Marder auf dem Autodach? Ein kurioser Lösungsvorschlag:

Audi A5 8T Coupe

Will hier auch mal einen Tip loswerden, der sich sicher kurios anhört, aber absolut ernst gemeint ist und – zumindest bei mir – funktioniert!
Ich habe mit Mardern nicht unterm Auto das Problem, sondern oben drauf. Sprich: egal ob Tiefgarage oder Strasse, sie laufen drüber.
Komischerweise bei vielen anderen Autos, die genau daneben standen nicht... .
Lange war mir nicht aufgefallen, dass sich die Spuren stets um die Antenne herum verdichtet hatten.
Bis mir vor 2 Monaten zum ersten Mal ein gelber Tropfen an der Antenne auffiel.
Nun war mir klar, dass die Antenne der Anziehungspunkt ist, an der sie ihr Revier markieren.
Ich habe eine Weile mit einer Halbgarage gearbeitet, um das zu verhindern, was auch gelang, aber mir jeden Abend zu viel Aufwand war. Insbesondere, wenn es über Nacht geregnet hatte war es am Morgen eine unschöne Angelegenheit, die Folie zu entfernen.
Eines schönen Abends legte ich aus Faulheit  nur die Beifahrergummi-Matte über die Antenne, ohne ernsthaft an einen Erfolg zu glauben. Aber was soll ich sagen: Seitdem nie wieder Spuren auf dem Auto.
Gegenbeweis: Vor zwei Wochen hatte ich einen A6 Leihwagen. Dort machte ich mir die Mühe nicht und prompt: am nächsten Morgen Spuren und Pisse an der Antenne!

Jetzt könnt Ihr klar entgegnen, dass es lächerlich aussieht, ne Gummimatte aufs Dach zu legen, bzw. diese geklaut werden könnte. Stimmt beides. Zweiteres ist mir aber noch nicht passiert und ersteres ist mir egal. Insbesondere in der TG.

Gründlich waschen nützt übrigens nichts. Selbst wenn der Geruch ab ist, bei der nächsten Antennensichtung greifen die Viecher wieder an... .

Wem Marderspuren und -Pisse auf dem Dach eh egal sind, kann natürlich getrost weglesen....

Beste Antwort im Thema

Meine Lösung. Funktioniert!

84 weitere Antworten
84 Antworten

Will das nochmal aufgreifen...

Dieses seltsame Tier steht anscheinend auf Stufenheck.
Mein Neffe hat einen A3 und da ist gar nix.

Edit: Hatte keinen Schaden, bis auf Rutsch- und Kackspuren.
Hab aber echt keinen Bock mehr täglich zum waschen zu fahren

Meistens sind die Viecher heiß auf die Antenne.

Zitat:

@Arpaio schrieb am 23. Mai 2020 um 18:43:27 Uhr:


Meistens sind die Viecher heiß auf die Antenne.

Jo, ist definitiv so. Und das Ding mit den Nägeln nach oben hilft absolut. Mehrfach im Urlaub getestet. Die Spuren führen aufs Dach, meistens über die Motorhaube. Vor dem Nagelteppich ist dann Schluss und es geht wieder retoure :-))

Ich habe immer auf dem eigen Grundstück auf einem Netz geparkt . Einfaches netzt aus dem Baumarkt was man zum Schutz vor vögeln über seine Saat im Garten macht. Für unterwegs zum parken ein ein gutes 50 mal 50 cm Stück was über die Antenne mit Gummi festgemacht wird .
Euer stam Marder kommt nur einmal und verhackt sich im netzt . Danach ist Ruhe

Ähnliche Themen

Muss ich einfach auch nochmal aufgreifen - heute Morgen war Blutmond. Ich wollte ihn fotografieren. Stehe also am offenen Fenster ab 3.30 Uhr (während anständige Menschen schlafen) - direkt gegenüber plötzlich lustiges Rennen und Springen eines flinken Kerlchens über zwei Motorhauben hin und her, schräg hoch über die Frontscheibe im Parkour, kurz aufs Dach, sofort wieder runter auf die Motorhaube mehrmal ... Sprung und weg zum nächsten Auto, dort dasselbe (kein Wunder, dass die so schlank sind bei soviel Sport :-)) --- trotz Schreckmoment in Gedanken an mein eigenes in der Nähe stehendes Auto (ich hatte einst ein Futterquartier eines Marders im Vorgänger-Auto unter der Motorhaube, halbe Brötchen etc wurden dort gebunkert, die Kabel der benachbarten PKW dagegen wurden wiederholt zerbissen) - das Zusehen in der Nacht war herrlich, der Mond dagegen eher langweilig (keinerlei Ähnlichkeit mit dem sonst im Internet als "Blutmond" präsentierten Bildern).
Unser Anblick hier war nur gelb fleckig mit schöner roter Aura außen - und danach kamen die Wolken und war er verschwunden.

😁😛😛😛jo, das sind schon lustige Kerlchen 😛😛, wenn sie nicht soviel Schaden verursachen würden....

