Marder dagewesen...Juhu

VW Polo 5 (6R / 6C)

Ja mich hat es jetzt auch erwischt.

Er hat ein wenig von der Dämmung in der Motorhaube mitgenommen und zwei Zündkabel angenagt.
Aber nicht soweit das das Auto nicht mehr richtig läuft.

Trotzdem wollte ich sicherheitshalber mal zwei neue Zündkabel holen und da ich gerade mein ETKA verlegt habe, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

So es ist der 1.2l TSI
Wenn beim 6R die Zylinderreihenfolge 1-3-4-2 ist dann handelt es sich bei den beiden Zündkabeln für 3 & 4 (auf jedenfall die beiden Kabel die in der Mitte von dem Motorblock enden wenn man davor steht)

Edit: guckt euch einfach das bild an...ich hab sie eingezeichnet 😁

Also bitte einmal TNR + Preis für die Zündkabel und die Dämmmatte in der Motorhaube

Danke 🙂

Moto2
Beste Antwort im Thema

So wie versprochen das Foto und die Teilenummer: 03F 103 935
Das teil ist leider im Rückstand warte schon eine Woche darauf. :-(

460 weitere Antworten
460 Antworten

Ein Hund, der an einen Baum pieselt, macht das auch nicht fein zerstäubt und nichts anderes als "markieren" bezweckst du ja damit.

...du bist feige! 😁😉

Nee, ich bin nicht feige, ich habe nur, offenbar im Gegensatz zu Dir, die anale und urinale Kleinkindphase bereits weit hinter mir gelassen, als dass mich dieses Themenfeld jetzt noch sonderlich belustigt, weil man ja über Tabus wie "Pippi" spricht, verschämt kicher kicher ... 😛

Aber gut, der Anspruchslevel an Humor ist halt unterschiedlich hoch, sieht man ja jeden Tag auf RTL etc.

Haben wir´s jetzt oder willst Du noch weiter auf dem Thema "rumkauen".

Nimm es hin, kritisiere es oder lass Dich auf einen Versuch ein, aber dieses kindische Herumreiten auf diesem Tabuthema (das es für Dich offenbar zu sein scheint, sonst würdest Du Dich wohl kaum über mehrere Tage an meinem Beitrag immer wieder hochziehen und belustigen können...) geht mir langsam doch auf den Keks, da ist mein Humor doch etwas anspruchsvoller und gereifter!

Kann ja jeder halten, wie er will.
Als ich damals Probleme mit einem Marder in WOB hatte, der seinerseits offenbar Probleme mit einem Marder bzw. dessen Geruch in Lüneburg hatte, hab ich als ersten Versuch eben mal die geschilderte Variante versucht, ohne selbst allzu sehr an einen Erfolg zu glauben.

Ich wollte nicht gleich das volle Programm mit Marderschreck etc. starten. Maschendraht-Rahmen unterm Auto helfen, wenn überhaupt, nur lokal (es sei denn, man nimmt das Ding immer mit im Auto und legt es, egal wo, auch immer drunter). Bei meiner Nichte hat der Maschendraht den Marder aber auch nicht von Wutanfällen im Motorraum ihres Polos abgehalten...

Mein Nachbar hier in HH hatte schließlich schon mehrfach einen Marder im Auto, inkl. div. Schäden (beim letzten Mal EUR 480,-), komischerweise meidet dieser mein Auto bisher, klopf-auf-Holz.

Kann aber auch ganz banal daran liegen, dass ihm der Einstieg bei mir im Ggs. zu dem beim Nachbarn zu beschwerlich ist, denn von unten ist mein Motorraum kpl. gekapselt, er kommt also nur an den Radhäusern rein!?😕😉

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz



Vor allem aber wird man auch als Kerl
1. nicht in jede Ecke kommen (ich jedenfalls schon mal nicht...😁)
2. wohl kaum das "Material" so dünn, fein und gleichmäßig verteilen können, wie das mit so einer Sprühflasche möglich ist

zudem sieht es bestimmt super lustig aus, wenn du mit heruntergelassenen Hosen vor deinem Auto stehst und im hohen Bogen in den Motorraum pullerst 😉

*g* auch nach Taubitz' Beitrag musste ich den einfach noch drauf legen, habe den Thread nämlich heute erst gelesen und musste auch lachen 😉

Grüße
Laubie

Zitat:

Original geschrieben von Laubie



Zitat:

Original geschrieben von Taubitz



Vor allem aber wird man auch als Kerl
1. nicht in jede Ecke kommen (ich jedenfalls schon mal nicht...😁)
2. wohl kaum das "Material" so dünn, fein und gleichmäßig verteilen können, wie das mit so einer Sprühflasche möglich ist
zudem sieht es bestimmt super lustig aus, wenn du mit heruntergelassenen Hosen vor deinem Auto stehst und im hohen Bogen in den Motorraum pullerst 😉

*g* auch nach Taubitz' Beitrag musste ich den einfach noch drauf legen, habe den Thread nämlich heute erst gelesen und musste auch lachen 😉

Grüße
Laubie

Darauf wollte ich eigentlich hinaus, zumal man das bei derzeitigem Wetter genau genommen jeden Tag machen müßte. Aber Taubitz hats nicht so ganz gepeilt oder ist heut ganz besonders schlechter Laune. Kann ich nicht so recht beurteilen, stecke ja noch in der "analen und urinalen Kleinkindphase" (urinale Phase gibt es übrigens nicht) und fahre geistiges Niveau wie z.b. RTL.

