Maps and More
Hallo,
weiß eigentlich jemand welches Navigon im UP verbaut ist?
Und bekommt man dann bei dem Preis auch ein Life Time Update dazu oder muss man sich Karten kaufen...?
Danke
Beste Antwort im Thema
Ich habe es bei meiner Probefahrt am Samstag getestet. Auf einer bekannten Route habe ich mich navigieren lassen und hatte nichts auszusetzen. Bin auch extra von der Route abgewichen und die Alternativroute wird prompt berechnet. Die Ansagen kamen für meinen Geschmack passend; insgesamt hatte ich nichts auszusetzen. Die Sprachsteuerung ist jedoch noch verbesserungswürdig.
Die FSE funktioniert auch sehr gut. Kopplung mit meinem iPhone 4 klappte problemlos. Verständigung war ebenfalls bis ca. 100km/h gut möglich. Darüber habe ich es nicht mehr probiert. Audiostreaming per Bluetooth war mit meinem iPhone 4 problemlos möglich. Was mir auch gut am M+M gefallen hat, ist die erweiterte Anzeige des Radio-Displays, die am Gerät selbst etwas spärlich ausfällt. Das M+M zeigt dafür den gewählten Sender in einer Art "App-Optik" an und bietet dazu noch den Interpreten und Namen des aktuell gespielten Musiktitels.
Der Bordcomputer ist sehr übersichtlich und hat viele Anzeigeoptionen. Bekommt man aber auch alles im KI angezeigt, jedoch natürlich nicht auf einen Blick.
Der Think Blue. Fahrtrainer ist ein nettes Spielzeug mit einer etwas kryptischen Anzeige, die sich mir nicht auf Anhieb erschlossen hat. Es gibt dazu aber im System eine Erklärung. Übrigens ist die gesamte Bedienungsanleitung für das Maps + More elektronisch in das Gerät integriert.
Unter dem Strich bietet Maps + More sehr viel fürs Geld. Für meinen Geschmack eine Pflichtoption für jeden halbwegs technikbegeisterten Up-Fahrer.
189 Antworten
Ich habe die Einstellung geprüft. Autoplay war nur bereits aus. Das Phänomen ist seit einigen Tagen wieder verschwunden: Ich habe immer zwei Handys gekoppelt. Nachdem ich beim ersten BT deaktiviert habe, trat das Problem nicht mehr auf. Seltsam allerdings, dass die unerwünschte A2DP-Wiedergabe immer vom zweiten (immer noch verbundenen) Handy gestartet wurde. Trennt man also das Handy A, ist das Problem mit dem Handy B verschwunden. 😎
Hmm, ich glaube ich mache mal einen Strich unter das M&M. Wer hier immer mein Gemecker über dieses Sch...teil lesen muss, ist vielleicht schon genervt. Ich bin es auch leid, mich immer wieder mit dem Mistding auseinander zu setzen. Als Fazit kann ich festhalten (auch nach Berichten aus dem persönlichen Umfeld und von Usern hier): Das M&M ist ein höchst instabiles und unzuverlässiges Gerät, wenn es um Bluetooth geht. Mein M&M war vom Speicherproblem nicht betroffen, und trotzdem hat das Dezember-Update absolut nichts bei mir gebracht.
Wir haben letzte Woche in der Family einen Seat Mii bekommen mit eben dem Seat Portable Sytem (Maps & More).
Jetzt ist mir gestern aufgefallen das im Menü-Punkt Bordcomputer kein akteller Vebrauch und keine Reichweite angeziegt wird. Alle anderen Daten sind vorhanden, auch der Duschnittsverbrauch.
Wie kann so etwas sein, denn die Daten müßen ja vorhanden sein ansonsten kann er ja kein Durchschnitt berechnen. Und anhand des Durschnitts + Tankinhalt würde ja die Reichweite errechnet werden.
Hat einer beim VW System schon mal das Problem gehabt ?
LG
Ist das ein Erdgas Modell? Bei denen fehlte das Update beim Navi.
