Maps+More Update Dezember 2012 Probleme
Hi Zusammen,
ich versuche gerade mein M+M auf den 7.10.25 SW stand zu kommen - allerdings behauptet das System der Speicherplatz nicht aus dafür. Nun habe ich schon einzelne Sachen gelöscht - und jedes mal zeigt M+M einen anderen Wert was noch fehlt an Speicherplatz. Nun habe ich es auf Werkseinstellungen zurück gesetzt - immernoch das gleiche. Karten Updates, andere SW kann ich nun nicht mehr draufladen - weil egal was ich anklicke FreshShop, "Mein gerät" - jedes mal diese Besch****Fehlermeldung, dass ich erstmal das SW Update machen soll - was nicht geht
hat das noch jemand?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fabilowski
Bei mir am Mac funktioniert Navigon Fresh generell nicht - es wird einfach kein Server gefunden. Unter Windows gingen die Updates bis jetzt alle glatt.Zitat:
Original geschrieben von elscher
Update ging nicht mit Mac (Os10.6.8) aber mit XP. Neue Datei hatte 3590MB, Platz vorhanden bei 3630MB. Und das beste: Nun zeigt das Navi auch den Erdgas Verbrauch an!! Telefon wird auch erkannt. Dann wurde eventuell was geändert.
Damit geht es bei meinem MAC wieder ohne Probleme:
http://forum.pocketnavigation.de/.../page-4.html
Gruß Scoty81
69 Antworten
hiho
bei mir geht es auch nicht , es fehlen 39,32mb!
ich habe gestern mal an navigon geschrieben aber bis jetzt keine antwort!
unten im bild die fehler meldung.
mfg
bei mir fehlten auch um die 35MB. Hab dann erst alle Karten gelöscht.
danach fehlten immer noch 30MB ibwohl ich weit über 500 MB freigemacht habe.
Dann hab ich einen Werksreset gemacht. Dann sollte es auf einmal nur noch 6.5 MB fehlen obwohl alle EU Karten drauf waren.
Dann hab ich das Gerät aus einem Backup wiederhergestellt um den alten Zustand wieder zubekommen.
Nur mit Deutschlandkarte.
Jetzt fehlen 6 MB.
Habs erstmal aufgegeben.
Was noch nervt ist, das mir Navigon Fresh mir penetrant das Update aufdrückt.
Ich kann momentan nichtmal eine neue Karte installieren oder löschen.
Ich bekomme den Update Hinweiß nicht weg.
Ich muß die Netzwerkverbindung trennen um überhaupt was machen zu können.
zB. aus einem Backup wiederherstellen.
Aber ohne Netz kann ich nix neues installieren.
Für mich sieht es eher nach Bugs in Navigon Fresh aus.
Hi, Also er sagt das Update ist 4GB groß und Speicher hat er 3,8GB. Egal wieviel ich lösche, es fehlen immer ein paar MB Speicher (nach jedem löschen fehlt ne andere Zahl an MB). Navigon/Garmin bestätigte dies als Problem was generell mit Geräten als bekannt gilt. Vermutlich der flash defekt
Habe inzwischen mit Händler und Navigon gesprochen: Navigon sagt einschicken - der Händler sagt: Bei technischen problemen wie Radio wiedergabe, die auf das Zusammenspiel mit dem Fahrzeug hindeuten, muss er in die Werkstatt. Bei reinen Softwarefehlern (wie dieser) wäre das über den Garmin/Navigon Kundenservice auch OK. Kann man zwar über VW machen, aber dauert vermutlich länger ...
Ich habe das Update in einer gefühlt stundenlangen Prozedur installiert. Ja, es hat sich sogar installieren lassen. Und dann will Navigon Fresh nichts mehr von meinem Gerät wissen. Auf dem PC erscheint die Meldung "Ein Fehler ist aufgetreten (FS201). Das Gerät wird von Navigon Fresh nicht unterstützt."
Und das M&M fordert mich nach dem Booten auf, "mein Navigationsgerät mit meinem brandneuen Fahrzeug zu verbinden und die Zündung einzuschalten".
Ist das das normale Verhalten nach dem Update? Jetzt tut es so, als käme es gerade aus der Verpackung. Und was ist dann mit meinem Karten-Abo? Ich fürchte schon Schlimmes.
Nee, Leute, ihr könnt mir hier einen vom M&M vorsäuseln, aber ich klopp da bald mit 'nem Hammer drauf und schick' die Scherben an Navigon alias Garmin. 😎
Ähnliche Themen
ja, es ist wie frisch aus dem Karton.
Also einmal mit dem Auto verbinden dann klappt das auch wieder mit Navigon Fresh.
So sagt man jedenfalls.
Die Abos sind immer noch da. Aber erst wieder nutzbar wenn das M&M wieder läuft.
Zitat:
Original geschrieben von Ben58644
Und das M&M fordert mich nach dem Booten auf, "mein Navigationsgerät mit meinem brandneuen Fahrzeug zu verbinden und die Zündung einzuschalten".
Die Meldung fand ich auch witzig. Funktioniert aber sehr gut - einfach kurz Zündung einschalten. Danach erkennt das Navigon Fresh auch wieder das Maps and more.
Ich versuch jetzt einen Workaround.
Man kopiert die Daten des internen Speicher einfach 1:1 auf einen USB-Stick.
