MapPilot Version 2.0 - hat die schon jemand

Mercedes C-Klasse W204

Nur mal so aus Neugier - hat schon irgend jemand ein Update Becker Map Pilot 2.0 und die neuen Kartendaten Q4/2011 ?

53 Antworten

Je mehr Nutzer der C-Klasse sich das Update gönnen, je mehr Probleme werden auch in der C-Klasse sichtbar. Da es den Map Pilot in der C-Klasse ca. 1 1/2 Jahre länger gibt, wird es auch entsprechend mehr 4 GB Geräte geben und die sind einfach zu klein für die Daten des Updates 2.0.49 plus neue Karten.

Leider. Hier jat MB und Becker auf's falsche Pferd gesetzt und am falschen Ende gespart. Die einfachste Lösung wäre, Einbeziehung einer zusätzlichen SD-Speicherkarte für die Speicherung der Karten und Änderung der Software, von welchem Medium die Karten gelesen werden sollten.

Wäre für alle Beteiligten die schnellste und preiswerteste Lösung.

Sollte ein MP-Nutzer nur die Vorrüstung geordert haben und preiswert den Map Pilot über Ebay gekauft haben, bei einem 4GB Gerät kann er wohl nicht mit der Hilfe von Becker oder Mercedes rechnen.

Aber bei ebay kostet er im schnitt nur 150€!

Allerdings habe ich die 8GB version ersteigert!

Zitat:

Original geschrieben von Michi75


Aber bei ebay kostet er im schnitt nur 150€!

Allerdings habe ich die 8GB version ersteigert!

Deshalb schrieb ich von der 4 GB Version!

Zitat:

Original geschrieben von Niederrhein



Zitat:

Original geschrieben von Michi75


Aber bei ebay kostet er im schnitt nur 150€!

Allerdings habe ich die 8GB version ersteigert!

Deshalb schrieb ich von der 4 GB Version!

Ja es gibt aber auch die 8GB für den Preis!

Komischerweise gibts seit dem Update sehr viele "alte" Map Pilot bei ebay.....🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Michi75


Ja es gibt aber auch die 8GB für den Preis!

Es geht aber um die Speicherprobleme der 4 GB Geräte. Deshalb lautete meine Ursprungsaussage:

"Sollte ein MP-Nutzer nur die Vorrüstung geordert haben und preiswert den Map Pilot über Ebay gekauft haben, bei einem 4GB Gerät kann er wohl nicht mit der Hilfe von Becker oder Mercedes rechnen."

Mir geht es nur um die schon eingebauten "Bestandsgeräte". Wer jetzt noch 4 GB Geräte kauft, der ist selber schuld.

Zitat:

Original geschrieben von LarsohneAuto


Du kannst den Fehler mit zu wenig Geduld ausschliessen! Ich habe das Ding ewig stecken lassen.
Wieder einen anderen Rechner ausgeliehen, mit Win 7 Prof. 32 bit! Angesteckt, alles funktioniert!
Zuerst Update vom Content Manager auf..380, dann alle Karten runter und von Q2/2011-46 auf Q2/2011-50 und Firmware von 1.5.21 auf 2.0.48 aktuallisiert! Karten wieder auf den MapPilot! Zwischendurch einmal Neustart, weil er freien Platz verlangte für das Firmwareupdate, es aber keinen Platz zum Freigeben gab.

Ich hätte auch nicht erwartet, dass ein anderes Modul funktioniert. Wenn man ggf. nicht lange genug wartet, hat man das Windows dann "versaut" und es erkennt keinen Map Pilot mehr richtig. Ich muss mal daran denken, die Kiste aus dem Auto mit zu nehmen und dann rumprobieren, vielleicht kann man durch das Löschen von Einträgen in der Registry noch was erreichen (da bin ich schmerzfrei). ;-)

Thomas

Kannst Du ja probieren, aber bei mir war es immer das Gleiche, er findet nur das CD-Laufwerk und den Rest nicht! Die Hotline hilft einem da nicht weiter. Für die war es erledigt, nach 3x hin und her. Es kam dann die Antwort ich soll mich an MB wenden. Der andere MapPilot hat dann scheinbar eine neue Adresse und es fängt wieder ganz jungfräulich von vorne an. Lösche alle Einträge und probiere es aus, es dürfte dann der Selbe Screenshoot bei Dir entstehen.

Gruß
Lars

Tja - dann könnte man sich mal an MB wenden und dort nachfragen, was denn nun mit einem nicht voll funktionsfähigen 4 GB Gerät geschehen soll. Ob es die Möglichkeit gibt, das gegen ein 8 GB Gerät auszutauschen oder ob Becker kurzfristig den SD-Slot freischaltet.

Hat es schon jemand über MB versucht ? Und falls ja - wie hat MB reagiert ?

Ich habe vorhin meinen Händler angerufen - schicke ihm dann eine Mail mit dem Sachverhalt - er kümmert sich dann erst mal darum.

Da fällt mir ein - hat eigentlich schon mal jemand als registrierter Benutzer von Becker eine Mail über News oder gar ein zur Verfügung stehendes Update bekommen ??

Zitat:

Original geschrieben von w204-wk


Hat es schon jemand über MB versucht ? Und falls ja - wie hat MB reagiert ?

Ich habe diesbezüglich eine Mail an unseren Verkäufer geschickt. Der ist allerdings bis nächste Woche noch in Urlaub, also mal abwarten.

