Marder dagewesen...Juhu
Ja mich hat es jetzt auch erwischt.
Er hat ein wenig von der Dämmung in der Motorhaube mitgenommen und zwei Zündkabel angenagt.
Aber nicht soweit das das Auto nicht mehr richtig läuft.
Trotzdem wollte ich sicherheitshalber mal zwei neue Zündkabel holen und da ich gerade mein ETKA verlegt habe, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
So es ist der 1.2l TSI
Wenn beim 6R die Zylinderreihenfolge 1-3-4-2 ist dann handelt es sich bei den beiden Zündkabeln für 3 & 4 (auf jedenfall die beiden Kabel die in der Mitte von dem Motorblock enden wenn man davor steht)
Edit: guckt euch einfach das bild an...ich hab sie eingezeichnet 😁
Also bitte einmal TNR + Preis für die Zündkabel und die Dämmmatte in der Motorhaube
Danke 🙂
Beste Antwort im Thema
So wie versprochen das Foto und die Teilenummer: 03F 103 935
Das teil ist leider im Rückstand warte schon eine Woche darauf. :-(
460 Antworten
Nun war er auch bei mir... zum Glück hat er nur ein kleines stück Isolierung von einem Zündkabel abgerissen, sodass dieses noch in takt ist. Ich habe nun alle Zündkabel vorsichtshalber mit Gewebeband umwickelt, soll er sich doch die Zähne ausbeißen. Des weiteren hat er meine Stosstange vorne verkrazt und die Antenne versucht anzunagen. Alles in allem war es wohl ein kleiner Marder da die Spuren nach "gewollt aber nicht gekonnt" aussehen.
Fazit: wenn er nochmal kommt gehe ich erstmal zum :-) und frag ob ich diese scheinbar neue Zündkabelversiegelung bekomm, die wohl bei den neuen Modellen montiert ist:
http://www.motor-talk.de/.../cimg8393-i205045316.html
LG
@Thortschmann
ja die Abedeckung ist ab MJ12 Serie. habe sie auch nachgerüstet. Kostet um die 30€. Bei mir war das 1. Zündkabel ein Stück weiter vorn beschädigt.
mfg Wiesel
Seit dem ich die Abdeckung drin habe und das komische Ultraschallgerät ist im Motorraum alles gut aber seitdem ist meine kurze Aluantenne sein WC!😠😠😠
So nun war er wieder da. Das Gewebeband hat ihm zu schaffen gemacht, aber er war so schlau die Zündkabel aus deren Kunststoffhalterungen zu zerren, um da schön ein loch reinzufressen :/ (Bilder).
Aufgefallen ist mir das ganze auf der Autobahn...etwas stärker Gas geben --> Gefühl als kommt der Motor jeden Moment auf den Beifahrersitz bzw. ich zu ihm 😰 ...so hats geruckelt und gestottert. Also hinter einen LKW und ab zum 🙂
Ergebnis 3 neue Kabel + Einbau + neue Plastikabdeckung macht 150€!!! 😰 Ist das normal (ich bin VW neuling), dass 3 Kabel umstecken 39€ Kostet (Arbeitszeit 30min.)?? Solche Preise bin ich von meiner damaligen Peugeot Vertragswerkstatt nicht gewohnt...aber mir ist schon klar, wäre ich von der Qualität der besagten Marke überzeugt gewesen, hätte ich nicht gewechselt. Qualität kostet halt seinen Preis. (Bitte keine heißen Diskussionen über dieses Thema, bin halt neuer VWler)
Nun habe ich noch die restlichen freien Stellen der Zündkabel mit kleinen Wasserschlauchstücken + Gewebeband + Kabelbinder gesichert (Bild).
Hoffentlich nutz er jetzt nicht mein Dach als Toilette, wie bei nic-man0, um seinen Unmut auszudrücken...
Liebe Grüße
Ähnliche Themen
@Thortschman:
Man hat mir damals gesagt, daß der Marder die verstärkte Stelle der Kabel nicht durchbeissen würde...(die Stelle, an der die Kabel aus der Abdeckung kommen und den 90°C Knick machen)..
Ich hatte die Abdeckung drauf, anstatt deiner Schlauchvariante Wellrohr, aber die verstärkten Stellen nicht gänzlich mit Wellrohr versehen....ca 1cm war, zur Abdeckung hin, frei. Dort war er keine 2 Nächte später dran ...😉
Kommt schon hin:
Eine Arbeitseinheit (std) kostet in einer Vertragswerkstatt 80€ ... davon eine halbe Stunde.. ~40 €.
Und die kosten beim Marderbiss sind immer zwischen 100 und 500€...