Welche Einheit steht beim aktuellen Verbrauch?
Generell kann es nicht schaden ein Update zu machen, da der Zeitraum für ein kostenloses Kartenupdate begrenzt ist. Viel Spaß mit dem Mii, ist ein tolles Auto:-)
Ist ein 75 PS Benziner, Update läuft bei mir gerade da der Fahrzeughalter es nicht so hat mit Computer und I-Net.
Ist ein schönes Auto, nach wie vor immer noch unsere erste wahl als 2. Wagen. Der Mii ist allerdings von Mutti 😁
Einheiten stnad glaube ich l/km, kann ich aber gerade nicht sagen da das Update paralell läuft und das Navi im USB-Modus ist.
LG
Ähnliche Themen
Nachtrag: Mit dem Update funzt nun alles wie es soll.
LG
Ich frage mich schon die ganze zeit, ob man während der Navigation auch den Verbrauch einsehen kann. Weiß da jemand von euch genaueres? Das Multifunktionsdisplay existiert nämlich in meiner geplanten Konfiguration nicht.
Ja, man kann im Maps and More natürlich zwischen den Anwendungen, also Bordcomputer und Navigation umschalten. Die Navigation geht weiter.
Dazu muß man nicht "unten links" auf den zurück buton drücken, dann kommt die Frage ob man die aktuelle Navigantion beenden möchte, sondern unten Rechts auf den Buton mit den "4 kleinen Kästchen" für das Hauptmenü.
Dann wird die aktuelle anwendung einfach fortgesetzt und man kann im Hauptmenü was anderes z.B. Medien oder BC wählen.
LG
Hallo Allerseits,
gibt es hier jemdanden, der im Großraum München wohnt und mich mal probeweise für ein paar Minuten das VW Maps & More an meinem Skoda Citigo ausprobieren lassen würde? Der oder eher die freundlichen VWhändler haben allesamt null Interesse daran, mich mal eins "draufstecken" zu lassen.Ooffenbar kapieren die es nicht, dass sie für knapp 400 Euro Umsatz machen könnten, wenn das Ding bei mir funzen würde. Aber ich denke, die habens nicht nötig, für die paar Peanuts aus sich heraus zu kommen.
Mich interessiert das VW-Gerät, weil es einige wenige Gimmicks mehr hat. Hardwaretechnisch dürfte eine Verbindung mit (m)einem Skoda sicher nicht das Problem sein, ich weiß nur nicht, ob es die Software tut. Ich glaube nicht, dass das Gerät bei dem Versuch dadurch irgendeinen Schaden nehmen würde.
Gruß, der Steven
Wenn du das M&M nicht mitgekauft hast, solltest du die Anschlüsse nicht im Fahrzeug haben. (gibt diverse Diskussionen zu dem Thema wo es um Nachrüsten von M&M geht) -->Geht also nicht
Letztlich gibt es aber auch nicht viel zu sehen: Das ding ist genauso gut wie die Mittelklasse Dinger ausm MediaMarkt von Navigon (Navigon 70 premium) , welche mit Saugnapf an der Scheibe befestigt werden. Einziger Unterschied ist, dass hier noch ein paar Fahrzeugdaten angezeigt werden - die sind aber letztlich auch nur aus dem Bordcomputer ausgelesen (und sind dort auch ohne M&M auslesbar), das Navi wird über den Fuß geladen und Ton wird über das Autoradio ausgegeben. Aber zum TESTEN muss man einfach glauben: ist es im wesentlichen nur ein einfaches Navigon Navi.
Das M&M kann man mit passendem Navigon Fuß auch in jedem anderen Fahrzeug an der Frontscheibe festmachen und wie jedes andere Navigon nutzen.