Zitat:

Original geschrieben von w204-wk


1.
Hat es schon jemand über MB versucht ? Und falls ja - wie hat MB reagiert ?

Ich habe vorhin meinen Händler angerufen - schicke ihm dann eine Mail mit dem Sachverhalt - er kümmert sich dann erst mal darum.

2.
Da fällt mir ein - hat eigentlich schon mal jemand als registrierter Benutzer von Becker eine Mail über News oder gar ein zur Verfügung stehendes Update bekommen ??

1.

Ja. Antwort steht noch aus.

2.
Nein.

Im B-Klasse-Forum hat einer ein 8GB Austauschgerät bekommen.

Ich habe vom Händler ein 4 GB Austauschgerät bekommen mit Herstellungsdatum 3/11 in dieser Woche! Es war die aktuellste Variante, die er bestellen konnte! :-(
Einen Newsletter habe ich nach einem Jahr und drei Monaten nach der ersten Registrierung bis heute noch nicht erhalten!
Bis jetzt war alles nur heisse Luft und ein Haufen Zeit, den ich damit versenkt habe!
Die wussten schon warum sie plötzlich Comand zum Freundschaftspreis verkaufen!

Lars

Habe das Softwareupdate gemacht, aber den alten Kartensatz belassen!!!
Vorher aus Platzgründen einige Länder entfernt.

Danach hatte ich im Fahrzeug die Meldung, das nicht auf den Speicher zugegriffen werden kann.

Habe den alten Stand zurückgesichert. Alles wieder ok, aber halt alter Stand.

Läuft die Software 2.xx nur mit den neuen Karten, oder habe ich was falsch gemacht???

Danke für die Antworten.

Es steht ja irgendwo, dass man die Karten mit der Endung - 46 nicht mit der neuen Software 2.x benutzen kann. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es nicht die alten Karten auch mit einer Endung -50 gibt.

Hier mal der Hinweis }}

Hinweis: Die Software-Version 2.0.49 ist nicht kompatibel zu Kartenprodukten vorheriger Software-Versionen. Bitte achten Sie bei einer manuellen Installation, dass sämtliche Karten mit dem mit dem Zusatz "-46" vom Gerät entfernt werden.

Es sollte aber die alten Karten auch mit der Endung -50 geben, denn die neuen Karten werden nur dann zwingend benötigt, wenn .... lest das mal selbst - nachfolgend der Originaltext von der Becker Homepage:
-----------------------------------------------------------------------------------------------------

„Muss ich jetzt schon rechts oder erst die nächste?“ Die neue Navigations-software bietet eine verbesserte Kartenoptik mit 3D-Ansichten von Landschaften und Städten* und bildet auch Straßen entsprechend real ab. Die dreidimensionale Darstellung markanter Gebäude erleichtert Ihnen außerdem die schnelle Orientierung in unbekannter Umgebung. Mit dem so genannten Point Addressing werden Ziele darüber hinaus noch präziser ermittelt.

Ab sofort können Sie auch nach Bezugsmöglichkeiten zusätzlicher Kraftstoff- und Antriebsarten wie Ethanol E85, Flüssiggas, Erdgas, Biodiesel, Wasserstoff und Elektroantrieb suchen und navigieren. Der Becker MAP PILOT findet für Sie die nächstgelegene Tankstelle für Ihren Bedarf.

* nur in Verbindung mit dem Kartenstand Q4/2011 oder neuer

Hinweis: Die Software-Version 2.0.49 ist nicht kompatibel zu Kartenprodukten vorheriger Software-Versionen. Bitte achten Sie bei einer manuellen Installation, dass sämtliche Karten mit dem mit dem Zusatz "-46" vom Gerät entfernt werden.

So - und dann noch die Systemvoraussetzungen:

Für die erfolgreiche Durchführung des Downloads müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

- mindestens 10 GB freier Speicherplatz auf Ihrem PC
- Internetanschluss mit einer Bandbreite >2 Mbit/s (empfohlen)
- Becker Content Manager
- BECKER MAP PILOT via USB 2.0 mit PC verbunden
- BECKER MAP PILOT mit 8GB Speicher (empfohlen)
- Kartenupdate Q4/2011 (empfohlen)

Im Lieferumfang enthalten:

- Becker MAP PILOT Sofware Update 2.0.49
- Benutzerhandbuch 2.0.49

Hinweis: Aufgrund des höheren Detailierungsgrad und den dadurch höheren Datenmengen der benötigten Kartendaten, können bei Geräten mit 4GB Speicher nicht alle 45 Länder gleichzeitig auf dem Becker MAP PILOT gespeichert werden.

---------------------------------------------------------------------------------------------------

Irgendwie wollen uns die wohl einfach auf den Arm nehmen.

Oder muss man um das zu verstehen einige Semester Harman Kardon respektive Becker studiert haben?

Ich habe das Update jetzt auch durch. Neue Karten (die 50-iger), neue Software und und und...
Ergebnis ist, das die 8Gb fast voll sind. Fakt ist, das die 2.0.49er Software net mit den 46-er Karten kompatibel ist. Nach dem Update hatte ich das Problem, das ich in der Library des BCM die Kartendaten der 46-er und 50-er hatte.
Kurze E-Mail an Becker wegen Lösungsvorschlag, wurde am nächsten Tag beantwortet.
Überprüfung des BMP ob alle Daten die aktuellsten sind. Ja, das sind sie. Dann BCM incl. Library deinstallieren und neu laden. Daten sichern. Fertig.

M.f.G. Jens

Das SW-Update hängt jetzt schon seit 20 Minuten bei 61%. Und nun???

Deine Antwort
Ähnliche Themen