Das Maximum beim Polo liegt bei ungefähren 480€.. das hatte ich beim letzten Biss und da wurde jeder KWS getauscht, und Kabelsätze ebenso. Wobei, die Scheinwerfer hat er ausgelassen.. da bin ich aber auch froh drum.
Zitat:
Original geschrieben von thorbi11
Kommt schon hin:Eine Arbeitseinheit (std) kostet in einer Vertragswerkstatt 80€ ... davon eine halbe Stunde.. ~40 €.
Und die kosten beim Marderbiss sind immer zwischen 100 und 500€...
Das Maximum beim Polo liegt bei ungefähren 480€.. das hatte ich beim letzten Biss und da wurde jeder KWS getauscht, und Kabelsätze ebenso. Wobei, die Scheinwerfer hat er ausgelassen.. da bin ich aber auch froh drum.
Ohje und ich dachte, die 150€ waren schon viel...naja ich muss nun wohl doch über den "elekteozaun" nachdenken..Aber danke für die Info!!
Mir ist jetzt spontan kein anderer Thread als passender eingefallen...
Und zwar nach dieser Marderreparatur ist alles super und gut, aber mir scheint als ob die mir ein Motorsteuergerätupdate aufgespielt haben. Ich habe nun auch dieses oft geschilderte Verhalten, welches diesen "Turboschlag" bei ca. 1600-1700 1/min merkbar reduziert.
Ist das normal, das VW sowas einfach macht?
Positives:
-ca. 0,2-0,4 l weniger Verbrauch wenn man sich bis 2000 1/min aufhält, darüber hinaus normal.
-Im Stau deutlich weniger geruckel
-Allgemein ruhigeres Fahren möglich
Negativ:
-Muss nun öfter zurückschalten
-der "Turboboost" zauberte mir immer ein lächeln ins gesicht, jetzt ist er weg.
Also generell überwiegt das Positive. Aber müssen die mich nicht über sowas informieren? Ich meine es steht zwar VW drauf, aber der Polo gehört ja mir?!
Hab jetzt auch bei meinem Marderspuren entdeckt.
Lustigerweise habe ich zu 99% mein Auto in der Garage stehen.
Hab ich wohl mal Pech gehabt als ich den mal im Urlaub draußen stehen lassen habe.
Hab bis jetzt nur Spuren an der Dämmung und dem Minuspol gefunden.
Ich sag´s ja nicht gern und manche halten es für Quatsch:
Sprühflasche besorgen, z.B. die leere Flasche vom Scheiben&Glasreiniger etc.
Reinp**keln und dann den Motorraum damit aussprühen, keine Angst, das stinkt nicht!
Hält nicht ewig, weil die Flüssigkeit verdunstet und der Geruch mit der Zeit vergeht, aber seitdem hatte ich keinen Marder mehr im Motorraum, der aufgrund der vollflächigen unterem Motorraumverkleidung zwar ggf. nicht ganz so einfach bei mir reinkommt wie bei den Nachbarautos, aber genügend Freiräume zum Einstieg gibt es im Bereich der Räder, Gelenkwellen, Spurstangen etc. ja noch immer...
Mein stamm Marder war auch wieder da. Und das im neuen Auto 😠 Bis jetzt hat er nix angeknabbert. Nur anscheinend ein Apfel gegessen und alles dreckig gemacht.. Tolles Haustier.. 🙁 Wird eigentlich gerne das Dämmmaterial an der Motorhaube angeknabbert?
Also meine Matte ist bisher noch top, dafür hat er sich mal am Zündkabel verewigt 😉. Seit nem halben Jahr habe ich Ruhe. Ich hoffe es bleibt so.
mfg Wiesel
Zitat:
Original geschrieben von peppar
@Taubitz: Warum den Umweg über eine Sprühflasche... als Kerl? 😁😁😁
Genau diesen Gedanken hatte ich auch 😁😁
Als Kerl hat man´s da wohl leichter...aber überall kommt damit auch nicht dran (so im Motoraum...)
😁😁😛
Aber so nebenbei: Das "Natürlichste" ist oft das Wirksamste...
Zitat:
Original geschrieben von Sandra648
Genau diesen Gedanken hatte ich auch 😁😁Zitat:
Original geschrieben von peppar
@Taubitz: Warum den Umweg über eine Sprühflasche... als Kerl? 😁😁😁
Als Kerl hat man´s da wohl leichter...aber überall kommt damit auch nicht dran (so im Motoraum...)
😁😁😛Aber so nebenbei: Das "Natürlichste" ist oft das Wirksamste...
Vor allem aber wird man auch als Kerl
1. nicht in jede Ecke kommen (ich jedenfalls schon mal nicht...😁)
2. wohl kaum das "Material" so dünn, fein und gleichmäßig verteilen können, wie das mit so einer Sprühflasche möglich ist