Zitat:
Original geschrieben von telephoneman
Wenn du das M&M nicht mitgekauft hast, solltest du die Anschlüsse nicht im Fahrzeug haben. (gibt diverse Diskussionen zu dem Thema wo es um Nachrüsten von M&M geht) -->Geht also nichtLetztlich gibt es aber auch nicht viel zu sehen: Das ding ist genauso gut wie die Mittelklasse Dinger ausm MediaMarkt von Navigon (Navigon 70 premium) , welche mit Saugnapf an der Scheibe befestigt werden. Einziger Unterschied ist, dass hier noch ein paar Fahrzeugdaten angezeigt werden - die sind aber letztlich auch nur aus dem Bordcomputer ausgelesen (und sind dort auch ohne M&M auslesbar), das Navi wird über den Fuß geladen und Ton wird über das Autoradio ausgegeben. Aber zum TESTEN muss man einfach glauben: ist es im wesentlichen nur ein einfaches Navigon Navi.
Das M&M kann man mit passendem Navigon Fuß auch in jedem anderen Fahrzeug an der Frontscheibe festmachen und wie jedes andere Navigon nutzen.
Zitat:
Original geschrieben von telephoneman
Wenn du das M&M nicht mitgekauft hast, solltest du die Anschlüsse nicht im Fahrzeug haben. (gibt diverse Diskussionen zu dem Thema wo es um Nachrüsten von M&M geht) -->Geht also nichtLetztlich gibt es aber auch nicht viel zu sehen: Das ding ist genauso gut wie die Mittelklasse Dinger ausm MediaMarkt von Navigon (Navigon 70 premium) , welche mit Saugnapf an der Scheibe befestigt werden. Einziger Unterschied ist, dass hier noch ein paar Fahrzeugdaten angezeigt werden - die sind aber letztlich auch nur aus dem Bordcomputer ausgelesen (und sind dort auch ohne M&M auslesbar), das Navi wird über den Fuß geladen und Ton wird über das Autoradio ausgegeben. Aber zum TESTEN muss man einfach glauben: ist es im wesentlichen nur ein einfaches Navigon Navi.
Das M&M kann man mit passendem Navigon Fuß auch in jedem anderen Fahrzeug an der Frontscheibe festmachen und wie jedes andere Navigon nutzen.
...doch doch, hab den rollenden Floh gestern seit gestern, als Jahreswagen gekauft... Unter der Abdeckung sind definitiv die benötigten Kontakte/Anschlüsse. Offenbar har der Verkäufer das Ding anderswo in Bares umgewandelt. Blöd, mir hätt ers zur not auch weiterverkaufen können. Aber ich denke, die nehmen das gleich für den nächsten Vorführwagen her.
Zu einem anderen "normalen" Navigon hat das Gerät aber die Features zur Fahrzeugdatenanzeige, die Bluetoothtelefonfunktion und den SD-Kartenslot, über den man sogar MP3s abspielen kann. Genau das will ich eigentlich haben, das Navi selbst bräuchte ich nicht, da ich mich sonst immer per iPhone-Navigon-App führen lasse. Aber mein iPhone möchte gerne mit dem Auto Verbindung aufnehmen, un das geht nur über M&M
Beim Skoda Citigo ist in den Paketen Fresh und Comfort-Ambition die Vorbereitung für das M&M dabei.
Oder man nimmt gleich die Elegance Ausstattung. Da ist die Vorbereitung auch dabei.
Bei Skoda gibt es also die Vorbereitung auch ohne M&M bzw. Move&Fun wie das bei Skoda heißt.
Das möchte ich nicht bestreiten, Du hast bestimmt recht. Mir gehts eigentlich nur darum, mal das VW-Gerät kurz testen zu dürfen, da ich die Vorberetung im Wagen hab, aber noch kein M&M-Gerät. Meines Erachtens ist das für den up! optimierte die geilste Variante.
Die Geräte sind identisch.
Welche Variante man bekommt entscheidet sich bei der Aktivierung wenn das M&M das erste mal ins Auto kommt.
Die Geräte kommen getrennt vom Auto zum Händler.
Erst kurz vor der Übergabe kommt die ins Auto und werden aktiviert.
Die Verkäufer denken wohl auch das es im Citigo nicht funktioniert. Daher gibt es keins zur Probe.