Maps and More

VW up! 1 (AA)

Hallo,

weiß eigentlich jemand welches Navigon im UP verbaut ist?
Und bekommt man dann bei dem Preis auch ein Life Time Update dazu oder muss man sich Karten kaufen...?

Danke

Beste Antwort im Thema

Ich habe es bei meiner Probefahrt am Samstag getestet. Auf einer bekannten Route habe ich mich navigieren lassen und hatte nichts auszusetzen. Bin auch extra von der Route abgewichen und die Alternativroute wird prompt berechnet. Die Ansagen kamen für meinen Geschmack passend; insgesamt hatte ich nichts auszusetzen. Die Sprachsteuerung ist jedoch noch verbesserungswürdig.

Die FSE funktioniert auch sehr gut. Kopplung mit meinem iPhone 4 klappte problemlos. Verständigung war ebenfalls bis ca. 100km/h gut möglich. Darüber habe ich es nicht mehr probiert. Audiostreaming per Bluetooth war mit meinem iPhone 4 problemlos möglich. Was mir auch gut am M+M gefallen hat, ist die erweiterte Anzeige des Radio-Displays, die am Gerät selbst etwas spärlich ausfällt. Das M+M zeigt dafür den gewählten Sender in einer Art "App-Optik" an und bietet dazu noch den Interpreten und Namen des aktuell gespielten Musiktitels.

Der Bordcomputer ist sehr übersichtlich und hat viele Anzeigeoptionen. Bekommt man aber auch alles im KI angezeigt, jedoch natürlich nicht auf einen Blick.

Der Think Blue. Fahrtrainer ist ein nettes Spielzeug mit einer etwas kryptischen Anzeige, die sich mir nicht auf Anhieb erschlossen hat. Es gibt dazu aber im System eine Erklärung. Übrigens ist die gesamte Bedienungsanleitung für das Maps + More elektronisch in das Gerät integriert.

Unter dem Strich bietet Maps + More sehr viel fürs Geld. Für meinen Geschmack eine Pflichtoption für jeden halbwegs technikbegeisterten Up-Fahrer.

189 weitere Antworten
189 Antworten

Hi,

weiß hier zufällig jemand, wie man die Lautstärke der "Anke" im Navi lauter bekommt?

Selbst ein Anruf bei VW brachte keine Klärung.

Ich vermute schon fast, das wird im Radio eingestellt!?

Genau. Wenn die nette Dame mit dir spricht, dann einfach am Lautstärkeregler drehen.

Hi,

du kannst das angeschaltete und betriebsbereite Navi imho auch aus der Halterung nehmen und dann über die Software die Lautstärke regeln. 😉

Gruß
der_alp

Hat prima geklappt!

Am Gerät ist es einstellbar, aber das stand schon auf volle 10.

Die Regelung mittels Drehknopf am Radio ist einfach genial.

An dem Gerät stört mich nun nur die kleine Schrift. Das könnte noch etwas besser sein. Aber sonst: alle Achtung: Rückfahrdiagramm, Anzeigeinstrumente...sehr gut durchdacht!

Das Navi hat bislang auch alle Fahrten gut erledigt. Von mir alles in allem eine klare Empfehlung!

Ähnliche Themen

Um die Frage des Nachrüstens mal für alle breit zu tretten.

470€ nachrüsten bei VW durch ersatzteile.
350€ ab Werk

Die bestellen dann diese Anschlussplatte & alles was dazu gebraucht wird um das an die VW Elektronik anzuschließen.
Es wird damit aber nicht offiziel geworben, aber wenn man hartnäckig ist bekommt man was man will.

:-)

470€??? Das ist verdammt günstig!

Allein die Teile kosten schon so viel, da haben die bei dir also auch Rabatt gegeben auf die Teile!

Alleind as Verbindungskabel kostet 70€. Die Halterung 60€ und das Navi ca 300.
Von daher hast du das günstig bekommen =)

Ich hab ein Problem mit dem Ding:

Wenn ich mein iPhone per Bluetooth verbinde, klappt zwar die Telefonie ohne Probleme, aber ich kann mittlerweile keine Musik vom internen iPod mehr abspielen :-(
Hat jemand das gleiche Problem oder ne Lösung für mich parat?

Grüße

Öhm willst du beides gleichzeitig verbinden? Ich denke da geht nur eins von beiden. Entweder dein iPhone oder dein iPOD.

Zitat:

Original geschrieben von RimbaBa


Ich hab ein Problem mit dem Ding:

Wenn ich mein iPhone per Bluetooth verbinde, klappt zwar die Telefonie ohne Probleme, aber ich kann mittlerweile keine Musik vom internen iPod mehr abspielen :-(
Hat jemand das gleiche Problem oder ne Lösung für mich parat?

Grüße

Wird das iPhone im MediaPlayer gar nicht erst erkannt oder wird es erkannt und spielt aber keine Musik ab?

Zitat:

Original geschrieben von Shanny


Öhm willst du beides gleichzeitig verbinden? Ich denke da geht nur eins von beiden. Entweder dein iPhone oder dein iPOD.

Im iPhone ist das ja im Prinzip ein iPod, sprich ein Gerät meine ich ;-)

Zitat:

Original geschrieben von bgs484


Wird das iPhone im MediaPlayer gar nicht erst erkannt oder wird es erkannt und spielt aber keine Musik ab?

Wird im MediaPlayer gar nicht erst erkannt! Nur als Telefon wird es vom Navi erkannt!

Hmm. Firmwareupdate (wenn möglich) oder Navi resetten. Vielleicht hilft das ja.

Zitat:

Original geschrieben von RimbaBa



Zitat:

Original geschrieben von Shanny


Öhm willst du beides gleichzeitig verbinden? Ich denke da geht nur eins von beiden. Entweder dein iPhone oder dein iPOD.
Im iPhone ist das ja im Prinzip ein iPod, sprich ein Gerät meine ich ;-)

Zitat:

Original geschrieben von RimbaBa



Zitat:

Original geschrieben von bgs484


Wird das iPhone im MediaPlayer gar nicht erst erkannt oder wird es erkannt und spielt aber keine Musik ab?
Wird im MediaPlayer gar nicht erst erkannt! Nur als Telefon wird es vom Navi erkannt!

Hoi,

also mir passiert das manchmal auch, wenn ich das Auto "zu schnell starte". D. h. dass das Navi manchmal etwas lahm ist und die Verbindung nicht ganz koppelt. So kann ich manchmal auch nicht weiter- oder zurückspringen bei den Titeln.
Wenn ich dann einfach kurz noch einmal Bluetooth aus-und dann wieder anschalte und beide Geräte wieder verbunden sind, klappt es meist.
Hat mir auch schon mein VW-Verkäufer vor Kauf erklärt. 🙂 Wie gesagt, manchmal scheint es da nicht ganz zu greifen wenn man einfach schnell das Auto anmacht und losfährt.

Frohes Fahren weiterhin! :@)

Hat jemand eigentlich die ganzen Zusatzdienste wie TMC Premium, Landview und Cityview 3D und Verkehrszeichen installiert?

Scheint ja alles auch beim Maps and More zu gehen.

Gruß Scoty81

Jep hab ich

Hast du auch TMC Premium?

Ich hab mir das aktiviert und irgendwie kein TMC Empfang mehr 🙁

Gruß Scoty81

Ähnliche Themen