Maps and More
Hallo,
weiß eigentlich jemand welches Navigon im UP verbaut ist?
Und bekommt man dann bei dem Preis auch ein Life Time Update dazu oder muss man sich Karten kaufen...?
Danke
Beste Antwort im Thema
Ich habe es bei meiner Probefahrt am Samstag getestet. Auf einer bekannten Route habe ich mich navigieren lassen und hatte nichts auszusetzen. Bin auch extra von der Route abgewichen und die Alternativroute wird prompt berechnet. Die Ansagen kamen für meinen Geschmack passend; insgesamt hatte ich nichts auszusetzen. Die Sprachsteuerung ist jedoch noch verbesserungswürdig.
Die FSE funktioniert auch sehr gut. Kopplung mit meinem iPhone 4 klappte problemlos. Verständigung war ebenfalls bis ca. 100km/h gut möglich. Darüber habe ich es nicht mehr probiert. Audiostreaming per Bluetooth war mit meinem iPhone 4 problemlos möglich. Was mir auch gut am M+M gefallen hat, ist die erweiterte Anzeige des Radio-Displays, die am Gerät selbst etwas spärlich ausfällt. Das M+M zeigt dafür den gewählten Sender in einer Art "App-Optik" an und bietet dazu noch den Interpreten und Namen des aktuell gespielten Musiktitels.
Der Bordcomputer ist sehr übersichtlich und hat viele Anzeigeoptionen. Bekommt man aber auch alles im KI angezeigt, jedoch natürlich nicht auf einen Blick.
Der Think Blue. Fahrtrainer ist ein nettes Spielzeug mit einer etwas kryptischen Anzeige, die sich mir nicht auf Anhieb erschlossen hat. Es gibt dazu aber im System eine Erklärung. Übrigens ist die gesamte Bedienungsanleitung für das Maps + More elektronisch in das Gerät integriert.
Unter dem Strich bietet Maps + More sehr viel fürs Geld. Für meinen Geschmack eine Pflichtoption für jeden halbwegs technikbegeisterten Up-Fahrer.
189 Antworten
Kann mir jemand sagen ob es möglich ist beim fahren das man die Maps & More Naiv Darstellung anhaben kann ohne ein route/ziel eingeben zu muessen?
Ja das ist möglich. Im Hauptmenü die Navigation wählen und nun statt eines Zieles einzugeben in die "Optionen" gehen und den Punkt "Karte anzeigen" anklicken.
Gruß,
hamburgoholic
...nochmal was zur Nachrüstung,habe heute beim 😉 nachgefragt,ob man maps & more nachrüsten kann.Anhand der Fahrgestellnummer kann dort der Kundendienst feststellen,ob nachgerüstet werden kann oder auch nicht.
Habt ihr das auch das bei der wiedergabe per SD Karte eure Musik manchmal hackt? Also aussetzer kurz hat?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JFreitag123
...nochmal was zur Nachrüstung,habe heute beim 😉 nachgefragt,ob man maps & more nachrüsten kann.Anhand der Fahrgestellnummer kann dort der Kundendienst feststellen,ob nachgerüstet werden kann oder auch nicht.
Hat er auch gesagt, wovon das abhängig ist?
Zitat:
Original geschrieben von BankHase
Hat er auch gesagt, wovon das abhängig ist?Zitat:
Original geschrieben von JFreitag123
...nochmal was zur Nachrüstung,habe heute beim 😉 nachgefragt,ob man maps & more nachrüsten kann.Anhand der Fahrgestellnummer kann dort der Kundendienst feststellen,ob nachgerüstet werden kann oder auch nicht.
Sehr geehrter Herr xxxxxxxx,
wir können Ihnen die Auskunft erst geben, wenn wir eine zugeordnete Fahrgestellnummer des Fahrzeuges erhalten haben.
Unsere Kollegen des Kundendienstes können dann eine Aussage zur Nachrüstung geben.
Mit freundlichen Grüßen
Dost Automobile GmbH
Zitat:
Original geschrieben von Lexanit
Hallo,
habe mich damals leider auch gegen das Navi entschieden, hat schon jemand heraus gefunden was der nachträgliche einbau kostet?