Diesen verbindet man mit Navigon Fresh. Macht das Update und schreibt dann die Daten wieder auf das M&M.
Das mit den Speichermangel scheint es bei Navigon öfters zu geben.
Da lassen sich einige Modelle nichtmal mehr Wiederherstellen.
Wenn man das dann mit dem USB-Stick macht geht es dann.
Denn die fertige Installation passt in den Speicher. Nur während der Installation braucht es mehr.
Nachtrag:
Der Workaround hat funktioniert.
Es sollten 3599,x MB installiert werden. Verfügbar sind auf dem Gerät 3630MB.
Insofern eigentlich genug. Aber wohl doch zu knapp.
Habs dann über den Umweg mit dem Stick gemacht. Nicht benötigte Karten manuell gelöscht und alles dann auf das M&M geladen.
Dann noch kurz ans Auto und danach noch andere Zusätze installiert.
Kurzum das M&M läuft wieder.
nabend
das update vom stick past dann immer noch nicht auf das navi ist zu groß!
einfach auf dem stick gehen ordner navigon- map und dort eine map löschen die mann nicht braucht.
danach kann mann alle Daten von stick aufs navi kopieren.
wenn alles drauf ist , navi vom usb abziehen und zum Auto , navi drannmachen und Zündung an.
danach leuft es auch wieder am navigon fresh.
mfg
eine mail von navigon bekommen zu den fehler cb 1100 zu wenieg speicher!
Sehr geehrter Herr XXXX,
entschuldigen Sie bitte, dass sich unsere Antwort etwas verzögert hat. Dafür können wir Sie heute umfassend informieren.
Sollten Sie Norton Antivirus, Kaspersky, AVG,Avira Internet Security, G.data u.ä. installiert haben, müssen Sie in dessen Einstellungen die Software "NAVIGON Fresh" zulassen.
Im privaten Einsatz muß darauf geachtet werden, dass bei Einsatz einer Firewall oder eines anderen Internet Sicherheitsprogramms die Anwendungen "NAVIGON Fresh.exe"
und "Web2PND.exe" die Freigabe haben müssen, um auf das Internet zugreifen zu können. Prüfen Sie bitte die zugehörigen Einstellungen.
Hier sollten Port 21 und Ports größer 1023 freigegeben sein (Standardwert für FTP Dateitransfer).
Bei einigen Firewalls muss auch FTP als Protokoll erst zugelassen werden.
Wenden Sie sich bei Konfigurationsfragen bitte an den Anbieter Ihrer Firewall.
Bitte beachten Sie, dass eine Verbindung über einern Proxy-Server nicht unterstützt wird.
Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
__________________________________
Ihr NAVIGON Team
i. A. Katja Priol Bicet
GARMIN Würzburg GmbH
Beethovenstraße 1a+b
97080 Wuerzburg
Hi All,
mein Navi wurde von Garmin binnen eines Tages getauscht (4 stunden nachdem Garmin die Eingangsbestätigung geschickt hatte, kam schon die Versandbestätigung). Selber PC, Selbe Navigon Fresh Software - Das Navi updated nun ohne die Fehlermeldung 🙂
Habe auch das Update-Problem mit zu wenig Speicherplatz.
Mir wurde von der Navigon Hotline die Systemwiederherstellung empfohlen. Danach wäre der Fehler behoben. Nach der Wiederherstellung war der fehlende Speicherplatz noch größer wie zuvor.
Erneuter Anruf bei der Hotline ... jetzt wird der Fehler an die Entwicklungsabteilung weitergegeben, denn die Systemwiederherstellung müsste eigentlich ausreichend sein. Ich solle mich noch etwas gedulden, von einem Gerätetausch wurde nichts gesprochen. Ärgerlich ist, dass man nach der Wiederherstellung erst mal das alte Kartenmaterial wieder hat und ein Kartenupdate nur noch über die neue Software möglich ist.
Ich denke, man will die Geräte bei Navigon nicht mehr austauschen, sondern sucht nach einer Softwarelösung. Wenn es innerhalb der nächsten 8 Tage funktioniert ... mir soll´s recht sein.
Ich hab es mit dem hier kurz besprochenen Trick via USB-Stick probiert. Also alles vom Navi auf den Stick, Navi vom Rechner entfernen und mit Fresh den Stick aktualisieren. Bei rückkopieren auf das Gerät meckerte das zwar wieder wegen Speicherplatz, hab dann einfach den Media und Picture-Ordner vom Stick auf den Rechner geschoben und nachdem der Rest dann auf dem Navi war, auch die Ordner rüberschieben können... Nicht schön, aber funktioniert zumindest...
nabend
vorm rückkopieren muste eine karte die du nicht brauchst vom stick löschen und dann meckert das navi auch nicht.
mfg
Also bei den Problemem hier warte ich lieber bis die nen Update bringt was wieder so funzt wie das erste.
Wobei ich aber auch nie wieder Updaten wollte, weil dann wieder alles im Navi weg ist...alte Adressen und und und...
So sehe ich das auch. Wieso machen viele noch das Update, obwohl das Problem bekannt ist? Einfach aussitzen das Ganze.
Aber mal ne Frage an die Navigon Kenner...bin ich bei Navigon im Falle eines Kartenupdates auch automatisch gezwungen die neueste FW zu laden?
Bei den älteren TomTom die noch unter TomTom Home laufen, ist das nämlich der Fall!