung ist.

Vieleicht hat der Marder die als Einladung gesehen.

durch die Öffnung bekommt der Luftfilter seine Luft

Deine Antwort
Ähnliche Themen