Kann nochmal jemand besserer Fotos als die im Katalog hochladen bitte,
Vielen dank und grüße,
Lexanit
Im englischen UP forum hats einer schon gemacht mit bilder:
http://www.upownersclub.co.uk/.../...-more-solved_topic1041_page3.html
Kann man das Maps and More eigentlich auch ohne Bordcomputer nutzen oder ist dieser hierfür nötig?
Mit freundlichen Grüßen,
My Up
Hallo,
nun haben wir unseren UP bekommen...
Probleme tauchen beim Navi auf: wie installiert man:
1. das neueste Kartenupdate.
2. wie erhält man in Zukunft neue Karten. Ich las was von Preisvorteilen in den ersten 24 Monaten!?
3. ist ein neu ausgelieferter UP mit dem neuesten Kartenmaterial ausgestattet? Ab Werk oder Sevice vom Händler? Dann würde ich mich weiter nicht drum kümmern...Für 300,- könnte man das verlangen, oder?
Ansonsten funktioniert das Ding gut. Im reinen Vergleich der Navigation sind meine Garmins 255t und 1690 aber klar besser. Und deutlich preiswerter.
Hi,
imho geht der download der Karten bei maps&more wie bei allen Navigon-Produkten. Du installierst dir das Programm "Navigon fresh " und meldest dich darüber bei Navigon an.
Binnen 30 Tagen nach der ersten Inbetriebnahme des Navis hast du Anspruch auf die aktuell erhältliche Karte, das 24-Monats-Abo kaufst du ebenfalls dort mit dem Gutschein (FRESHMAPS80).
Das neueste Material wird sicher nicht drauf sein. Es wird der Kartenstand drauf sein, der zum Zeitpunkt der Produktion gerade habhaft war. Und für "nur" 300 Euro wird dir heute imho keiner mehr solch einen intensiven Service bieten.
Zu den Garmins habe ich jetzt eine völlig andere Meinung als du, aber das gehört ja nicht hierher. 🙂
Hallo,
habe unter suche nichts gefunden.
Ich wollte mein Navi aktualisieren mit Navigon Fresh, der forderte mich aber erstmal auf die Software zu aktualisieren dies machte ich denn auch da keine andere Funktion von Navi..Fresh funktioniert, nach der zweiten aktua... der Software dachte ich nun kann es los gehen doch sch..., es kommt nur die Fehlermeldung: keine navigon software gefunden CG2026. Was kann ich machen?
Hi,
ich kann nur hoffen, dass du -wie empfohlen- eine Sicherung deiner Originalsoftware gemacht hast. Es kann u.U. sein, dass eine der maßgeblichen xml-Dateien (meist version.xml) defekt ist.
Die Sicherung zurückspielen und dann das Update nochmal machen. 🙂
Anderenfalls ist Navigon dein Ansprechpartner.😠
Gruß
der_alp
Zitat:
Original geschrieben von Hasso28
......
Für 300,- könnte man das verlangen, oder?Ansonsten funktioniert das Ding gut. Im reinen Vergleich der Navigation sind meine Garmins 255t und 1690 aber klar besser. Und deutlich preiswerter.
Du weißt aber schon, dass das ein Laden ist?
Und der Preisvergleich hinkt schon deshalb, weil das Navigon mit dem Auto vernetzt ist, ein fahrzeugspezifischer Halter dazu gehört und Autohändler auch daran noch verdienen wollen und mit der Lösung ja eigentlich keine Konkurrenz haben, wie sie in einem Elektronik-Markt herrscht.
Zur Navigation noch Folgendes: ich fahre regelmäßig an Wochenenden nach Hause; für diese Strecke gibt es unzählige Varianten, die ich alle schon hunderte Male ausprobiert habe. Es gibt aber nur eine "beste" Strecke und auf genau der hat mich das Navigon testweise geführt. Das Garmin wählt die schlechtere weil weniger Autobahnanteil und schlechteres Höhenprofil. Die Streckenlänge ist bei allen Varianten bis auf 2-3km gleich.
Gruss
frankengeist
doppelpost, sorry