So ich geh dann jetzt noch ne Runde im Bällchenbad spielen...😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von peppar


(urinale Phase gibt es übrigens nicht)

...schon klar, aber sonst hätte es eben nicht gepasst...😁 😉

Zitat:

So ich geh dann jetzt noch ne Runde im Bällchenbad spielen...😛

Ersauf uns da nicht!

Mund nicht so weit öffnen! 😁

p.s.: Jeden Tag muss man das nicht machen, solange der Motorraum von unten zu ist.
Dann kommt nämlich keine Gischt hoch und das ganze bleibt schon sauber und trocken. (im Bild der Blick von oben auf den Anlasser und die untere Motorabdeckung nach 8 1/4 Jahren Autoleben).

Sofern man eine Dämmmatte unter der Haube hat, sollte man die mal etwas einsprühen, dazu auf den Motor legen, Hose auf und dann Richtung Unterseite der Motorhaube zielen... (für all die, die es mit einer Sprühflasche nicht hinkriegen).😛

Wer vom Zinkbrand der hinteren Falz der Motorhaube betroffen ist, sollte das vielleicht nicht machen, sofern er noch nicht reklamiert hat. Erkläre mal VW die Existenz von Harnsäurerückständen, wenn die Werkstatt die alte MH einschickt? *lol*

Zitat:

Original geschrieben von peppar


Wer vom Zinkbrand der hinteren Falz der Motorhaube betroffen ist, sollte das vielleicht nicht machen, sofern er noch nicht reklamiert hat. Erkläre mal VW die Existenz von Harnsäurerückständen, wenn die Werkstatt die alte MH einschickt? *lol*

DAS ist natürlich wirklich ein Gegen-Argument, das auch ich nicht entkräften kann!😁

Also doch eine Hochspannungs-Marder-Schreck-Anlage verbauen...

Hallo allerseits, mich hat es letzte Woche auch erwischt.
Der Polo zuckelt bei strömenden Regen vor sich hin, anscheinend aufgrund von Zündaussetzer. Motorkontrollleuchte und sporadisch ESP-Leuchte gingen an. Das Auto ist nicht mal zwei Monate alt, schon hat der Marder meine Zündkabel angefressen.

Ich habe einen Satz neuer Zündkabel eingebaut bekommen. Interessanterweise sind die mit einem geriffelten Schutz-Schlauch ummantelt. Das war bei den serienmäßig eingebauten noch nicht der Fall. Anscheinend lernt VW dazu?

Ich habe mir die Abwehranlage SENSOR 717 bestellt. Solange bis die geliefert wird behelfe ich mir mit einem Spray. Hoffentlich hält der Polo noch ein paar Tage durch bevor der nächste Angriff kommt...

Hallo,
ich habe in einem Touran seit ca. 1 Jahr das >Marderabwehrgerät M2700 wasserdicht nach IP65< (K&K Handelsgesellschaft mbH) bei meinem VW Partner einbauen lassen.
Ich bekomme jetzt noch einen neuen Polo und das "Marderabwehrgerät" wird auch vor Auslieferung eingebaut.
Gerät kostet mit Einbau ca. 130,00 Euro. Es dürfte auch nicht schwer sein, es selbst einzubauen.

Beim Touran habe ich seit dem Einbau "Ruhe" vor dem Marder.

Viele Grüße

Was kostet eigentlich eine neue Dämmmatte? Hatte einen bissigen Nager, der wohl etwas "Wollle" für sein Nest brauchte 😁. Und dann muss ich diesem Biest mal den Geschmack daran begewöhnen. Die Nachbarn haben doch schönere Autos 😛

mfg Wiesel

bei ebay 80euro...

Ok. recht teures Fresserchen. Danke. Mal schauen ob sowas die Versicherung übernimmt. Marderschäden sind ja abgedeckt.

mfg Wiesel

lohnt sich aber nur ohne sb.

Habe ich zum Glück. Schon wegen den leckeren Zündkabeln 😉. Mal schauen ob ich die neue Matte dann irgendwie schützen kann 🙂.

mfg Wiesel

Zitat:

@reldaw schrieb:


Hallo,
ich habe in einem Touran seit ca. 1 Jahr das >Marderabwehrgerät M2700 wasserdicht nach IP65< (K&K Handelsgesellschaft mbH) bei meinem VW Partner einbauen lassen.
Ich bekomme jetzt noch einen neuen Polo und das "Marderabwehrgerät" wird auch vor Auslieferung eingebaut.
Gerät kostet mit Einbau ca. 130,00 Euro.

Hallo zusammen,

ähnliche Erfahrung wie Du bei meinem Golf Plus vor ca. 4 Jahren, Gesamtkosten bei ca. 150 Euro.

Bin jetzt allerdings erschrocken, als mein Freundlicher mir mitgeteilt hat, dass er nur die Anlage M4500 von K&K anbieten kann, und diese liegt bei satten 630,- Euro (129,- für die Anlage und für den Einbau nochmals rund 500,- / Begründung so ungefähr "der Einbau erfordert sehr viel Sorgfalt, weil man die Leitungen an drehenden oder heissen Teilen vorbeiführen muss".

Also irgendwie kommt mir das Ganze komisch vor, Preissteigerung um 400% in nur 4 Jahren, wo gibt es denn so was...?

Schönen Abend
Hanoi

Deine Antwort
Ähnliche Themen