Ja das sind se🙂
Wobei! wenn jemand jeden abend sein Vehikel ungefragt in mein Wohn/Ess/ oder Schlafzimmer stellen würde, wäre ich halt auch nich unbedingt dessen bester Kumpel. Ob der dann lediglich mit ein paar angefutterten leitungen davon kommen würde?
Ich helf mir seit Jahren mit Zitrusklosteinen, aufgehängt im Motorraum aus. Mag für viele Quatsch sein, hab aber seit je her ruhe und keine schäden mehr.
Mit solchen Stinkedinger im Wohnzimmer würd ich ja auch nicht bleiben wollen😉

Ihr habt ja Recht und ich hab Kopfkino wegen dem Auto im Schlafzimmer. Ach DARUM wünschen sich kleine Jungen gerne solche Auto-Betten :-)) In das Schlafzimmer hier täte nichtmal ein Wespa passen vom Platz her. Aber die Idee "ich bin Hulk und trage mein Auto mal eben unter ein schützendes Dach nebenan" kam ich tatsächlich mehrmals (wenn Hagel angekündigt wurde).
Zwischen meinem Auto und dem vom Nachbarn lag gestern Vormittag noch eine "Wurst" - definitiv nicht von einer Katze. Auf dem Lack letzte Nacht keine Tapsen ... ich hab trotzdem Bescheid gesagt.
Wo man im Motorraum problemlos Klosteine aufhängen kann, entzieht sich mir grad. Ds darf doch dann nicht heiß werden weil Plaste schmilzt. Und von oben knallt die Sommersonne drauf ... sonst tät ihs definitiv tun - nichts geht über Probieren!

Schon mal Enzymreiniger probiert bei Marder Urin am Auto?

Wir haben Katzen und die erbrechen halt mal. Es gibt Enzymreiniger, die sehr gut Gerüche aufspalten, wirkt übrigens auch wunderbar gegen Insektenflecken an der Front.

Hier auch Katzenhaushalt - aber kein Enzymreiniger. Die üblichen Reiniger genügen :-)
Autocheck vorhin - ich dachte schon, es hat die Antenne (erstmals) tatsächlich erwischt letzte Nacht.
Nö. Da klebten nur 2 fette schwarze runde Spinnen eng zusammen an der Spitze. Boah ...
Antennen hats hier insgesamt bisher nie erwischt - "nur" Kabelbäume unter diversen Motorhaube.
Auf die Möglichkeit eines Angriffs auf die Antenn war ich bisher noch gar nicht gekommen ...(erst gelesen im Internet)

Antennen?😰😰 Seeeehr beliebt hier in der Gegend, zumindest auf unserer Straße. Da gibts fast kein Auto welches nicht eine angeknabberte "Haifischflosse" hat.....manche sehen aus als wäre ein Ziegelstein dagegen geknallt, würd gern mal ein Foto machen...aber ich weis nicht wie der Nachbar dann reagiert🙄

Spritessig verwenden, gegen Mardergeruch.

Hallo zusammen,
ich habe ebenfalls das Problem, dass auf unsere Autos in der Tiefgarage, aber zum Teil auch draußen wenn wir bei den Schwiegereltern sind, Marder auf die Dachantenne (kein langer Stab) und Heckdeckel kacken und urinieren.

Die einfachste Lösung, die meistens funktioniert hat, war einen Lappen über die Antenne legen. Das funktioniert draußen wegen dem Wind jedoch nicht. Außerdem vergisst das meine Frau ständig 🙄 Kurioserweise fand der Marder aber einen gelben Lappen auch eher anziehend und hat dann darauf sein Geschäft verrichtet.

Ich suche jetzt nach einer nachhaltige Lösung. Ultraschallgeräte (batteriebetrieben), "Marderdraht" und WC-Steine halfen kaum. Teebaumöl ums Auto versprüht hilft zwar, muss man aber ca. alle 2 Tage erneut machen.

Durch die Beiträge hier bin ich auf eine Idee gekommen: einen Karton mit einem Ausschnitt für die Antenne aufs Auto legen, ein User hat das ja schon in ähnlicher Form mit Nägeln gemacht.
Ich dachte aber ich mach darauf Pfefferspray oder vielleicht reicht auch Tabasco? Evtl. den Karton mit Folie überziehen, damit das Mittel nicht in den Karton einzieht.
Die Idee dahinter ist, dass der Marder die Antenne weiterhin sieht und davon angezogen wird, dann aber vom Pfefferspray/Tabasco entweder gleich weg bleibt oder damit so schlechte Erfahrungen macht und zukünftig weg bleibt. Ist halt die Frage, ob sich der Marder das wirklich merkt oder er wieder auf die Antenne kackt sobald die Konstruktion weg ist?
Bei Besuch bei den Schwiegereltern hilft das aber alles wiederum auch nicht.

Oder hat jemand eine bessere Idee, bei der man nicht täglich irgendwie aktiv werden muss?

Wie wäre es mit Marderfalle von einem Jäger besorgen, einfangen und in Absprache mit dem Jäger das Tier weit weg aussetzen? Es gibt Lockmittel, die Marder sehr lecker finden.

Ich kenne mich mit den Tieren nicht aus. Kann man den davon ausgehen, dass es sich nur um einen Marder handelt? Das Problem besteht schon seit 3 Jahren, seitdem wir hier wohnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen