Maps and More
Hallo,
weiß eigentlich jemand welches Navigon im UP verbaut ist?
Und bekommt man dann bei dem Preis auch ein Life Time Update dazu oder muss man sich Karten kaufen...?
Danke
Beste Antwort im Thema
Ich habe es bei meiner Probefahrt am Samstag getestet. Auf einer bekannten Route habe ich mich navigieren lassen und hatte nichts auszusetzen. Bin auch extra von der Route abgewichen und die Alternativroute wird prompt berechnet. Die Ansagen kamen für meinen Geschmack passend; insgesamt hatte ich nichts auszusetzen. Die Sprachsteuerung ist jedoch noch verbesserungswürdig.
Die FSE funktioniert auch sehr gut. Kopplung mit meinem iPhone 4 klappte problemlos. Verständigung war ebenfalls bis ca. 100km/h gut möglich. Darüber habe ich es nicht mehr probiert. Audiostreaming per Bluetooth war mit meinem iPhone 4 problemlos möglich. Was mir auch gut am M+M gefallen hat, ist die erweiterte Anzeige des Radio-Displays, die am Gerät selbst etwas spärlich ausfällt. Das M+M zeigt dafür den gewählten Sender in einer Art "App-Optik" an und bietet dazu noch den Interpreten und Namen des aktuell gespielten Musiktitels.
Der Bordcomputer ist sehr übersichtlich und hat viele Anzeigeoptionen. Bekommt man aber auch alles im KI angezeigt, jedoch natürlich nicht auf einen Blick.
Der Think Blue. Fahrtrainer ist ein nettes Spielzeug mit einer etwas kryptischen Anzeige, die sich mir nicht auf Anhieb erschlossen hat. Es gibt dazu aber im System eine Erklärung. Übrigens ist die gesamte Bedienungsanleitung für das Maps + More elektronisch in das Gerät integriert.
Unter dem Strich bietet Maps + More sehr viel fürs Geld. Für meinen Geschmack eine Pflichtoption für jeden halbwegs technikbegeisterten Up-Fahrer.
189 Antworten
na dann hat sich das ja mit dem VW-Gerät erübrigt. Dann muss es aber Unterschiede in der Kommunikation mit dem Fahrzeug geben, denn beim up!-Gerät kann man spezielle Profile des Fahrverhaltens und der daraus rssultierenden Verbrauchswerte nutzen/bearbeiten/etc.
Sowas ist bei Skode Move & More m.E. nicht dabei.
Aber eigentlich ist das nur Spielerei. Ich sollte eher danach schauen, wo ich den geringsten Preis bezahle, wenn die kompatibel sind/wären.
Wie gesagt die beiden Geräte sind identisch. Auch von der Software.
Nur der Aktivierungsprozess entscheidet was freigeschaltet wird.
Also das Auto sagt dem M&M ob es ein up!, Mii oder Citigo ist, mit 3 oder 5 Türen und ob Benziner oder Erdgas mit/ohne Start/Stop
Man bräuchte also ein identisches up! zum aktivieren.
Wenn es in einem up! aktiviert wurde funktioneren dann auch mit alle Funktionen im Citigo.
Inkl. dem Think Blue Spritspartrainer. Ist ja nur ein Programm auf dem M&M.
Allerdings kann es nach einem Softwareupdate des M&M passieren das es neu aktiviert werden muß.
Wenn man dann keinen up! zur verfügung um es zu aktivieren verliert man die Funktion.
Ich hab auch erst daran gedacht das so zumachen.
Zum einen hab ich keinen passenden up! zur verfügung und es geht ja nur um den Spritspartrainer.
Da kann ich auch drauf verzichten.
Zitat:
Original geschrieben von @ndi
Wie gesagt die beiden Geräte sind identisch. Auch von der Software.
Nur der Aktivierungsprozess entscheidet was freigeschaltet wird.
Also das Auto sagt dem M&M ob es ein up!, Mii oder Citigo ist, mit 3 oder 5 Türen und ob Benziner oder Erdgas mit/ohne Start/Stop
Man bräuchte also ein identisches up! zum aktivieren.Wenn es in einem up! aktiviert wurde funktioneren dann auch mit alle Funktionen im Citigo.
Inkl. dem Think Blue Spritspartrainer. Ist ja nur ein Programm auf dem M&M.Allerdings kann es nach einem Softwareupdate des M&M passieren das es neu aktiviert werden muß.
Wenn man dann keinen up! zur verfügung um es zu aktivieren verliert man die Funktion.Ich hab auch erst daran gedacht das so zumachen.
Zum einen hab ich keinen passenden up! zur verfügung und es geht ja nur um den Spritspartrainer.
Da kann ich auch drauf verzichten.
Hallo Andreas,
vielen Dank! Wenn dem so ist, dann ist ja alles gesagt. Genau dass was ich herausfinden wollte. Jetzt kann ich offenbar mit ruhigem Gewissen die Preise bei den SEAT- Skoda- und VW Händlern vergelichen und dann beim Zubehörhändler meiner Wahl kaufen. Klar gibts da ne UVP, aber nicht jeder macht den identischen Preis.
Leider gibts die Dinger noch nicht auf dem Gebrauchtmarkt, bei eBay herrscht da gähnende Leere.
Gruß Steven
Was ist eigentlich aus der "Update Problematik" geworden?
Lässt sich das M&M mittlerweile korrekt updaten?
Ähnliche Themen
Beim Seat Modell gab es vor 2 Wochen keine Probleme, lief komplett durch ohne Speicherplatzprobleme.
Lg
Hi!
Mal ne Frage zur Nachrüstung - irgendwie ist das für mich immer noch nicht klar:
Ich habe einen Move Up!
Der hat kein BC (zumindest kann ich nur zwischen Uhrzeit und Außentemp. umschalten), aber den abnehmbaren Deckel mit Loch, um das Navi am Auto zu befestigen. BJ ist 2012.
Da gebraucht erworben, habe ich nicht mehr Infos zu dem Fahrzeug.
Was brauch ich nun genau für die Nachrüstung? Das Navi mit dem Arm ist klar. Den klickt man dann wohl in das vorgesehen Loch ein...nur wie verbindet man das nun mit dem UP damit es Strom, Antenne usw. hat?
Gerne auch mal mit nem Foto...
Wäre das Loch samt Blende nicht, könnte man ja meinen, weil er keinen BC hat, geht das alles eh nicht. Aber da das ja vorhanden ist, gibts da doch ne Möglichkeit? Die machen doch kein Loch ins Armaturenbrett wenns sinnlos ist!?
Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von MasterDJ-at-wor
Hi!Mal ne Frage zur Nachrüstung - irgendwie ist das für mich immer noch nicht klar:
Ich habe einen Move Up!
Der hat kein BC (zumindest kann ich nur zwischen Uhrzeit und Außentemp. umschalten), aber den abnehmbaren Deckel mit Loch, um das Navi am Auto zu befestigen. BJ ist 2012.
Da gebraucht erworben, habe ich nicht mehr Infos zu dem Fahrzeug.Was brauch ich nun genau für die Nachrüstung? Das Navi mit dem Arm ist klar. Den klickt man dann wohl in das vorgesehen Loch ein...nur wie verbindet man das nun mit dem UP damit es Strom, Antenne usw. hat?
Gerne auch mal mit nem Foto...
Wäre das Loch samt Blende nicht, könnte man ja meinen, weil er keinen BC hat, geht das alles eh nicht. Aber da das ja vorhanden ist, gibts da doch ne Möglichkeit? Die machen doch kein Loch ins Armaturenbrett wenns sinnlos ist!?
Grüße!
Moin!
An deiner Stelle würde ich den Deckel vom Loch nehmen und rein schauen....hätte ich als erstes gemacht.
Wenn da kontakte drin sind, zum 🙂 fahren und mal nach einem M&M zum Teste fragen. Das wird zwar nicht funktionieren wollen, weil es auf das Originalfahrzeug eingerichtet ist, aber wenn schon mal ne Meldung kommt, dass es das falsche Auto ist, besteht wenigstens eine Verbindung zum Can-Bus.
MfG
Wurtzel
Hi!
Das habe ich schon gemacht - also Deckel ab, aber da schaut mich nix an außer ein "tiefes Loch". Sprich da sind zwar Kabel drin, aber jetzt kein sichtbarer Anschluss für das Navi...
Zitat:
Original geschrieben von MasterDJ-at-wor
Hi!Das habe ich schon gemacht - also Deckel ab, aber da schaut mich nix an außer ein "tiefes Loch". Sprich da sind zwar Kabel drin, aber jetzt kein sichtbarer Anschluss für das Navi...
Dann wirds wohl nicht ganz billig.
Bemühe mal die Suchfunktion, es hat schon jemand das M&M beim 🙂 nachrüsten lassen...evtl. hilft dir das dort geschriebene weiter.
MfG
Wurtzel
http://www.upownersclub.co.uk/.../...lved_topic1041_post15285.html?...
Zitat:
Original geschrieben von MasterDJ-at-wor
Wäre das Loch samt Blende nicht, könnte man ja meinen, weil er keinen BC hat, geht das alles eh nicht. Aber da das ja vorhanden ist, gibts da doch ne Möglichkeit? Die machen doch kein Loch ins Armaturenbrett wenns sinnlos ist!?
Das wundert mich auch. Ich habe bisher angenommen, dass der Ausschnitt für den Anschluss bei Fzg. ohne M&M nur angedeutet aber ansonsten unversehrt ist. Die Blende kommt erst dann ins Spiel, wenn da wirklich ein Anschluss daruntersitzt. Aber ich kann mich auch irren.
Kann natürlich auch sein, dass der Vorbesitzer (privat oder Händler?) das Verbindungskabel (den Anschluss) zwischen Radio und M&M ausgebaut hat.
Frage mal dazu in die Runde. Kann man anhand der FIN (Fahrzeugidentnr.) herausfinden, wie das Fahrzeug ausgestattet war? Das heißt ggf. PRNR für das M&M (oder ggf. PRNr auf dem Aufkleber im Gepäckraum unter dem Teppich)?
Edit: Habe mir jetzt erst den Beitrag auf upownersclub angesehen. Gute Fotos dort! Danke für den Tipp. Man sieht aber auch ganz deutlich, dass ausgestanzt werden muss. Heißt für mich im Umkehrschluss, dass der Vorbesitzer ggf. doch das komplette System ausgebaut hat und anderweitig verwendet hat.
Es gibt ne neue Firmware von Garmin.
7.16.8.
Der ECO-Trainer (zumindest für Seat) ist jetzt verfügbar sowie Fehlerbehebung beim BT, mehr Senderlogos und weiteres.
Hi,
ich benötige mal Hilfe.
Ich habe seit einer Woche einen gebrauchten up (08/2011).
Bei dem Navi, habe ich nur folgende Anzeige.
Laut Anleitung, die ich nur online habe, sollte es wie auf Bild 2 aussehen.
Sieht das bei noch wem so aus, oder stimmt bei meinem Navi etwas nicht?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Maps & More Anzeige von Fahrzeugdaten' überführt.]
Beim oberen Bild bist du bereits im Navi
Beim unteren Bild musst du es erst starten....
Links unten....😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Maps & More Anzeige von Fahrzeugdaten' überführt.]
Kann ich das "starten" provozieren?
Bei mir startet das Gerät gleich im Navi-Modus. Der andere Bildschirm kommt erst gar nicht.
Zitat:
@foku69 schrieb am 18. Februar 2019 um 19:19:19 Uhr:
Beim oberen Bild bist du bereits im Navi
Beim unteren Bild musst du es erst starten....
Links unten....😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Maps & More Anzeige von Fahrzeugdaten' überführt.]