1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. up!
  6. Maps + More

Maps + More

VW up! 1 (AA)

Hallo Leute,
ich habe seit Oktober einen Black up, natürlich mit Maps + more.
Doch es gibt ein Problem mit der Lautstärke beim Spielen von MP3 und der Navigationsstimme.
Im eingebauten Zustand lässt sich die Lautstärke nicht auf leise stellen!!
Der Lautstärkepegel im Navi-Modus befindet sich auf 9 (von 10) und läßt sich nicht verändern - nur aussschalten. Dasselbe passiert beim Spielen von MP3 über die SD Karte.
Meine Werkstatt hatte mit einem Reset nur einen Teilerfolg: 2 Tage ging es normal mit dem Lautstärkeregler des Autoradios, dann war's wieder vorbei.
Da dieser Zustand bei einem nagelneuen Auto nervt, hoffe ich hier jemanden zu finden, der dieses Problem kennt und bestenfalls auch die Lösung.

46 Antworten

Habe durch Zufall eine "versteckte Funktion" an meinem Garmin maps&more gefunden.

Wenn man die Zündung aus hat, ist die Temperatur ja im Normalfall nicht im Navi zu sehen.

Um diese auch ohne Zündung zu sehen einfach den Blinker in dem tip-blinken-modus (Komfortblinken) nach links oder rechts bewegen dann wird die Temperatur auch ohne Zündung angezeit (Voraussetzung: Das Radio muss an sein)

Probierts mal aus :-)

Das geht auch mit Navigon maps&more

nabend allerseits,
wir haben jetzt seit ein paar tagen unseren HIGH und sind eigentlich zufrieden.
einige dinge wussten wir ja schon vorher dank einiger foren, andere kommen jetzt wahrscheinlich so nach und nach.
eine frage tauchte heute auf, als wir das smartphone per bluetooth mit dem M&M verbunden haben.
funktioniert alles soweit gut, ABER die taste "DATEIMANAGER" bei den funktionstasten ist ausgegraut und NICHT verfügbar.

jemand viell. nen tip ob das so normal ist.
in der anleitung steht nichts drin, von wegen "...funktioniert nicht mit bluetooth..." oder so.

Ich würde ja gerne helfen, aber ich gestehe: ich verstehe nicht, was du meinst. Ich kenne auch den "Dateimanager" nicht. Vielleicht geht es noch anderen so, wenn du keine Antwort bekommst. Beschreib doch bitte noch einmal genauer, was du tun willst und nicht geht.

...es geht um die "taste" DATEIMANAGER (siehe anleitung zum M&M - seite 113 - bezeichnet mit der nummer 9), über die man durch die auf dem jeweils aktuellen speichermedium, was gerade ausgewählt ist, musikordner navigieren kann.

und diese "taste" ist eben, wenn ein smartphone per bluetooth angeschlossen ist, NICHT AKTIV.

hoffe, es wurde jetzt klarer.

Ich meine mich zu erinnern, dass das vom Telefon abhängt. Nicht jedes Telefon lässt das Navigieren über Bluetooth zu. Welches Handy hast du?

der up ist ja das neue fahrzeug meiner tochter. und sie hat irgendein aktuelles samsung-handy.

Android hat selbst bei Lollipop 5.0.2 kein avrcp 1.4 Ab kitkat 4.3 nur avrcp 1.3 für einfache Mediensteuerung (pause, play, vor, zurück, id3 tag Anzeige)
Apple ab ios 6 und Windows 8 sollen avrcp 1.4 beherrschen, angeblich auch Nokia Symbian (anna).
Leider finde ich keine technischen Daten für das M&M

"AVRCP" - wieder was gelernt. vielen dank für die info.
denke mal, das ist dann eine mögliche erklärung, warum die ordnerwahl etc. per bluetooth nicht angebunden ist.

bin dann mal gespannt, wie sich das mit der ordnerwahl verhält, wenn das smartphone mittels aux-kabel am M&M bzw. RCD angeschlossen ist.

Beim letzten Update wurde wohl die Firmware meines Garmin M+M aktualisiert und dadurch alle Einstellungen gelöscht. Ich muss also mein Handy (Sony Xperia SP, Android 4.3) erneut mit dem Auto verbinden. Leider klappt das nicht mehr. Das Handy zeigt mir zwar an, dass die Bluetooth-Kopplung erfolgreich gewesen sei, aber das M+M hängt dauerhaft in dem Wartebildschirm für die Bluetooth-Kopplung mit dem Fortschrittsbalken/Animation.
Weiß hier jemand Abhilfe?
Muss wohl mit dem Update zusammenhängen, da es vorher ja ging.

Der Dateimanager geht mit dem iPhone nicht.

Und über den AUX Anschluss sowieso nicht. Das ist rein Audio.
Irgendetwas steuern is da nich.

Dann bin ich jetzt der 4. oder 5. im Bunde. Ich finde auch keine Möglichkeit, die Navi-Ansage von Stufe 9 ´runter zu regeln. Dann reicht´s ja bald für eine Sammelklage! Wollen wir uns zusammentun?

Zitat:

@chorcharly schrieb am 25. April 2015 um 15:55:53 Uhr:


Dann bin ich jetzt der 4. oder 5. im Bunde. Ich finde auch keine Möglichkeit, die Navi-Ansage von Stufe 9 ´runter zu regeln. Dann reicht´s ja bald für eine Sammelklage! Wollen wir uns zusammentun?

Es gibt in Deutschland keine Sammelklagen.

Danke für die Antwort. Hab aber zwischenzeitlich festgestellt, daß man die Navi-Lautstärke tatsächlich (bei mir...)
manuell ´runterdrehen kann. Mal sehen, wie lange es geht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen